Alptraum Bus

merifa

Neues Mitglied
Registriert
21. August 2023
Beiträge
8
Hallo,

ich bin männlich, 21 Jahre alt und habe
in der Realität eine intensive, aber kurze Kennenlernphase mit der Frau aus meinem Traum. Anfangs zeigte sie Interesse und suchte meine Nähe, doch ihr Verhalten war manipulativ und widersprüchlich. Nach einem Konflikt und dem Kontaktabbruch meinerseits erhob sie falsche Anschuldigungen gegen mich, unter anderem wegen angeblicher sexueller Belästigung. Diese Vorwürfe erzählte sie Mitschülern, Lehrern und sogar der Polizei. Zudem behauptete sie fälschlicherweise, mich nach unserem letzten Treffen erneut getroffen zu haben.

Ich habe Beweise, die ihre Aussagen widerlegen, und bereits rechtliche Schritte eingeleitet. Der Fall wird juristisch verfolgt, und ich arbeite daran, meinen Ruf wiederherzustellen und mich vor weiteren Angriffen zu schützen. Dieser Vorfall hat mich tief bewegt und spiegelt sich möglicherweise auch in meinen Träumen wider.

Ich hatte einen intensiven Traum, der mich sehr nachdenklich gemacht hat. In diesem Traum war ich in einem Bus, der in Richtung Stadtmitte fuhr. Die Stadtmitte war überfüllt mit Menschen, und der Bus fuhr auf der Straße, wie üblich. Die Frau spazierte jedoch nicht auf dem Gehweg wie die anderen Menschen, sondern direkt auf der Straße. Es schien, als wäre der Gehweg zu voll, und sie entschied sich, einfach neben den Gehweg auf der Fahrbahn zu gehen.

Ich saß ganz vorne im Bus, direkt neben dem Fahrer, und konnte alles sehen, was vor uns auf der Straße geschah. Der Busfahrer schien abgelenkt und bemerkte nicht, dass sie direkt vor dem Bus lief. Der Bus kam immer näher. Kurz bevor es zu spät war, schien sie die Gefahr zu bemerken. Ich konnte sehen, wie sie leicht ihren Kopf zur Seite neigte, aber sie drehte sich nicht um, um zu sehen, was hinter ihr war. Es war, als wollte sie die Gefahr bewusst ignorieren, aus einer Art Stolz oder Trotz heraus. Sie ging einfach weiter, als wollte sie Stärke zeigen, selbst in dieser offensichtlich lebensgefährlichen Situation.

Und dann geschah es: Der Bus überfuhr sie. Der Fahrer bemerkte es nicht einmal und fuhr weiter, als wäre nichts passiert. Kurz darauf bog der Bus in eine andere Straße ein. Ich drehte mich um und schaute auf die Straße zurück, um zu überprüfen, ob das wirklich passiert war. Anfangs konnte ich nichts erkennen und war für einen Moment erleichtert. Ich dachte, vielleicht war das alles nur eine Illusion oder sie wäre irgendwie in Sicherheit.

Doch als der Bus einige Meter weiterfuhr, sah ich plötzlich ihren Oberkörper auf der Straße liegen. Ihre Beine und Hüften waren weg – nur ihr Oberkörper mit Kopf und Armen war übrig. Es war klar, dass sie tot war. Dieser Anblick löste eine große Enttäuschung und Trauer in mir aus.

Was mich am meisten bewegte, war der Gedanke: „Warum hat sie sich nicht einfach umgedreht?“ Es war, als ob ihr Leben ihr egal war. Sie hätte sich nur umdrehen müssen, um die Gefahr zu erkennen und auszuweichen. Aber nein, sie blieb stur, fast so, als ob sie bereit gewesen wäre zu sterben, um ihr stolzes Image aufrechtzuerhalten.

Ich dachte in diesem Moment auch über unsere Verbindung nach. Warum hat eine Frau wie sie, der anscheinend ihr eigenes Leben egal ist, sich nicht auf mich eingelassen? Dieser Gedanke beschäftigte mich sehr. Im Traum kam mir die Idee, ihr eine Nachricht zu schreiben, um ihr die Wahrheit zu sagen – dass ich großes Interesse an ihr gehabt hatte. Doch dann stellte ich mir die Frage: Was würde das noch bringen, wenn sie tot ist? Vielleicht dachte ich, wenn ich die Nachricht schreibe, wäre sie ja doch nicht tot. Es war ein merkwürdiger und tief bewegender Moment.

1. Was könnte ihre Weigerung, sich umzudrehen, symbolisieren? Warum ignoriert sie die Gefahr?

2. Welche Bedeutung hat es, dass sie auf der Straße und nicht auf dem Gehweg ging?

3. Was sagt der Tod von ihr über meine Beziehung zu ihr aus?

4. Was könnte der Wunsch, ihr nach ihrem Tod noch eine Nachricht zu schreiben, bedeuten?

5. Wie interpretiert ihr den Bus und den abgelenkten Fahrer in diesem Zusammenhang? Vielleicht war auch ich der Fahrer, ich weiß es nicht genau.
 
Werbung:
Lieber Merifa !

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes: Von der Bekannten erstelle bitte ein ins Detail gehendes Charakterportrait, das ihre Vorzüge und Nachteile beleuchtet.

Für nicht-personale Symbole wie vor allem den Bus, seinen Fahrer, die Straße und Stadt gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und entsteht und wozu es nützlich ist.
("Vielleicht war auch ich der Fahrer, ich weiß es nicht genau." Was wäre der Unterschied? Wieso fährt ein Fahrer den Bus, und wieso gegen nicht alle Menschen zu Fuß? Was hat das Symbol Straße mit einem Bus zu tun?)

Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach (Google usw.). Anbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:


Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
......................Gesundheit: Naturzustand


Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.


operieren: Eingriffe machen.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.


Polypen: Verstopfen die Nase.

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.


Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du Deinen Traum vorzubereiten beginnen kannst , damit ich Dir daraus einen Deutungsversuch entwickle? Wenn Du vorher eine Frage haben solltest, schicke sie gerne ab: ich werde mich selbstverständlich weiter mit Dir befassen.

Ich freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!
Herzlichst,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo merifa, willkommen im Forum.
Ich habe Beweise, die ihre Aussagen widerlegen, und bereits rechtliche Schritte eingeleitet. Der Fall wird juristisch verfolgt, und ich arbeite daran, meinen Ruf wiederherzustellen und mich vor weiteren Angriffen zu schützen. Dieser Vorfall hat mich tief bewegt und spiegelt sich möglicherweise auch in meinen Träumen wider.
Ja natürlich, und auch in den Fragen, die du zu deinem Traum stellst.

Während Auto und Fahrrad symbolisch für den eigenen Lebensweg stehen, symbolisieren Bus und Bahn das gesellschaftliche Miteinander. Du bist also gegenwärtig auf einer öffentlichen Wegstrecke, dorthin, wo alle sind.
Die Frau nun, die sich aus der anonymen Masse herausstellt, macht sich speziell für dich und alle anderen Anwesenden sichtbar. Du richtest die ganze Zeit deine volle Aufmerksamkeit auf sie. Du verstehst nicht, was sie da macht, warum sie sich so ungewöhnlich verhält.

Du sitzt geschützt im Bus, dir kann nichts geschehen. Es ist die Frau, die sich im höchsten Maße in Gefahr begibt.
Du meinst, sie müsste ausweichen. Sie müsste wieder in der Masse verschwinden, aber das macht sie nicht. Sie behauptet ihre Position ... und geht darin unter. Das war zu erwarten, und es geschieht, was man erwarten konnte.
Ihre Beine und Hüften waren weg – nur ihr Oberkörper mit Kopf und Armen war übrig. Es war klar, dass sie tot war. Dieser Anblick löste eine große Enttäuschung und Trauer in mir aus.
Wenn die Frau zur Polizei geht mit ihrer Anschuldigung gegen dich, dann muss sie geradezu bei ihrer Behauptung bleiben, unabhängig davon, was davon nun wahr ist und was nicht. Zieht sie ihre Anklage zurück, dann fällt der Schuldspruch auf sie zurück. Das sieht dann so aus, als ob sie gelogen hätte. Also müssen Frauen und Mädchen die ganze Chose durchziehen, egal, was dabei herauskommt letztendes. Und für viele Frauen endet es dann so wie für die Frau in deinem Traum. Sie sind im übertragenen Sinne erledigt.

Das ist für die Frau dann oftmals noch schlimmer als der „Vorfall“ selber. Und das, merifa, tut dir leid.

Im Traum kam mir die Idee, ihr eine Nachricht zu schreiben, um ihr die Wahrheit zu sagen – dass ich großes Interesse an ihr gehabt hatte. Doch dann stellte ich mir die Frage: Was würde das noch bringen, wenn sie tot ist?
Es würde dich herausstellen als rein und weiß und ehrlich und zugewandt und wohlmeinend mit der Frau.

Ich nehme an, deine Fragen sind im Text oben beantwortet.

Zu 3.:
Dass du Derjenige bist, der sich schützen kann. Die Frau nicht, das siehst du als Zuschauer, der zwischenzeitlich mal den Atem angehalten hat, das „Verhängnis“ erkannt hat, es aber nicht verhindern konnte. Und wohl auch nicht wollte.
 
Vielen Dank für die ausführliche Traumdeutung, Renate Ritter.


Und für viele Frauen endet es dann so wie für die Frau in deinem Traum. Sie sind im übertragenen Sinne erledigt.

Nach meinem Kontaktabbruch hat sie, so vermute ich, sehr emotional reagiert, ohne ihr Verhalten zu reflektieren. Ihre widersprüchlichen Aussagen gegenüber mehreren Personen führten zu schwerwiegenden Anschuldigungen wie Rufmord, die mich zutiefst belastet haben. Ich musste die gesamte Situation durchstehen, bis sie knapp einen Monat später Anzeige gegen mich erstattete. Nun wird alles aufgeklärt und analysiert. Dass sie dabei letztlich die Konsequenzen ihres eigenen Handelns tragen muss, liegt allein in ihrer Verantwortung.
 
Nach meinem Kontaktabbruch hat sie, so vermute ich, sehr emotional reagiert, ohne ihr Verhalten zu reflektieren.
Merifa, hier kann der Vorwurf selber natürlich nicht Thema sein und ist es auch nicht.
Alles, was man sagen kann, ist allgemeiner Natur.

Vor Gericht steht in solchen Fällen meist Aussage gegen Aussage. Letztlich kann weder Schuld noch Unschuld wirklich bewiesen werden.
Also wird versucht, die Glaubwürdigkeit der Klägerin in Zweifel zu ziehen, um dann verallgemeinernd sagen zu können, wenn ihre Behauptung in dem Punkt nicht stimmt, dann stimmt womöglich alles nicht, was sie sonst sagt. Genau so läuft es oft.

Emotional reagieren und dabei übersteigerte Sachen sagen, das ist wohl nicht so selten der Fall.
Wenn eine Frau aber erst nach einem Monat zur Polizei geht, dann hat sie sich diesen Schritt gut überlegt. Ein emotionaler Kurzschluss ist das nicht mehr.
 
Werbung:
Nach meinem Kontaktabbruch hat sie, so vermute ich, sehr emotional reagiert, ohne ihr Verhalten zu reflektieren. Ihre widersprüchlichen Aussagen gegenüber mehreren Personen führten zu schwerwiegenden Anschuldigungen wie Rufmord, die mich zutiefst belastet haben. Ich musste die gesamte Situation durchstehen, bis sie knapp einen Monat später Anzeige gegen mich erstattete. Nun wird alles aufgeklärt und analysiert. Dass sie dabei letztlich die Konsequenzen ihres eigenen Handelns tragen muss, liegt allein in ihrer Verantwortung.
Du befasst Dich auf diese Weise mitnichten mit Deinem Traum. Unter anderem nicht dem abgerissenen Unterleib des weiblichen Symbols. Was selbstverständlich in Deiner eigenen Verantwortung liegt (denn es ist DEIN Traum) --> und genau jenen inneren Sachverhalt anbetrifft, der Dir mutmaßlich am meisten zu schaffen macht. So gesehen ist freilich verständlich, dass Du Dich lieber mit dem beschäftigst, was in der äußeren Realität vorgefallen ist. Die Begegnung mit einer Frau, die offensichtlich auch an ziemlichen Schwierigkeiten leidet.
 
Zurück
Oben