B
Blumenfreundin
Guest
Liebe @Skyline, hast du das alles extra aus den Büchern abgeschrieben...
Dankeschön... 


Tatsächlich haben wir uns in der Vergangenheit mehrfach gezofft, dann war eine zeitlang wieder Harmonie im Haus, bis dann wieder eine neue Anschuldigung mir gegenüber kam, schon ging das Spiel von vorne los - ignorieren, wegsehen, nicht mehr grüßen, etc. Eben "jedes Mal ein Schippchen obendrauf".
Und diese Beschreibung der 14 trifft auf meinen derzeitigen Gemütszustand zu. Einerseits will ich mich anpassen, damit ich meine Ruhe im Haus habe, will mich an die Regeln halten, aber andererseits findet er immer wieder etwas, was er bemängeln kann, auch wenn ich nicht Verursacherin war. Dann bricht in mir wieder dieser Kampfesgeist durch, ich will revoltieren, ihm einen reinwürgen, ihm Stress machen, um meinen Stress loszuwerden, habe andererseits aber keine Lust auf dieses Theater. Es ist wie eine innere Zerissenheit, die sich bezüglich der Situation in mir breitmacht.
Es ist spannend, deine Texte ergänzend zur Legung mal zu überdenken. Ich find' schon, dass sich die eigentliche Kartenbedeutung der Lennies recht gut ergänzt mit dem, was du zu diesen beiden Zahlen geschrieben hast - vielen lieben Dank
Das ist interessant. Ohne auf die Kartenbedeutung der ersten 3 Karten zu achten, zeigt dann tatsächlich dieses 13 - 23 - 33 an, dass mehrfach etwas zu einem Höhepunkt kam, sich entladen hat, abgeschlossen wurde, nur um sich dann erneut wieder aufzubauen/aufzuschaukeln, und jedes Mal ein Schippchen oben drauf in Form von aufaddierten 10er-Schritten.Huppala, korrigiert weil falsch eingefügt..
10
Die Zehn fügt alles hinzu, was zur Vollständigkeit bei der Neun noch nötig ist. Notwendigkeit, Ganzheit, Vollendung, Erfolg, Höhepunkt, Gipfel, Ende einer Geschichte, Erbschaft, Beendigung und Neubeginn, die Wirkung und das Resultat der abgeschlossenen Thematik, Karma, Verantwortung, Erneuerung, Gemeinschaft, Rechtschaffenheit, Vermehrung, Vergrösserung, Lösung, Umsetzung, Transformation, irdische Macht und Besitz, Befreiung, Vorbereitung eines neuen Zyklus, das Erreichte und Gefestigte, Ernte, Erfüllung, Realität, die Gesamtheit aller Dinge, Unendlichkeit und Grenzenlosigkeit, eine höhere Art der Einheit, die Manifestation und der gleichzeitige Tod des Idealbildes. Emotionen: Erfüllt, freudig, überglücklich, feierlich, nostalgisch. Will Kontrolle erreichen, will etwas abschliessen und zu Ende bringen. Negativ: Zu viel von etwas, Rebellion, Verluste, Streit, kurzlebige Resultate, tiefer Kummer, Drangsal, Mühsal, Extremismus, Zerfall, Tod.
Pasteur, André. Tarot für Fortgeschrittene: Band 1: Die Grundlagen
Tatsächlich haben wir uns in der Vergangenheit mehrfach gezofft, dann war eine zeitlang wieder Harmonie im Haus, bis dann wieder eine neue Anschuldigung mir gegenüber kam, schon ging das Spiel von vorne los - ignorieren, wegsehen, nicht mehr grüßen, etc. Eben "jedes Mal ein Schippchen obendrauf".
und die 14
Veränderung, Destabilisierung, Krise, Transformation, Wandel, Störung, Instabilität, Widrigkeiten, notwendige Veränderungen vornehmen, Anpassung, ein Wandel, der eine kreative Zerstörung verlangt, eine krisenauslösende Herausforderung und Chance, Probleme lösen, Konflikt, Unterbrechung, Unruhe, Ungewissheit, Verlust, beendet das Wohlbefinden aus der Vier, Krankheit, Revolution, Anpassung, Schwierigkeiten, Versuchungen, Prüfungen, aus der Balance, Beschränkung, Strenge, das Leben, der Mensch, Magie, Revolte, Vielseitigkeit, Aussenseiter, Katastrophe, Sturm und Stress, Untergang, Schmerz, Verletzung, neue Möglichkeiten. Hier wirken starke äussere Kräfte, die nicht kontrolliert werden können. Emotionen: Voller Bedauern, kampflustig, verzweifelt, traurig. Will die Kontrolle haben, was aber schwer erreichbar ist. Negativ: Trägheit, Dogma, Unterdrückung, Opferhaltung, Fügsamkeit.
Pasteur, André. Tarot für Fortgeschrittene: Band 1: Die Grundlagen
Und diese Beschreibung der 14 trifft auf meinen derzeitigen Gemütszustand zu. Einerseits will ich mich anpassen, damit ich meine Ruhe im Haus habe, will mich an die Regeln halten, aber andererseits findet er immer wieder etwas, was er bemängeln kann, auch wenn ich nicht Verursacherin war. Dann bricht in mir wieder dieser Kampfesgeist durch, ich will revoltieren, ihm einen reinwürgen, ihm Stress machen, um meinen Stress loszuwerden, habe andererseits aber keine Lust auf dieses Theater. Es ist wie eine innere Zerissenheit, die sich bezüglich der Situation in mir breitmacht.
Es ist spannend, deine Texte ergänzend zur Legung mal zu überdenken. Ich find' schon, dass sich die eigentliche Kartenbedeutung der Lennies recht gut ergänzt mit dem, was du zu diesen beiden Zahlen geschrieben hast - vielen lieben Dank