Ärztliche Zwangsbehandlungen vom Bundestag verabschiedet!

Erdkröte;4021036 schrieb:
Definitiv nicht so einfach, wie die meisten denken, da hat vor ca. 10 Jahren gesetzlich viel verändert. Zuerst Antrag auf Betreuung, dann ein Fachärztliches Gutachten, dann eine Anhörung der betreffenden Person vor Gericht oder Zuhause.

ich wiederhole mal einen Teil meines Posting von Seite 2 :

Die Kommentierung,

........"dass einer Studie zufolge etwa jeder dritte Europäer in eine solche Situation geraten könne, die zu einer Zwangsbehandlung führen könne."

Quelle: http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42502841_kw03_de_zwangsbehandlung/index.html

finde ich recht bemerkenswert, jeder Dritte! Bitte abzählen ...... 1.

Ist doch amüsant, oder ?

Ich wiederhole mich nochmals, es kommt auf die Kombination an, wie einzelne Rechtssachen ineinander fassen können. Zum Nachteil der Bürger und wenn es jeden 3. in Europa treffen kann, ist das eine Hausnummer.
 
Werbung:
Was ist aber mit dem Umstand der Ruhigstellung, wenn Menschen durch den psychischen Druck ausrasten?

Genau hier kann eine fähige Betreuung sinnvoll sein - dann geht sowas nämlich vor Gericht.
Und ich weiß von einer chemischen Zwangskastration eines Geistig-Behinderten, wo die Ärzte angeklagt wurden, da sie ohne entsprechende Gutachten und Gerichtsbeschluß gehandelt hatten. Das kam durch eine neue fähige Betreuung in Gang.

@FIWA,

wo finde ich die Studie ? Hab da eine Schwierigkeit, wie kann es jeden dritten Europäer treffen, wenn es um eine deutsche Gesetzgebung, deutsches Betreuungsrecht geht ?

Nun jeden Dritten kann es treffen, nun ja im höheren Alter im Altenheim jeden Zweiten eine Betreuung definitv.

LG Siegmund
 
Zuletzt bearbeitet:
Erdkröte;4021056 schrieb:
Genau hier kann eine fähige Betreuung sinnvoll sein - dann geht sowas nämlich vor Gericht.
Und ich weiß von einer chemischen Zwangskastration eines Geistig-Behinderten, wo die Ärzte angeklagt wurden, da sie ohne entsprechende Gutachten und Gerichtsbeschluß gehandelt hatten. Das kam durch eine neue fähige Betreuung in Gang.

@FIWA,

wo finde ich die Studie ? Hab da eine Schwierigkeit, wie kann es jeden dritten Europäer treffen, wenn es um eine deutsche Gesetzgebung, deutsches Betreuungsrecht geht ?

LG Siegmund


Ich habe die Quelle jetzt nicht mehr. Umstand war folgender:
Es werden erhebliche Prozentsätze an Einweisungen nach Psych-KG vorgenommen, die erst in den Folgetagen nach der Einweisung von einem Richter als rechtmäßig beschlossen werden. Ich nehme an, daß das der Grund ist, warum die Betreuung in Zukunft mehr "Handlungsspielraum" haben soll.

Ich möchte meine Sicht mal rund machen. Bin ja als ein an Depressionen Erkrankter selbst betroffen. Auch bin ich Psychiatrieerfahren.
Für mich war der Aufenthalt in der Psych. ein Schonraum. Nicht mehr und auch nicht weniger. Auch ist mir bewußt, welch ein hartes Brot die Arbeit in einer Psychiatrie für die Beschäftigten ist. Vor nicht all zu langer Zeit kam in mir der Gedanke in einer Situation auf, wo ich dachte, daß es für einen Kollegen, der eine akute manische Phase hatte, wohl jetzt angesagt ist sofort in ein Krankenhaus zu gehen. Obwohl meine Einschätzung richtig war, kam ich mir in meiner Hilflosigkeit schäbig vor.

Aber ich sehe auch, daß es einen Drehtüreffekt in den Psychiatrien gibt.
Den Betreuern soll in bezug auf Einweisung mehr Spielraum verschafft werden. Die Aufenthaltsdauer wird vorsätzlich verkürzt, was dazu führt, daß hochdosiert werden muß. Zwangsbehandlung und Fixierung führt zu zusätzlichen Traumata. Von Inklusion kann in dieser Gesellschaft nicht mal ansatzweise gesprochen werden. Viele Betroffene leben in einer durch die Krankheit aber auch durch mangelnde Möglichkeiten bedingten Parallelwelt.

Im Ganzen gesehen läuft das für mich auf eine Straffung des vorhandenen Systems hinaus.

Und ich sage es noch mal. Die Krone der Schöpfung ist dann die Videoüberwachung...
 
Erdkröte;4021056 schrieb:
@FIWA,

wo finde ich die Studie ? Hab da eine Schwierigkeit, wie kann es jeden dritten Europäer treffen, wenn es um eine deutsche Gesetzgebung, deutsches Betreuungsrecht geht ?

Nun jeden Dritten kann es treffen, nun ja im höheren Alter im Altenheim jeden Zweiten eine Betreuung definitv.

LG Siegmund

Och nee, was ist DE, Teil von Europa und Merkel derzeit die Anführerin :D, ähm halt, die Einkäuferin von Ländern :rolleyes: .........

Was glaubst du eigentlich, dass nur die Errungenschaften den Deutschen dienen soll ...... :D
Das was DE bekommt, bekommt durch Angleichung ganz Europa, gefolgt von der Neueinstufung der psychischen Krankheiten ..... viel Spaß

Was man hier abtut, wird alle in Europa betreffen, irgendwann.

Und zwar ganz simpel:

Du haben ein Problem.
Nöö, ich doch nicht, was erlauben sie sich eigentlich.
Nun werden sie aber nicht frech, wenn ich ihr Problem erkenne .....
:rolleyes:

Der Anfang des Problems, von Problemverursachern, die das eigentlich Problem sind. Die Begutachtenden nach Vorgaben.
 
liest sich wie oder riecht nach...Massen-Patientenhäuser, ein Land reinigt sich....!eine Sparmaßnahmevorsorge vom Staat..bg
Menschen die keine Angehörige mehr haben bekommen einen richterlichen neutralen Vormund....!

ein Richter entscheidet zum Wohle des Patienten...oder vllt. dem Staat.. bg

genauso wie es eines Tages Massen-Einrichtungen geben wird...für ein Volk das einfach zu alt wird! hauptsache billig! bg
 
Luckysun schrieb:
Der Spiegel-Artikel in Zusammenhang gebracht mit dem geänderten Gesetz(link im Eingangsposting)
macht dies sehr wohl möglich, bzw. wesentlich einfacher...

Ach, das ist doch Quatsch, was du erzählst. Du bist eben ein polarisierender Schwätzer! Das ist keine Beleidigung, sondern die Wahrheit. Du sagst, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, dass "man" (ja, wer denn, der pöse Staat, die dunkle Seite der Macht oder was?) in Zukunft jeden einweisen kann, der "unbequem" wird oder "seinen Mund aufmacht". Was du da beschreibst, ist ja sogar schlimmer als der Faschismus, du baust hier Feindbilder auf vom "System", das endlich alle wegsperren kann, die irgendwie gegen das System sind. Ich sage auch nicht, dass die Bundesregierung es gut mit uns meint, ich verachte diese Regierung, aber du laberst einfach nur irgendeinen Dreck daher, der mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat und nimmst hier die Gesetzesänderung, die du wahrscheinlich nicht einmal gelesen hast, zum Anlass dazu dein stereotypisches Weltbild mitzuteilen.

Ich habe nichts gegen Kritiken an diesem Gesetz usw., aber dir geht es überhaupt nicht um diese Gesetze oder das Verfahren, dir geht es bloß darum einmal mehr gesagt zu haben, wie böse "die" doch gegen "uns" vorgehen.
 
mels - ich würde DICH als naiv bezeichnen, wenn du die viel zu weit fortgeschrittene bevormundung durch den gesetzgeber noch nicht realisiert hast, und in diesem thema geht´s genau um das.
mfg
 
Dazu habe ich mich doch gar nicht geäußert?! Im Gegenteil: "Ich sage auch nicht, dass die Bundesregierung es gut mit uns meint [...] Ich habe nichts gegen Kritiken an diesem Gesetz usw.". Mir geht es um Luckysuns maßlose Übertreibung, dass bald jeder weggesperrt werden könne, der auch nur den Mund aufmacht gegen irgendein ominöses System. Lesen, Denken, Schreiben - Danke.
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben