P
Palo
Guest
es reicht auch wenn sie so rechts-lastig bleiben, wie sie sind !!!
Sind ähnlich wählbar wie die Piraten, gar nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es reicht auch wenn sie so rechts-lastig bleiben, wie sie sind !!!
Sind ähnlich wählbar wie die Piraten, gar nicht.
es lebe der "kleine" unterschied: piraten halte ich "chaitisch", währen afd hat ein gehörigen rechtsdrall und somit für demokraten unwaelbar!
shimon
Ich tippe auf 4,0 - 4,5 Prozent. >5% sind auch möglich, aber das wäre nicht gerade begrüßenswert, da dann alles auf eine Große Koalition hinausliefe.
PS: Wenn es dir Spaß macht, kannst du ja glauben, dass auch die Auszählung manipuliert wird.
Am Anfang standen mit Lucke, Henkel und Co. euroskeptische Liberale, denen man nicht zustimmen musste, die aber auf relativ sachliche Argumente setzten. Dann strömten massenweise rechte Sozialisten in die Partei, darunter jede Menge Querulanten, und schickten sich an, die AfD zum Sprachrohr des Wutbürgertums umzugestalten. In diesem Fall, muss ich sagen, haben die Medien ganze Arbeit geleistet. Sie haben die AfD dermaßen überzeugend als Partei der Stammtischnazis verkauft, dass sie nun an ihren Stammtischnazis zu verrecken droht. Eine vernunftbegabte Rechte, wie es aussieht, bleibt in Deutschland weiterhin undenkbar.Mit der AdD geht es in letzter Zeit bergab.
Die Partei ist zerstritten.
Der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke droht seiner Partei mit einer Abspaltung. Mit Getreuen hat er die Initiative "Weckruf 2015" gestartet. Sein Co-Chef Konrad Adam reagiert mit Spott.