Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Werbung:
Oh ja, da ist man in Deutschland endlich auf einem guten Weg. Es wurden in den letzten Jahren in fast allen Bundesländern homöpathische Zusatzausbildungen gestrichen - und die Krankenkassen streichen ebenfalls zunehmend "Alternativen".
Ist wie bei mancher Krankheit... erst wird's schlimmer bevor es besser wird... also erst nochmals heftig gegen alles erdenklich Unmögliche auflehnen und dann doch die gemeinsame Kurve kriegen...
Mich wundert all das nicht, beobachte es mit Gelassenheit und Zuversicht...
 
Ist wie bei mancher Krankheit... erst wird's schlimmer bevor es besser wird... also erst nochmals heftig gegen alles erdenklich Unmögliche auflehnen und dann doch die gemeinsame Kurve kriegen...
Mich wundert all das nicht, beobachte es mit Gelassenheit und Zuversicht...
Ich bin auch zuversichtlich - dass es dabei bleiben wird. Ansonsten hätte die Homöopathie ja mal ansatzweise Erfolg zeigen müssen.
 
Ich bin auch zuversichtlich - dass es dabei bleiben wird. Ansonsten hätte die Homöopathie ja mal ansatzweise Erfolg zeigen müssen.
Das wird sie... so meine Vorahnung. Und nicht nur die Homöopathie, sondern noch andere Sektoren in Richtung Heilung...
Denn auch da wird den Betrügern und Scharlatanen das Handwerk gelegt werden und sich in Seriosität und Authetizität Wandel.

Ich glaube an das Gute im Menschen, auch wenn es noch anders scheinen mag... auch hier im Forum.
 
Ist ja nicht so, als hätte sie dazu nie die Gelegenheit gehabt. Unzählige Leute wollten die "Wirksamkeit" beweisen. Alle sind gescheitert.
Auch da wird es Weiterentwicklungen und Durchbrüche geben. Vielleicht durch Entdeckungen so manches vermeintlichen Spinners. Genie und Wahnsinn liegen dicht beisammen... und das hat sich in der Weltgeschichte schon öfter bewiesen...
 
Nö Er wurde nur überrumpelt und auf dem falschen Fuß erwischt.
(Ein klares Ja gab er auch nicht
____
Der Körper spricht seine eigene Sprache
_____
Zucken wir mit den Schultern, wirkt dies meist als Zeichen der Resignation, Unsicherheit und Submission. In manchen Situationen transportiert ein Schulterzucken aber auch eine gewisse Gleichgültigkeit und kann so auf andere den Eindruck machen, dass wir emotional wenig involviert sind.
Ward ihr dabei? Also echt mal.
 
Werbung:
Es ist sogar ziemlich intelligent, vom Hausarzt in so einem Fall, zur nervlichen Beruhigung, auf die Patienten-Empfehlung zurückzugreifen ;) Nur beutetet das leider nicht, dass er tatsächlich glaubt, dass homöopathische Mittel außerhalb des Placebos-Effektes wirken 🤷‍♂️
Ist doch schnuppe. Hauptsache sie wirken (durch welchen Effekt auch immer ausgelöst), finde ich. Warum sollte „man“ also drauf verzichten!?
Ok, er (der Arzt) könnte dann natürlich auch (aus dogmatischer Überzeugung heraus) einfach darauf verzichten das „Medikament“ zu empfehlen – und die nervliche Unruhe des Patienten einfach „gut" bzw. "austherapiert" sein zu lassen.
Zum Glück haben wir aber ja eh freie Arztwahl. :D
 
Zurück
Oben