Alles über die Baby-Boomer - okay Boomer?

Werbung:
Das hat aber nicht viel damit zu tun, in welcher Zeit man geboren wurde. Es gibt auch heute noch Kinder, die misshandelt werden. Was meinst du, was die Kinder heute im Krieg für Gewalt zu spüren bekommen.

Ja, ich hab auch die eine oder andere Ohrfeige abgefangen, es gab auch den vielseitig einsetzbaren Teppichklopfer.
Aber ehrlich, ein Trauma hab ich deswegen nicht. Mit meinem Bruder lach ich heute noch drüber, wie uns die Oma durch den ganzen Garten gejagt hat mit dem Klopfer in die Höhe haltend. Im Familienalbum gibts davon ein Foto :ROFLMAO:


Aber vielleicht kann hier gerade jemand was scheiben und verarbeiten.
Mich berühren die Beiträge nun mal.
Und sie erinnern mich.
 
Aber vielleicht kann hier gerade jemand was scheiben und verarbeiten.
Mich berühren die Beiträge nun mal.
Und sie erinnern mich.

Ja eh.
Aber ich finde den Threadnamen halt ein bissl unpassend dazu. Man könnte ja einen Thread aufmachen mit Kindheitstraumata. Dann fühlen sich vielleicht alle Betroffenen angesprochen und nicht nur die Boomer.
 
Ich kann nur sagen, die Kriegstraumsta der Deutschen und ihre Nazischuld, damit bin ich aufgewachsen.. Beide Familien Nazis, beide Großmütter mit Kindern auf der Flucht- ständig Todesängste und nix verarbeitet.
In HH sind in einer Nacht 20000 Menschen im Feuersturm umgekommen, lebendig verbrannt, ebenso in Dresden Köln etc.
Dass man das in Ö nicht nachvollziehen kann, das kann ich mir gut vorstellen.
Fakt ist aber, schlimmer waren nur Hiroshima und Nagasaki.
Vom Hunger ganz zu schweigen...
 
Ich bin grad ein bisschen verdattert aufgrund eurer Posts über die vielen Traumata.

Ich denke, wer in den 1950er oder 1960er Jahren in Europa geboren wurde, der hat sowas wie einen Jackpot geknackt.
Ich kenne niemanden und bin auch noch nie jemanden begegnet, der deswegen ein Trauma hat, weil die Eltern Krieg erlebt haben.

Ja, wenn man gefallen ist und ein blutiges Knie hatte, dann hat Mama gesagt: Mach kein Drama.
Ja eh - war ja auch kein Drama.

Wir haben damals alles ausgelebt und rausgelassen, wir haben getanzt, Musik gemacht, wir konnten verrückt sein, wie wir wollten - manche wurden sogar antiautoritär erzogen :D, wir konnten Reisen, es gab Interrail, wir hatten Freiheit pur, wir hatten eine Zukunft. Wir haben den Punk "erfunden", samt dem Edelpunk, wer Goth sein wollte, war Goth, wer Popper sein wollte, war Popper etc, wir konnten uns über Mode ausdrücken - ja, oft haben die Erwachsenen darüber gemotzt, aber es war uns eh egal, es gab Festivals (ohne Angst vor Anschlägen), Filmkunst, die pötzlich in die Kinos kam, es gab sogar sowas wie Pizza Hawaii.
Ein Trauma - ich wüsste echt nicht wovon? Naja - vielleicht doch von der Pizza Hawaii.

Wenn da Syrer, Ukrainer oder Menschen, die heute im Gazasstreifen leben müssen, mitlesen könnten, die würden denken, ihr seid wo dagegengerannt ... sorry für diesen Ausdruck, aber .... vielleicht hab ich ja auch irgendwas falsch verstanden.

Ja natürlich hab es auch Leute mit psychischen Problemen - die gab es immer und die wird es auch immer geben.
In meiner Kindheit und Jugend jedenfalls hab ich nichts gehört oder vernommen von Magersucht, Panikattacken oder Depressionen.

Du kannst da jetzt aber auch nicht für alle sprechen. Meine Kindheit, und erst recht die Jugend, waren alles andere als unbeschwert. Die habe ich knapp überlebt. Und vom Jackpot war ich in jeder Hinsicht weit entfernt. Wie andere eben auch.
Und auch, wenn ich keinen Krieg erleben musste, wofür ich auch sehr dankbar bin, habe ich dafür ständig Krieg im eigenen Haus gehabt. Entweder kalten Krieg oder explosiven Krieg.

Und ein arabisches Sprichwort sagt sehr schön: Lieber 1000 Feinde außerhalb, als einen im eigenen Haus.
Hier kann man nichts verallgemeinern.
Vielleicht hast du die traumatisierten Menschen einfach nie kennengelernt, weil du anders geschwungen hast, eine andere Vita hattest und somit auch anders drauf warst.
Normalerweise findet man sich mit Menschen zusammen, die ähnlich sind und in irgendeiner Form auch ähnliches erlebt haben. Das sage ich völlig wertfrei. Es ist aber so.
 
Werbung:
Zurück
Oben