100% vegan - eine naturwidrige Illusion

Ich habe das schon öfter von Vegetariern und Veganern gehört, dass ihre Entscheidung nicht akzeptiert wird.

Ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen. Ich habe es in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt, dass jemand darauf reagiert hat, wenn ein Vegatarier/Veganer gesagt hat, dass er kein Fleisch esse.

Nach meiner Erfahrung läuft es eher folgendermaßen ab: (Vorsicht: Überspitzt dargestellt!)

Lilly Kawuttke mag keine Oliven / Situation im Restaurant:

Otto: Für mich bitte die Pizza "Waldesruh".
Isabella: Für mich auch.
Hans: Für mich auch.
Lilly: Für mich auch, aber bitte ohne Oliven.
--------------Ende der Geschichte------------

Lilly Kawuttke mag kein Fleisch / Situation im Restaurant:

Otto: Für mich bitte die Pizza "Gyros küßt Paprika".
Isabella: Für mich auch.
Hans: Für mich auch.
Lilly: Für mich auch, aber bitte ohne Gyros.

Kellner verschwindet in der Küche. Es ist still am Tisch. Jeder der vier hängt seinen Gedanken nach. Jeder der vier? Nein, nur drei hängen ihren Gedanken nach. Lilly schaut erwartungsvoll in die Runde. Als das Schweigen andauert platzt Lilly heraus:

Lilly: Ich esse nämlich kein Fleisch.
Otto: Ich mag auch nicht jeden Tag Fleisch.
Lilly: Ich esse nie Fleisch.
Isabella: Ich mag auch nicht jedes Fleisch. Nie würde ich Lammfleisch essen.
Lilly: Ich esse es nicht wegen dem Geschmack, das hat andere Gründe.
Hans: Bist Du allergisch? Ich vertrage keine Oliven.
Lilly: Ich unterstütze keine Massentierhaltung und esse keine Tiere, die deshalb getötet werden.
Otto: Tiere aus Massentierhaltung esse ich auch nicht.
Lilly: Tiere müssen sterben weil Fleischesser jeden Tag Fleisch essen.
Isabella: Ich esse nicht jeden Tag Fleisch. Aber so zweimal im Monat habe ich richtig Appetit drauf.
Lilly: Fleischesser sind Mörder.
Hans: Nun mach mal halblang. Keiner von uns dreien ißt jeden Tag Fleisch und keiner von uns kauft Tiere aus Massenhaltung.

Lilly (sehr laut): Warum könnt ihr nicht einfach akzeptieren, dass ich kein Fleisch esse? Warum muss es deshalb gleich eine Grundsatzdiskussion geben? Wenn ich gesagt hätte ich will keine Oliven, hätte es von euch keine blöden Kommentare gegeben.
--------------Ende der Geschichte------------

Ok, war jetzt etwas übertrieben die Geschichte aber zumindest literarisch wertvoll.:D

Ich wollte damit auch nur sagen, dass nach meiner Erfahrung das Thema "Kein Fleisch essen" nicht durch die Fleischesser zur Diskussion wird, sondern eher durch die Vegetarier selbst thematisiert wird. Es bleibt nicht einfach bei der Bestellung, es kommt noch ein Hinweis dazu, warum man kein Fleisch ißt, gepaart mit einem Vorwurf an die Fleischesser.

Es gibt Vegetarier, die tun das nicht. Die bestellen einfach die große Gemüsepfanne. Und da hab ich noch nie dumme Kommentare von den anderen gehört.

Oft läuft es aber auch so ab, daß man sagt, man isst kein Fleisch und dann kommen blöde Kommentare und Fragen, "warum isst du denn kein Fleisch, und das geht doch nicht, und auch kein Fisch, wie kann man nur", und dann noch die ganzen Witze dazu. Es wird sich oft ins Lächerliche gezogen. Wenn ich sage, daß ich kein Fleisch esse, weil ich es eklig finde und die Tiere mir leid tun, kommt regelmäßig der Spruch, daß die Pflanzen ja auch so arm sind, als wenn Fleischesser keine essen würden, grad für die Fleischproduktion gehen die meisten Pflanzen drauf.
Warum kann man das nicht akzeptieren, wenn manche Menschen möglichst wenig Tiere und Pflanzen töten wollen und die Umwelt schützen? Warum muß man sich drüber lustig machen?
 
Werbung:
--------------Ende der Geschichte------------

Ok, war jetzt etwas übertrieben die Geschichte aber zumindest literarisch wertvoll.:D

Ich wollte damit auch nur sagen, dass nach meiner Erfahrung das Thema "Kein Fleisch essen" nicht durch die Fleischesser zur Diskussion wird, sondern eher durch die Vegetarier selbst thematisiert wird. Es bleibt nicht einfach bei der Bestellung, es kommt noch ein Hinweis dazu, warum man kein Fleisch ißt, gepaart mit einem Vorwurf an die Fleischesser.

Es gibt Vegetarier, die tun das nicht. Die bestellen einfach die große Gemüsepfanne. Und da hab ich noch nie dumme Kommentare von den anderen gehört.

So ist es. Es interessiert heute meist niemanden ob man Oliven, Fleisch oder sonst etwas nicht isst. Normalerweise geht so eine Bestellung im Restaurant ganz unaufällig. Isst du eben was du willst.

Erst wenn der Vegetarier anfängt darüber zu sprechen beginnt manchmal eine Diskussion. Dann aber läuft er Gefahr sich nachhaltig aus der Gruppe auszusondern.
 
Oft läuft es aber auch so ab, daß man sagt, man isst kein Fleisch und dann kommen blöde Kommentare und Fragen, "warum isst du denn kein Fleisch, und das geht doch nicht, und auch kein Fisch, wie kann man nur", und dann noch die ganzen Witze dazu. Es wird sich oft ins Lächerliche gezogen. Wenn ich sage, daß ich kein Fleisch esse, weil ich es eklig finde und die Tiere mir leid tun, kommt regelmäßig der Spruch, daß die Pflanzen ja auch so arm sind, als wenn Fleischesser keine essen würden, grad für die Fleischproduktion gehen die meisten Pflanzen drauf.
Warum kann man das nicht akzeptieren, wenn manche Menschen möglichst wenig Tiere und Pflanzen töten wollen und die Umwelt schützen? Warum muß man sich drüber lustig machen?

Wie gesagt, das kenne ich nicht. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand ein Gericht ohne Fleisch bestellt und der dann gefragt wird warum er nicht ein Fleischgericht bestellt hat. Auch Fleischesser bestellen zuhauf Gemüsepfanne, Spaghetti mit Parmesan und Rucula. Komischerweise werden die Fleischesser nie gefragt, warum sie denn ein fleischloses Gericht bestellen. Aber die Vegetarier werden immer oder oft gefragt? Das glaub ich nicht. Um die Frage zu stellen ist meist eine vorherige Bemerkung des Vegetariers nötig.

Ich esse im Büro meist Brot mit Käse. Noch nie hat mich jemand darauf angesrochen. Das würde erst dann passieren, wenn ich darauf hinweise, dass ich immer Käse esse, weil ich kein Fleisch esse.
 
Das ist eigentlich das was ich gemeint habe, es wird wieder eine Schlacht draus und ich habe nur eine einzige Frage gestellt.
Es wird ein Riesen Thema daraus gemacht.
Es hatte mich allgemein einfach nur mal interessiert, warum es so schwer hingenommen wird von unserer Gesellschaft wenn man kein Fleisch ist.
Das hatte und kann ich irgendwie nicht verstehen.
Ich kenne es nur aus meiner persönlichen Erfahrung.
 
Das ist eigentlich das was ich gemeint habe, es wird wieder eine Schlacht draus und ich habe nur eine einzige Frage gestellt.
Es wird ein Riesen Thema daraus gemacht.
Es hatte mich allgemein einfach nur mal interessiert, warum es so schwer hingenommen wird von unserer Gesellschaft wenn man kein Fleisch ist.
Das hatte und kann ich irgendwie nicht verstehen.
Ich kenne es nur aus meiner persönlichen Erfahrung.

Du hast die Antwort bekommen.
Es ist nicht das "kein Fleisch essen", das nicht hingenommen wird, sondern der moralische Zeigefinger.
Entweder du nimmst das mal zur Kenntnis, oder halt nicht.
Dann wird 's dir halt weiter begegnen.
 
Ja mache ich auch nicht,
Manche ärgern mich damit indem Sie mir das Fleisch unter die Nase halten oder das Fleisch "redet" zu mir. Da verstellen sie ihre Stimme und machen "iss mich nicht hilfe" usw....
Dummes Zeug halt.
Sage dann immer das jeder das machen kann was er will und für richtig hält.
Aber das meinte ich damit.
Bei Fleisch wird es so groß gemacht und wenn mir keine Oliven oder Pilze schmecken würde sowas nicht kommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben