Ja, und so ein Rechtsruck ist derzeit in ganz Europa - ja eigentlich sogar der ganzen Welt? - zu beobachten. Hier in Schweden ist ja auch nach langer Zeit wieder eine rechte Partei in der Regierungsmacht. In Frankreich droht das auch... uvm.
Ja, das ist deren Geschäftsmodell. Man suche sich ein Problem und schaffe eine leicht verdauliche aber arg vereinfachte bis falsche Erzählung, warum eines der Feindbilder (häufig "die Ausländer") der Rechten daran Schuld ist. Probleme, bei denen das nicht klappt, werden ignoriert oder negiert (z.B. Klimakriese oder Corona-Pandemie).
War das immer so? Ich muss gestehen, dass ich die politische Landschaft Österreichs nicht so verfolge. Kam es immer zum Absturz der Stimmenanteile, wenn die FPÖ mal eine Legislaturperiode Regierungsmacht hatte? Das wäre immerhin zumindest ein Zeichen dafür, dass die Bürger erkennen, dass die Probleme doch nicht so einfach zu erklären sind bzw. durch die rechte Politik zu beheben. schade nur, dass sie sich danach dann nicht dran weiter erinnern...
Ich habe Angst davor, die AfD könnte in naher Zukunft Regierungsmacht bekommen. Eine Kanzlerin Weidel oder Kanzler Meuthen mag ich mir nicht vorstellen.