Ampel geplatzt, was kommt nun

#noandnevermerz #merzkannesnicht
Mutti was right.
Die @CDU führt in den Umfragen.
Das macht @_FriedrichMerz leichtsinnig. Er stellt sich gerade eine reine Gurkentruppe zusammen.
Erst Frau Schröder und Herrn Spahn, jetzt auch noch Herr Lindner als möglicher Minister.
Wenn die Menschen wirklich einen Umbruch wollen, werden sie nicht dieses Team wählen.
Der Wahlkampf könnte äußerst interessant werden.

11.11 Uhr: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt eine Rückkehr von FDP-Chef Christian Lindner auf den Posten des Finanzministers in einer möglichen unionsgeführten Regierung nicht kategorisch aus. "Das ist dann realistisch, wenn die FDP so stark ist, dass sie wieder Regierungsfraktion wird", sagt der Unionsfraktionschef in Berlin auf eine entsprechende Journalistenfrage. Der CDU-Vorsitzende fügt hinzu: "Aber das liegt allein in der Hand der FDP und nicht in unserer."

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also ich habe vor ein paar Wochen noch einem Mitglied hier gesagt, dass es keine Neuwahlen geben wird. Mit dem vorzeitigen Bruch der Ampel hatte ich tatsächlich nicht gerechnet, finde ihn von der FDP aber auch aufgebauscht. Sie stellten sich seit Regierungsbeginn bei vielen Themen quer, also hätten sie es auch noch ein Jahr durchhalten können. Jetzt vorzeitig hinzuschmeißen, sehe ich als Schwäche an. Vor allem Lindners Verhalten empfinde ich als Trotzreaktion. Die FDP regiert am Volk vorbei und hat dessen Nöte nicht auf dem Schirm. Deutschland braucht keine immer stärker wachsende Wirtschaft und noch mehr Millionäre, sondern finanzielle Sicherheit und Frieden untereinander.

Wenn in den nächsten Monaten Neuwahlen stattfinden, befürchte ich ein düsteres Szenario: die CDU wird mit der AfD regieren, aus der die Partei erst entstanden ist. Sollte es so kommen - und irgendwann wird es das - werden uns wahrscheinlich ähnlich bittere Zeiten wie den Menschen in Amerika bevorstehen. Die Deutschen schauen sich leider die Dummheit dort ab und wählen hier ähnlich. Auch andere Länder driften immer mehr nach Rechts ab.

Mein Wunschszenario wäre eine rotgrüne Koalition, bestehend aus den Linken und den Grünen, die zusammen ein soziales Deutschland und einen gesellschaftlichen Frieden erreichen könnten. Dazu benötigt es wieder ein sanktionsärmeres Bürgergeld, eine Steuersenkung auf Lebensmittel und einen höheren Mindestlohn mit gleichzeitigen Maßnahmen gegen Wucherpreise. Nur wenn die Menschen finanziell abgesichert sind, wird ihr Hass auf Andersartige abflauen und ihre eigene Lebenszufriedenheit wieder steigen.
 
Herzengel:
Sie stellten sich seit Regierungsbeginn bei vielen Themen quer, also hätten sie es auch noch ein Jahr durchhalten können. Jetzt vorzeitig hinzuschmeißen, sehe ich als Schwäche an. Vor allem Lindners Verhalten empfinde ich als Trotzreaktion.

Hier hat doch niemand hingeschmissen. Es gab eine Entlassung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin der Meinung das jeder beteiligte an dem Zerfall der Ampel zu diesem Zeitpunkt schuld hat. Eine Regierung zerfallen zu lassen gerade dann wenn die Welt Kopf steht ist unverantwortlich.
wenn scholz ausgetauscht wird, hat die spd wieder Chancen, mit Scholz keine,

ich sehe grün und links weit hinten.
 
mich amüsiert es, das Merz vieles , was er von der Ampel gefordert hat, selbst keinesfalls umsetzen wird. Die Scguldenbremse wird fallen und es werden keine Taurus geliefert- möchte ich wetten.

Die FDP ist seit 1982 für jede Regierung eine Zumutung, nur Merkel konnte den Dreckshaufen an kurzer Leine halten.

Das Rumtrampeln auf Scholz und Habeck ist absolut nicht fair. Scholz hat den linken Flügel an der Backe und Habeck muss nun Schwerpunkte setzen, die nicht unbedingt die Ökologie in den Vordergrund setzt.
Muss letzt ausgerechnet Mr. Blackrock Deutschland Neoliberale Politik machen? Vielleicht. Schuld an der Misere ist eine Richtungsentscheidung, die zudem das Leid in den Schützengräben für nichts verlängert hat.
Vielleicht macht die EU mal endlich eigene Politik und lässt sich nicht vor einen Karren spannen, der in Zukunft genauso undemokratisch wie Russland sein wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben