S
sibel
Guest
Oder in der Hand von ( jungen) Deutschen, ohne die fast keine österreichische oder schweizer Alpe mehr funktionieren würde...ich selbst habe schon 2x einen Alpsommer gemacht und das ist weniger romantisch, als man so denkt...dazu kommen dann Alpherren, die noch vor Jahren keiner Frau zutrauten, einen Alpsommer zu machen...eine Alp ist zudem ein knallhartes Geschäft...wenn irgendetwas den Kühen ( die ja meistens von mehreren Bauern kommen ) passiert, gibt es Lohnabzug und ne Menge Ärger...und wehe, der Käse wird nichts....Nein, wird er nicht, wie @sibel ja bereits schrieb. Den Aufwand von Hand bei mehreren Kühen kann ein Einzelner garnicht stemmen. Und die Zeiten wo es noch Knechte usw auf den Almen gab, sind vorbei. Heute ist der Alm- und Sennerbetrieb fast nurnoch in der Hand von den Alten, weil die Jugend in die Städte zieht.
Es war mal eine gute Erfahrung , aber danach war ich froh, daß unsere Kühe in einem ganz normalen Stall standen...