Alles über die Baby-Boomer - okay Boomer?

Gegen Frauenrechte wird vor unserer Haustüre gerade wieder sehr intensiv gearbeitet:

Heute bin ich körperlich nicht fit genug, um für Frauenrechte vor die Tür zu gehen ( habe Rücken ),
sonst würde ich es tun - so wie frühe auch.
 
Werbung:
Wenn ich hier mitlese, fällt mir besonders die Verallgemeinerung auf. "Wir waren die Frauen" wir konnten noch Häuser bauen und Autos reparieren " , die man mir ja ungerechterweise zum Vorwurf machte.

Ich sag’s mal so: Wenn man sich ständig auf "wir“ beruft, um die Vergangenheit zu glorifizieren, sollte man auch bereit sein, das "wir“ zu tragen, wenn es um Verantwortung geht.
Hier geht es um die GENERATION der Boomer!
 
Man braucht auch gar nicht rauszugehen - es reicht sich gut zu überlegen, wen man wählt.
Ich bin nicht mehr sicher, ob das genügt. Rechtsextremisten/-populisten machen sich rundherum breit, in Österreich sind sie feste Institution.
Ich fürchte, machtlos zu sein gegen eine solch überschwappende Bedrohung.....
 
Ich bin nicht mehr sicher, ob das genügt. Rechtsextremisten/-populisten machen sich rundherum breit, in Österreich sind sie feste Institution.
Ich fürchte, machtlos zu sein gegen eine solch überschwappende Bedrohung.....

Naja - aber wenn sie nicht gewählt werden, ist das die beste Möglichkeit, sie zu verhindern. Eigentllich ist es die einzige Möglichkeit, sie zu verhindern.
Auf die Straße gehen und für Frauenrechte demonstrieren und dann in der Wahlkabine rechts wählen, wäre nicht sehr zielführend.
 
Gegen Frauenrechte wird vor unserer Haustüre gerade wieder sehr intensiv gearbeitet:
Bitte nicht böse sein, liebes Frl.Zizipe, aber der aktuelle Artikel und sein Thema ist in diesem Thread leider off-topic.
Diskussionen zum aktuellen politischen Geschehen, gehören eigentlich nicht hier her.
Okay? :)

Wenn ich hier mitlese, fällt mir besonders die Verallgemeinerung auf. "Wir waren die Frauen" wir konnten noch Häuser bauen und Autos reparieren " , die man mir ja ungerechterweise zum Vorwurf machte.

Ich sag’s mal so: Wenn man sich ständig auf "wir“ beruft, um die Vergangenheit zu glorifizieren, sollte man auch bereit sein, das "wir“ zu tragen, wenn es um Verantwortung geht.
Es geht ja um die Generation der Baby-Boomer, deshalb passt das "wir" hier schon, wenn sich jemand dieser Generation auch zugehörig fühlt.
Nichtsdestotrotz, es steht Dir frei, hier auf eine konstruktive Weise Kritik an der Boomer-Generation zu üben. :)
 
Ich bin nicht mehr sicher, ob das genügt. Rechtsextremisten/-populisten machen sich rundherum breit, in Österreich sind sie feste Institution.
Ich fürchte, machtlos zu sein gegen eine solch überschwappende Bedrohung.....
Sicher bin ich mir auch nicht. Gerade deshalb ist es
wichtig, in mir selbst sicher zu sein.
Auch diese, deine und meine Angst bringt die Demokratie mit sich.
 
Werbung:
Zurück
Oben