AfD in Ostdeutschland stärkste Partei

Werbung:
wenn man bedenkt wie diese menschen bisher gelebt haben und was vielen die Wende gebracht hat, wundert mich die Entwicklung nicht.
Und die Jugend?
welche Idole sollen sie haben, die Grünen...pfffff....welche Partei kann da als Idol punkten...doch keine.

Der AFD zulauf in diesen Regionen ist hausgemacht von den Grünen,
Wieder kommt da eine Partei daher, die Verbote ausspricht, wieder eine Partei die sagt was der Bürger zutun hat usw.

Die Grünen sind dabei nicht wirklich die "Verbots-Partei", als die sie von politischen Gegnern gerne beschrieben werden. Weder verlangen die Grünen, dass jetzt sofort alle ihre Heizung durch eine Wärmepumpe auszutauschen haben, noch sprechen sie sonstwie besonders viele oder besonders drastische Verbots-Wünsche aus.

Dieses Klische der "Verbots-Partei" kommt zum einen durch eben die politischen Gegner zustande, die alle möglichen Äußerungen in diese Richtung umdeuten. Sie malen dann das Schreckgespenst der "sozialistischen veganen Öko-Diktatur" an die Wand, wovon die Grünen im Gesamtbild tatsächlich weit entfernt sind.

Unter Umständen könnte man den "Fundi-Flügel" der Partei das vorwerfen... aber auch die meisten Fundis sind, soweit ich sehen kann, zu moderat, um da wirklich dem Schreckgespenst gerecht zu werden.

Das Klische kommt aber auch zustande durch tatsächlich ziemlich radikale Aktivisten-Gruppen - wie z.B. die letzte Generation oder Extinction Rebellion - die manchmal naiv zu glauben scheinen, dass alle Probleme gelöst wären und keine neuen/anderen mehr auftauchen würden, wenn man den Treibhausgasausstoß sofort und komplett einstellen würde. Dieser Mangel an Ambiguitätstoleranz ist aber auch mehr den entsprechenden Aktivisten anzulasten als den Grünen. Tatsächlich sind vielen aktivisten-Gruppen - u.a. auch FfF - die Grünen zu moderat.

Die Linken sind da ein bißchen härter als die Grünen... aber auch die sind denke ich moderat und realistisch genug als dass zu befürchten wäre, sie würden die Öko-Diktatur ausrufen, wenn sie es könnten. Sie schreiben sich daneben vor allem die Stärkung und Förderung der sozialen Unter- und Mittelschicht auf die Fahnen... wäre schön, wenn das tatsächlich mal klappen würde.
 
Jo, wer hätte das in der Anfangseuphorie nach der Öffnung erwartet? Der Osten ist lost und womöglich nicht nur der.

Ich bin mir da nicht sicher... aber ein Gefälle zwischen Ost und West ist leider immernoch zu sehen.

Ich schaue manchmal den YouTube-Kanal "Missverstehen Sie mich richtig". Darin interviewt Gregor Gysi fast wöchentlich prominente Gäste - u.a. auch politische Gegner (Schäuble war z.B. mal sein Gast, und Lammert natürlich auch). Gysi kommt dabei natürlich nicht umhin, so ab und zu auch politische Statements dazwischen zu streuen, u.a. auch darüber, wie seiner Meinung nach die wiedervereinigung hätte besser vonstatten gehen können. Seine Gedanken finde ich da zumindest nachvollziehbar... wobei mir auch bewusst ist, dass gerade Gysi rhetorisch extrem geschickt ist.

Ich hoffe jedenfalls, der Osten ist noch irgendwie zu retten.
 
die Frage ist doch ob die AFD wirkliche Freiheit will, oder lieber *Ordnung*
Freiheit für die Parteigenossen und Ordnung für die Bürger, natürlich nur die echten Deutschen.
Wer echter Deutscher ist, bestimmt natürlich die Partei.
Einige von den Wählern dürften sich aber, im Falle eines Falles, dann schnell selber in den Hintern beißen, vor Wut über ihre eigene Blödheit, denen zu vertrauen.
Denn da wird nicht mehr viel gefragt werden, ob und was einer arbeiten möchte. Da wird zugeteilt und fertig ist.
Wer dann noch nicht pariert, tja der schwarze Winkel für Asoziale ist sicher schnell in Massen produziert und Arbeitslager kann man auch schnell aus dem Boden stampfen. Zumal die ja dann die ehemaligen KZs, zumindest die auf deutschem Boden, in "Produktionsstätten" umwandeln könnten.
Grundgesetz etc. kann man sich da da auch schnell abschminken. Kritik an der Politik und deren Vertretern ebenfalls, es sei denn man möchte im Lager oder Knast enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niedlich find ich ja, daß deren Jugend (endlich) als rechtsextremistisch eingestuft wird, die Ollen aber nicht.
Logisch ist das nicht. Die Jugend wird schließlich von den Alten herangezogen bzw wächst mit denen auf.

Die Ollen würden es meiner Ansicht nach auch verdienen, so eingestuft zu werden. Sie schaffen es ja z.B. auch nicht, sich von Höcke zu lösen.
 
Allerdings wandern auch Neonazis aus dem Westen nach Osten ab, weil es da wohl weniger Probleme gibt.
 
In Ö haben wir zwar keine AfD, aber die FPÖ ist sozusagen das Pendant dazu im ideologischen Sinne.
Und die hat bei uns seit Monaten österreichweit konstante Umfragewerte zwischen 26 und 30% (je nach Institut).
Wenn das so bleibt, dann können wir uns 2024 mit einem Kanzler Kickl anfreunden..... :rolleyes:

Diese Parteien verstehen es perfekt, die Unzufriedenen mit einfachen Parolen für sich zu gewinnen. Und Unzufriedene gibt es auch bei uns derzeit nach Corona, Folgen des Krieges, Teuerung usw. zuhauf....

Die FPÖ gibts ja bei uns schon seit Jahrzehnten und ihre Stammwählerschaft liegt (wenn sie sich nicht grade wieder spaltet oder sonstwie zerreißt) immer so um die 15 - 20%.

Derzeit hat sie einen Höhenflug....bis zum nächsten Absturz, wenn sie mal wieder regieren....:rolleyes:

 
Werbung:
In Ö haben wir zwar keine AfD, aber die FPÖ ist sozusagen das Pendant dazu im ideologischen Sinne.
Und die hat bei uns seit Monaten österreichweit konstante Umfragewerte zwischen 26 und 30% (je nach Institut).
Wenn das so bleibt, dann können wir uns 2024 mit einem Kanzler Kickl anfreunden..... :rolleyes:

Ja, und so ein Rechtsruck ist derzeit in ganz Europa - ja eigentlich sogar der ganzen Welt? - zu beobachten. Hier in Schweden ist ja auch nach langer Zeit wieder eine rechte Partei in der Regierungsmacht. In Frankreich droht das auch... uvm.

Diese Parteien verstehen es perfekt, die Unzufriedenen mit einfachen Parolen für sich zu gewinnen. Und Unzufriedene gibt es auch bei uns derzeit nach Corona, Folgen des Krieges, Teuerung usw. zuhauf....

Ja, das ist deren Geschäftsmodell. Man suche sich ein Problem und schaffe eine leicht verdauliche aber arg vereinfachte bis falsche Erzählung, warum eines der Feindbilder (häufig "die Ausländer") der Rechten daran Schuld ist. Probleme, bei denen das nicht klappt, werden ignoriert oder negiert (z.B. Klimakriese oder Corona-Pandemie).

Derzeit hat sie einen Höhenflug....bis zum nächsten Absturz, wenn sie mal wieder regieren....:rolleyes:

War das immer so? Ich muss gestehen, dass ich die politische Landschaft Österreichs nicht so verfolge. Kam es immer zum Absturz der Stimmenanteile, wenn die FPÖ mal eine Legislaturperiode Regierungsmacht hatte? Das wäre immerhin zumindest ein Zeichen dafür, dass die Bürger erkennen, dass die Probleme doch nicht so einfach zu erklären sind bzw. durch die rechte Politik zu beheben. schade nur, dass sie sich danach dann nicht dran weiter erinnern...

Ich habe Angst davor, die AfD könnte in naher Zukunft Regierungsmacht bekommen. Eine Kanzlerin Weidel oder Kanzler Meuthen mag ich mir nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben