100 Objekte des Sonnensystems

Benutzt du Planetoiden?

  • Ja

  • Nein

  • Weiß nicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Das ist die große Frage: Bewirken die Medien, astrologische Zeitschriften und Webseiten diese Meinungsbildung oder entsteht sie irgendwie von alleine? Medizin ist chic, also auch Chiron.


Also mich ödet Medizin ziemlich an, aber Chiron ist für mich viel tiefer.
Die Verletzung steht nicht generell für irgendeine körperliche Verletzung, sondern für etwas, das uns persönlich ganz wichtig und wesentlich ist und dessen Verlust uns ungeheuer schmerzt.


Doch warum werden Fortuna, Chariklo und Elektra so wenig beachtet?


Das weiß ich nicht, ich hab sie bisher auch noch nicht beachtet.
Vielleicht ist es einfach zuviel? :dontknow:


Die astrologische Literatur wird weiter explodieren. Es gibt schon jetzt reichlich Bücher über einzelne Planetoiden wie auch über den von mir favorisierten Samadhi. Das ist auch interessant: Die meisten, die sich für Planetoiden interessieren haben ihre Favoriten, die dann immer wieder hineingenommen werden. (y)


Halte ich für vernünftig, angesichts der großen Anzahl! ;)
 
Werbung:
Also mich ödet Medizin ziemlich an, aber Chiron ist für mich viel tiefer.
Die Verletzung steht nicht generell für irgendeine körperliche Verletzung, sondern für etwas, das uns persönlich ganz wichtig und wesentlich ist und dessen Verlust uns ungeheuer schmerzt.

Ich finde Chiron ja auch faszinierend. Und seinen beachtlichen Platz in der Geschichte der Astrologie kann ihm schon jetzt keiner mehr nehmen. Er scheint übrigens auch mit Computern zu tun zu haben. 1977 als er entdeckte wurde kamen der Apple II und der Commodore Pet heraus.
 
Ich finde Chiron ja auch faszinierend. Und seinen beachtlichen Platz in der Geschichte der Astrologie kann ihm schon jetzt keiner mehr nehmen. Er scheint übrigens auch mit Computern zu tun zu haben. 1977 als er entdeckte wurde kamen der Apple II und der Commodore Pet heraus.


Das habe ich nicht mitbekommen, 1977 hatte ich noch Null Ahnung von Computern.
Aber ich hab jetzt mal geschaut, was in Wiki zum 18.10.1977 und drumherum vermerkt ist:



https://de.wikipedia.org/wiki/1977

Das waren ja schon recht heftige Ereignisse.
Zufall oder nicht? :dontknow:
 
Bis etwa zum Millennnium waren die Kriterien klar: Es ging strikt nach Größe. Dann wurde es mehr und mehr irrational, indem Chiron, Ceres, Pallas, Vesta und Juno immer öfter einbezogen wurden, während Haumea, Makemake, Eris, und einige andere sträflich vernachhlässigt wurden. Das Prinzip wurde durchbrochen, es wurde chaotischer.

Nun werden immer mehr Objekte nach anderen Kriterien als der reinen Vernunft einbezogen. Es geht nach Meinungen, danach "wie es alle machen", persönlichen Vorlieben oder anderen irrationalen Gründen. :)

Ceres, Pallas, Vesta und Juno haben ja die Besonderheit, dass sie im Zeitraum von 1801 bis 1807 'entdeckt' wurden und zunächst als Planeten galten ... bei Chiron finde ich zudem herrlich, dass er sich jeglicher Etikettierung und Festlegung entzieht ... einer der ersten Namen, die ihm gegeben wurden, war 'Maverick' - der Name eines amerikanischen Viehzüchters, der sich weigerte seinen Rindern Brandzeichen zu verpassen ... und so gibt es für Chirons Entdeckung auch zwei 'Geburtshoroskope' ... einmal für den 18.10.1977 (der Zeitpunkt an dem das Foto geschossen wurde, auf dem er zu sehen ist) und der 1.11.1977 (der Zeitpunkt an dem das Foto ausgewertet und von einem menschlichen Auge 'erblickt' wurde) ... persönlich scheint mir das letztere Datum stimmiger zu sein ... aber wie bereits gesagt ... wir haben es hier mit Chiron zu tun ...

nebenbei bemerkt: Zane B. Stein, der viele und frühe Beiträge zum Thema 'Chiron' verfasst hat, arbeitet aktuell fleißig mit dem Zwergplaneten 'Eris' ...

:koenig:artor
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich nicht mitbekommen, 1977 hatte ich noch Null Ahnung von Computern.

Ich auch nicht. Sie dürften damals auch ziemlich teuer gewesen sein.

Aber ich hab jetzt mal geschaut, was in Wiki zum 18.10.1977 und drumherum vermerkt ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/1977
Das waren ja schon recht heftige Ereignisse.
Zufall oder nicht? :dontknow:

Da wird wohl nur wenig direkt mit Chiron in Zusammenhang stehen. Am 1.11.1977 steht nichts drin. Hatte auch schon mal an meinem Gebutstag nachgesehen, da ist mir nichts Besonderes aufgefallen.
 
Ich auch nicht. Sie dürften damals auch ziemlich teuer gewesen sein.



Da wird wohl nur wenig direkt mit Chiron in Zusammenhang stehen. Am 1.11.1977 steht nichts drin. Hatte auch schon mal an meinem Gebutstag nachgesehen, da ist mir nichts Besonderes aufgefallen.


Man müsste wohl mehr nach Veränderungen im kollektiven Weltbild oder Ähnlichem schauen.
Es war auf jeden Fall nach den 68ern immer noch eine Zeit des Aufbruchs, aber spiritueller.
Damals hatten diverse "Jugendsekten" Hochkonjunktur und die brachten neue Impulse und im Westen untergegangenes altes Wissen.
Das war dann möglicherweise der Heileraspekt von Chiron.
 
Das dürfte hinwiederum eine Sisyphusarbeit sein.
Apropos, den gibt es ja auch schon.
Da könnte man mal schauen, wo man im eigenen Radix die vergebliche Liebesmühe findet
Moment mal (T_T) das wollte ich nicht wissen.. der ist ja genau auf meinem MC :o bedeutet das nun das ich niemals glücklich werde? :((((((

btw ich benutz immer gerne Juno, Amor, Eros, Nessus, Valentine, Circe, Anteros, Desdemona und Arachne :)

mit Vesta, Ceres, Chiron und Pallas hab ich verständigungs Probleme :D

mfg
 
Moment mal (T_T) das wollte ich nicht wissen.. der ist ja genau auf meinem MC :o bedeutet das nun das ich niemals glücklich werde? :((((((


Würde ich nicht vermuten.
Aber vielleicht gibt es etwas, das du immer wieder vergeblich anstrebst und das du evtl sein lassen könntest?
Bzw, wenn dem so wäre, erst mal rausfinden, wieso du dich dazu verdammst.


btw ich benutz immer gerne Juno, Amor, Eros, Nessus, Valentine, Circe, Anteros, Desdemona und Arachne :)

mit Vesta, Ceres, Chiron und Pallas hab ich verständigungs Probleme :D

mfg


Na ja, bisher hab ich nur mit Chiron gearbeitet, aber immerhin habe ich schon eine Ahnung, wofür Ceres, Vesta und Pallas stehen könnten. ;)
 
nebenbei bemerkt: Zane B. Stein, der viele und frühe Beiträge zum Thema 'Chiron' verfasst hat, arbeitet aktuell fleißig mit dem Zwergplaneten 'Eris' ...

Zu Eris haben ja auch viele eine ambivalente Einstellung. Teils wird sie gehasst, teils geliebt, da wird man immer hin- und hergerissen... :D
Das sie wichtig ist dürfte jedoch sicher sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben