!!!21.12.2012!!!!!!21.12.2012!!!!!!21.12.2012!!!

Das einzig Interessante an der ganzen Sache ist für mich das den meisten Zivilisten durch jahrhundertelanges social engineering die Herzen derart verhärtet, die Seelen derart verschüttet und die Hirne derart aufgeweicht sind das sie, würde morgen das Böse personifiziert erscheinen, sich dem aus Verzweiflung bedingungslos vor die Füsse werfen würden, nur alleine wegen der Anziehungskraft und Macht die sie da spüren.
Das Unterscheidungsvermögen zwischen was gut und was schlecht ist wurde erfolgreich verzerrt.
Allerdings tun sie das ja eh schon den ganzen Tag lang also ist der Erkenntnisgewinn dabei nicht neu.
Die gelähmte Masse harrt aus und lässt sich in den Strudel mitziehen ohne durch Strampeln oder Schwimmen auffallen zu wollen.
Ein Tag wie jeder andere also.

LG

An deinem Post fällt mir irgendwie jetzt vor allem (oder repräsentativ) das Wort "Zivilisten" auf...

uiui...

naja, jeder von seiner Perspektive....
 
Werbung:
Wie und warum denn das? Wie kamst du dazu?

Das allgemeine Verständnis dieses Begriffes ist völlig anders:
Zivilist ist Gegensatz von "Soldat" oder "Diensthabendem in der Armee"

:dontknow:

Oh sorry das war nicht gemeint.

Ich hab das Wort als Abkürzung für *Zivilisierter* hergenommen. Nicht die *nicht kämpfenden* im Sinne von konventionellem Kriegskampf mit echten Soldaten gemeint.

Wobei das mit den *nicht kämpfenden* ja in unkonventionellen Kriegen auch in dem Sinne zutrifft da meine gemeinten und gemeinen Zivilisten (Zivilisierten) ja nicht mehr vorrangig für das ideale Gute kämpfen sondern durch ihr Ausharren eben schnell in den Strudel gezogen werden den Medien usw erzeugen.

LG
 
Oh sorry das war nicht gemeint.

Ich hab das Wort als Abkürzung für *Zivilisierter* hergenommen. Nicht die *nicht kämpfenden* im Sinne von konventionellem Kriegskampf mit echten Soldaten gemeint.

Wobei das mit den *nicht kämpfenden* ja in unkonventionellen Kriegen auch in dem Sinne zutrifft da meine gemeinten und gemeinen Zivilisten (Zivilisierten) ja nicht mehr vorrangig für das ideale Gute kämpfen sondern durch ihr Ausharren eben schnell in den Strudel gezogen werden den Medien usw erzeugen.

LG

Nun ja, ein weites Feld...*seufz* was z.B. ist schon "das ideale Gute"?
Für mich gibt es eigentlich nur das der jeweilgen konkreten Situation entsprechende Gute bzw. Gerechtwerdende.
das "ideale Gute", so allgemein, ist für mich meist eine pure Abstraktion....
 
Es gibt sicher noch etwas Nachspielzeit, und die ist ja immer gemessen an der regulären Spieldauer, so etwa 0,01 Prozent der gesamten Existenzdauer - also mindestens sagen wir mal so 100000000 Jährchen noch, ok?
 
Werbung:
Scheinbar geht die Welt doch nicht unter ;) - aber ich werde diese "besondere" (Winter-) Sonnenwende für ein ausgedehntes keltisches Kreuz nutzen, und die Mitte des Tages (WELTuntergang.. WELTzeit..) ist ja auch noch nicht erreicht.

Einen sternenfreundliche Nacht euch :)
 
Zurück
Oben