100% vegan - eine naturwidrige Illusion

Wenn Leute auf 1200-2000m leben, wo im Winter oder Herbst kein Weg mehr nach "unten" ist, kommt mer nich drumrum, auch mal eine Kuh zu schlachten. Du würdest schlicht verhungern ohne Energie.
Dann musste eben vorher überlegen, wo du dich niederlässt. Ist ja auch nicht so, dass der Mensch sich ursprünglich für sein Leben lang an einem Ort niederließ.
Nein, er bezog stets die Orte, die ihm die meisten Vorteile versprachen. Und so ist es auch heute.
Aber wenn du nur "fix" an einem Ort bleiben willst, musst du es halt in Kauf nehmen, auch mal eine Kuh zu schlachten, ja.

Da wurde dann halt ein Tier getötet, weil man im Sommer und Herbst nicht an den Winter gedacht hat.
Und ich beziehe mich selbstverständlich auf die Möglichkeiten, die der Mensch heute hat.
 
Werbung:
Ich wiederhole nochmal .: Heutzutage muss man keine Tiere töten um zu leben !!!!!
:)

Immer wieder die gleiche Leier. Manche Fleischesser denken, man könnte ohne Fleisch essen nicht überleben. Das ist definitiv nicht so. Gerade in Indien gibt es viele Leute, die ihr ganzes Leben kein Fleisch essen. :)
 
Immer wieder die gleiche Leier. Manche Fleischesser denken, man könnte ohne Fleisch essen nicht überleben. Das ist definitiv nicht so. Gerade in Indien gibt es viele Leute, die ihr ganzes Leben kein Fleisch essen. :)

Weißt du, schlimm finde ich, wenn man Leid in Kauf nimmt (im wahrsten Sinne des Wortes)
obwohl es nicht sein muss.

Da werden die Menschen dazu angehalten weniger Auto zu Fahren, weniger Müll, co2, Plastik etc zu verbrauchen
dabei würde eine Umstellung der Ernährung den größten Benefit für diesen Planeten bringen---und für die armen Tiere !
Darüber gibt es ausführliche Untersuchungen.

Unsere Umwelt sieht nicht gut aus, das sollte jeden fordern seinen eigenen Anteil daran zu überdenken.
Die Fähigkeit auf eine Situation zu antworten bedeutet Verantwortung zu übernehmen.
Im englischen heißt das Response- ability ----die Fähigkeit auf eine Situation adequat einzugehen.
Aber selbst die Politiker , die eigentlich die Verantwortung tragen sollten,wollen sich nicht un ihrer Komfortzone und Gewohnheit einschränken---die erlassen dann lieber Gesetze zu Flaschenpfand und krummen Gurken .....
dabei ist der allergrößte Umweltvernichter die Tierhaltung.


Koyannisqatsi --es wird immer absurder !
 
der allergrößte Umweltvernichter die Tierhaltung
Ja, ich bin auch gegen Tierhaltung. Aber ich bin nicht gegen das Jagen und Töten von Tieren, die in freier Natur leben - natürlich nicht wild drauflosballern sondern mit Jagdschein, dass der Mensch weiß, was er*sie da tut.

Fressen und gefressen werden kommt überall in der Natur vor, das gehört so, finde ich nicht schlimm. Der Tod gehört zum Leben. Tierhaltung andererseits is ein Ding, das Menschen erfunden haben und das ich größtenteils abartig finde.
 
Immer wieder die gleiche Leier. Manche Fleischesser denken, man könnte ohne Fleisch essen nicht überleben. Das ist definitiv nicht so. Gerade in Indien gibt es viele Leute, die ihr ganzes Leben kein Fleisch essen. :)

Ich glaub dir sofort, dass man auch ohne Fleisch leben kann. Man kann auch ohne Tomaten leben oder ohne Kartoffel.
Man kann sogar ohne Bücher leben oder auch ohne Garten.
Nur es ist halt nicht so schön ...

:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben