2012 erst 2220?

@Travis:
So sehr ich es auch gegrüßen würde, dass kein Mensch dem anderen ein Leid zufügt, so seh ich darin ein kleines Problem: Auch die Gefühle sind voll gegensätzlicher Empfindungen. Liebe & Hass, wenn du nicht weißt was Hass ist, kannst du die Liebe nicht schätzen. Wenn nun 2 Männer die gleiche Frau lieben, was passiert dann?

Damit so etwas nicht passiert, gäbe es nur eine Möglichkeit für den Weltfrieden: Die Abschaffung aller Gefühle, keine Liebe, kein Hass, keine Angst, keine Eifersucht. Dazu empfehle ich den Film Equilibrium :P Das is keine Werbung, aber der Film beschäftigt sich mit dem Thema. Ansonsten ... mit Gefühlen, bleibt immer der Hass und der Neid.
 
Werbung:
Können 2 Männer nicht eine Frau lieben? Kann eine Frau nicht 2 Männer lieben?

Vielleicht sind es die uns anerzogenen Vorstellungen die uns behindern.

Namaste,

Deckard
 
Können 2 Männer nicht eine Frau lieben? Kann eine Frau nicht 2 Männer lieben?

Vielleicht sind es die uns anerzogenen Vorstellungen die uns behindern.

Im ersten Fall: Wenn es wirklich Liebe ist, dann werden beide Männer wollen, dass die Frau glücklich ist.
Und ob eine Frau zwei Männer lieben kann? Keine Ahnung, bin genauso sozialisiert wie die meisten anderen hier auch....
 
Können 2 Männer nicht eine Frau lieben? Kann eine Frau nicht 2 Männer lieben?

Vielleicht sind es die uns anerzogenen Vorstellungen die uns behindern.

Namaste,

Deckard

Kommt drauf an, was Du unter Liebe" verstehst....Sex kann Mann/Frau mit mehr als 2 Personen haben, wenn er/sie will.
Und Liebe...ein/-e Mann/Frau liebt ihren Partner, Familie, Kinder, Tiere...jedesmal Liebe, doch sie äußert sich verschieden...

Sage
 
ey gono ^^
heute hast du dich echt selbst übertroffen und man kann dich mit dieser einstellung nicht mehr ernst nehmen als diskussionspartner. du schreibst derart menschenverachtend und selbstverliebt, sodass mir schlecht wird. du redest von menschenleben wie über nen fetzen papier mit zahlen drauf. viele sind auch opfer der wirtschaftskrise über die du so lachst, sag mal den 25000 Opelmitarbeiter, dass sie dumm und faul sind, ansonsten hätten sie wohl kaum ihren job verloren, oder hab ich dich da falsch verstanden?


Wenn Du willst, dass ich Dich weiterhin ernst nehme, dann musst Du schon
dazu fähig sein, das bisschen Sarkasmus in meinen Worten von dem
zu unterscheiden, was ich wirklich meine.....
ich bin weder menschenverachtend noch grosskotzig oder sonst was,
was mir hier alles untergejubelt wird.
Ich versuche nur durch meine ironisch, sarkastisch gemeinten Beiträge,
auch mal andere Sichtweisen zu posten. Sonst schwimmt das meiste
hier ja mehr oder weniger den selben Strom, nur wohin?
Lösungsvorschläge kamen ja hier nicht wirklich, was die Probleme
in der 3.Welt anbelangt. Nur, warum die Industrie schuld daran
sein soll, dass es "arme" Länder gibt, geht bei mir noch immer nicht
oben rein. Im Gegenteil, hab gestern eine Doko über Äthiopien gesehen,
den Einwohnern gezeigt wurde, wie man richtig den Acker mit saatgut
bestückt. Wann man anpflanzt usw. ...Die wussten das tatsächlich nicht,
bevor wir es denen zeigten. Ok, das wort "dumm" nehm ich zurück,
aber naiv oder unerfahren oder ungebildet wäre vielleicht besser.
Es müsste keiner hungern. Die Böden dort sind sehr nährstoffhaltig.
Das "faul" nehme ich allerdings nicht zurück, denn dort ist es üblich,
dass die Frau die Feldarbeit verrichtet, während die Männer in der
Hängematte lin der Sonne liegen. Das find ich Scheisse, auch wenn das
da so Sitte ist.
Die 25.000 opel Mitarbeiter haben selbstverständlich mein Mitleid.
doch das Leben muss und wird weitergehen. Ausserdem steht ja noch
nicht mal fest, ob der Betrieb nicht doch noch von einem Grosskonzern
übernommen wird. Ich halt denen und ihren Familien selbstverständlich
die Daumen, obwohl es meiner Meinung nach ein Fehler von den Arbeitnehmern war, Gehaltseinbussen bei Übernahme von Stronach in Kauf zu nehmen, denn bei jeder anderen Übernahme gilt das mittlerweile schon
als Vorraussetzung und ist schlecht für Verhandlungen.

LG, gono38
 
Lösungsvorschläge kamen ja hier nicht wirklich, was die Probleme in der 3.Welt anbelangt.

Ist mehr Fair Trade kein Vorschlag?

Nur, warum die Industrie schuld daran sein soll, dass es "arme" Länder gibt, geht bei mir noch immer nicht oben rein.

Das habe ich schon beschrieben, und Du hast da auch gleich ein Beispiel genannt. Wenn Kaffeebauern soviel für ihre Arbeit verlangen würde, wie ein vergleichbarer Landwirt hierzulande mit vergleichbarer Arbeitsleistung... rate mal, wie teuer dann der Kaffee oder andere der früher sog. "Kolonialwaren" wären?

Wenn Baumwolle mit ähnlichen Arbeitsschutzrichtlinien angebaut und weiter verarbeitet würde, wie hierzulande, wie teuer wäre dann Deine Baumwollunterwäsche?

Das große Problem: Wenn wir jetzt diese Waren boykotieren würden, würde es nach hinten losgehen. Dann würden die Menschen da anstelle sehr wenig plötzlich gar nichts mehr kriegen. Insofern ist ein Boykott kein Lösungsvorschlag.

Im Gegenteil, hab gestern eine Doko über Äthiopien gesehen, den Einwohnern gezeigt wurde, wie man richtig den Acker mit saatgut bestückt. Wann man anpflanzt usw. ...Die wussten das tatsächlich nicht, bevor wir es denen zeigten.

Dann muss es ihnen mehr gezeigt werden. Projekte dazu gibt es ja auch einige. Und diese "Unerfahrenheit" gilt bei weitem nicht für alle Menschen in Armut (siehe oben).

Äthiopien ist auch bei weitem nicht das einzige Entwicklungsland. Wenn Du die ganze dritte Welt mit Äthiopien aus Reportagen vergleichst, wirst Du dem Problem auch nicht gerecht.
 
Hi,
ich denke das Jahr 2012 ist nur symbolisch für die Veränderung des kollektiven Bewußtseins. Da wird nischt großartiges passieren. Das kollektive Bewußtsein verändert sich ja zum göttlichen hin, halt die gedachte Trennung der verschiedenheiten bei den Menschen wird aufgehoben. Denn durch trennung entstehen konflikte. So wird sich das Bewußtsein zur bedingslosen Liebe verändern. Menschen werden Menschen lieben, egal was sie getan haben oder sind, halt ohne Bedingung lieben. Diese bedingungslose Liebe löst dann alle Konflikte selbständig auf, wir müssen bloß denen die uns verletzt haben liebe zusenden. Und jeder kann damit gleich anfangen oder wat :)
 
Ist mehr Fair Trade kein Vorschlag?



Das habe ich schon beschrieben, und Du hast da auch gleich ein Beispiel genannt. Wenn Kaffeebauern soviel für ihre Arbeit verlangen würde, wie ein vergleichbarer Landwirt hierzulande mit vergleichbarer Arbeitsleistung... rate mal, wie teuer dann der Kaffee oder andere der früher sog. "Kolonialwaren" wären?

Wenn Baumwolle mit ähnlichen Arbeitsschutzrichtlinien angebaut und weiter verarbeitet würde, wie hierzulande, wie teuer wäre dann Deine Baumwollunterwäsche?

Das große Problem: Wenn wir jetzt diese Waren boykotieren würden, würde es nach hinten losgehen. Dann würden die Menschen da anstelle sehr wenig plötzlich gar nichts mehr kriegen. Insofern ist ein Boykott kein Lösungsvorschlag.



Dann muss es ihnen mehr gezeigt werden. Projekte dazu gibt es ja auch einige. Und diese "Unerfahrenheit" gilt bei weitem nicht für alle Menschen in Armut (siehe oben).

Äthiopien ist auch bei weitem nicht das einzige Entwicklungsland. Wenn Du die ganze dritte Welt mit Äthiopien aus Reportagen vergleichst, wirst Du dem Problem auch nicht gerecht.

Ja, das Menschen oder besser gesagt Bauern zu wenig Geld für ihre landwirtschaftlichen Produkte erhalten, erinnert mich auch an die
Entwicklung bei uns von der Inquisation übers Mittelalter bis heute.
Die Bauern hatten im Mittelalter viel von ihren Ernten abzugeben,
und irgendwann gab es Aufstände gegenüber den Geistlichen.
Selbst Luther distanzierte sich davon, und sagte, dass man Unrecht nicht
mit Unrecht beantworten sollte. Trotzdem entwickelte sich bei Euch in
Deutschland eine freie Marktwirtschaft über kurz oder lang,
obwohl damals auch alle ausgebeutet wurden. Es braucht halt alles
seine Zeit.
Deswegen ist es ein Irrtum anzunehmen, dass 3.Welt Länder von heute
auf morgen all diese Probleme bewältigen können....Freilich können
oder besser gesaagt sollen wir dabei auch helfen, aber zu sagen,
die Industrieländer beuten diese aus, stimmt so nicht.
Ich glaube auch nicht, dass alle Familien in Armutsländer so unglücklich sind,
wie das immer dargestellt wird. Wenn ich einmal im Monat ein Wild schiesse,
und die Familie was zu essen hat, werde ich dort z.b. gefeiert und jeder
freut sich des Lebens.
Wenn ich das bei uns mache, werde ich angezeigt und als Wilderer
verhaftet. Was ich damit sagen will, dass die dort z.T. noch volle Freiheit
haben. War voriges Jahr im tiefsten Russland mit einem Freund unterwegs,
wir kamen an einen See, fischten, grillten und zelteten in voller Freiheit
und Abenteuer Romantik. Wenn ich nur daran denke, wieviele Anzeigen ich
bei uns in Österreich für so eine Aktion eingefangen hätte, wird mir sofort
bewusst, wieviel Freiheit uns abhanden gekommen ist.
Die 3.welt Länder stehen in voller Entwicklung und werden rasch aufholen,
wenn man das Beispiel Indien mal hernimmt. Doch ist es gut,
die Entwicklung künstlich zu beschleunigen, wo jung und alt, bzw.
Tradition und westliches Denken sich nicht mehr harmonieren lässt.
Oder sollten wir diesen Ländern nicht auch einen gewissen Zeitrahmen
eingestehen, um von selbst drauf zu kommen........?
Die Menschen in Afrika oder Asien haben bis vor 250 Jahren auch ohne
uns Europäer die letzten paar tausend Jahre gelebt, hatten ihre Kultur,
ihren Handel, ihre Völker, ihre Probleme und ihre Kriege.
Ist es Deiner Meinung nach richtig, wenn wir uns einbilden,
uns überall einmischen zu müssen????
Stell Dir mal vor, die kommen zu Dir und sagen Dir,
wie Du zu leben und zu denken hast???
Aber ok, wir sind eh schon mitten drin, diese Entwicklung kann man
eh nicht mehr aufhalten. Nur, ob das Einmischen des weissen Mannes gut
oder schlecht für die jeweiligen Länder ist???
Da bin ich mir nicht so sicher...
Wir geben zwar zu essen, nehmen aber die Freiheit!

LG, Gono38
 
Werbung:
Wenn Du willst, dass ich Dich weiterhin ernst nehme, dann musst Du schon
dazu fähig sein, das bisschen Sarkasmus in meinen Worten von dem
zu unterscheiden, was ich wirklich meine.....

1. ist mir deine Meinung über mich egal. Ob du mich ernst nimmst oder nicht .. glaub nicht dass das hier irgendwen kümmert.
2. wenn du dich nicht verständlich ausdrücken kannst, wie sollen Menschen dann erkennen was du sarkastisch meinst oder nicht? Ich kenne dich nicht, woher soll ich wissen was du ernst meinst oder nicht, vorallem bei den vielen unterschiedlichen Sichtweisen.
 
Zurück
Oben