1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Meine Erfahrung... IQ.... die daraus abgeleitete Intelligenz, hat rein gar nichts... so was von nüschte, mit sozialer Kompetenz und allem was da mit rein spielt zu tun.

Es ist nur traurig, was da mit einander verwechselt wird.

Das Eine schließt das Andere nicht aus.... muss aber nicht unbedingt, zusammen auftauchen.

Leider wird immer nur der normale IQ gemessen, ist interessant, macht was her, ist wichtig, bringt dich weiter... usw.

Ich sollte mal so n Test machen.
Ich wusste nicht, was das soll und was das wem bringen soll... diese auf eins bezogene Zahl.
Ich hatte keine Lust mich TESTEN zu lassen und in eine Schublade stecken zu lassen.
Drum sagte ich Schublade auf, Zettel für Test wieder rein, Schublade wieder zu, dann liegt mal etwas in der richtigen Schublade rum.

L*G* Fee
 
Werbung:
Falls es jemanden interessiert:
Gestern war beim Günter Jauch in Spiegel TV der Erfinder der Bürgerarbeit.
Das ganze ist anscheinend (ich war schon sehr müde :D)) in einer Ortschaft entstanden, die ursrpünglich über 60% Arbeitslosigkeit hatten.
Es werden mir dieser Bürgerarbeit Jobs ZUSÄTZLICH geschaffen. Die Arbeitslosigkeit ist auf 5% gesunken.
Allerdings bezweifelt der gute Mann auch, ob es in Kommunen, wo die persönliche Bekanntschaft unter den Bewohnern nicht so intensiv ist wie am Land, auch funktionieren kann.

Die Leute waren begeistert - zumindest die, die sie gezeigt haben.

mit was sind diese Menschen nun beschäftigt? Wie sieht das in der Praxis aus?
 
Meine Erfahrung... IQ.... die daraus abgeleitete Intelligenz, hat rein gar nichts... so was von nüschte, mit sozialer Kompetenz und allem was da mit rein spielt zu tun.

Es ist nur traurig, was da mit einander verwechselt wird.

L*G* Fee



Das kann man ja in diesem Thread ganz gut beobachten.

Da sind die einen, die sich in absolut schlechtestem Deutsch präsentieren (auch als Deutsche wohlgemerkt), prügelnd durch die Lande ziehen und da sind die anderen wie Alice, die aber so was von verhärtet und in jungen Jahren verbittert herüberkommen, daß wir uns die Frage gefallen lassen müssen: Was ist da schief gegangen mit der Heranzüchtung der neuen Generation? (Klar, es gibt auch welche dazwischen, die wohl geraten sind, der Vollständigkeit halber, aber die zunehmende Verrohung fällt auch schon auf, oder?.)

Ein echtes Gesellschaftsproblem, dessen Spitze uns wohl erst noch erreichen wird.

Aber das ist nicht mehr Thema hier. Oder doch, eine weitere Spätfolge, die sich natürlich auch auf den Arbeitsmarkt und die Arbeitslosenzahlen auswirken wird.

Wobei der Schwerpunkt ja nach wir vor ist, daß Arbeit vernichtet statt geschaffen wird und der Fokus einfach der Falsche ist.
Übrigens, Touch f.H., das Renteneinstiegsalter ist nicht wegen der vielen Arbeit hochgesetzt worden, sondern wegen des nicht vorhandenen Geldes in den Kassen, sie können schlicht und einfach immer schlechter bezahlt werden, das ist der Grund. Somit hast du entweder massig Abzüge, wenn du früher in Rente gehst oder aber - am besten für die Rentenkassen - du verstirbst ein paar Monate nach Rentenbezug.

:morgen:
 
GräfinJo;2696482 schrieb:
- am besten für die Rentenkassen - du verstirbst ein paar Monate nach Rentenbezug.

Am liebsten wäre es denen doch, wenn man direkt davor verstirbt, dann müssen sie nämlich gar nichts zahlen.
Ich kenne viele ältere Arbeitnehmer, die sich gesundheitlich nicht in der Lage fühlen, ihren Job bis 67 zu machen - und wenn das Renteneintrittsalter nun noch höher angesetzt wird, dann würden sie wohl völlig zusammenbrechen....
 
Darüber mag ich gar nicht nachdenken.
Es tut mir sooo leid, wie gerade mit unseren alten Menschen umgesprungen wird. Sich weiter quälen zu müssen... über die Schmerz und Gesundheitsgrenze hinaus... um überleben zu können... boaa da kann man doch echt nur heulen.
Viele Rentner, müssen eh dazu verdienen.. zB noch putzen gehen... Regale einräumen usw, weil es nicht reicht.

Aua auaaaa tut das weh.

 
Darüber mag ich gar nicht nachdenken.
Es tut mir sooo leid, wie gerade mit unseren alten Menschen umgesprungen wird. Sich weiter quälen zu müssen... über die Schmerz und Gesundheitsgrenze hinaus... um überleben zu können... boaa da kann man doch echt nur heulen.
Viele Rentner, müssen eh dazu verdienen.. zB noch putzen gehen... Regale einräumen usw, weil es nicht reicht.

Aua auaaaa tut das weh.


Alice wird ihnen bestimmt gute Tips geben können....:D
 
Hallo zusammen

War gestern abend Babysitten,konnte somit Fernseh schauen sah auch noch ein Teil de Beitrags Bürgerarbeit.Leider nicht alles.
30 h pro Wochen Arbeit 900 Euro brutto im Monat.
Ein interessantes Projekt,doch ganz klar wurde auch dass dies sicher ein Chance ist vom menschlichen Standpunkt gesehen,doch gerade solche Plätze kosten im Pflegebereich eben auch wieder andere Arbeitsplätze und mir scheint die Katze beisst sich immer wieder in den Schwanz.

Liebe Grüsse
Namaste Kosima
 
Alice wird ihnen bestimmt gute Tips geben können....:D

:D

Makaber, aber wahr.

Sie wird ihnen bestimmt mitteilen, daß der Staat in unserem Lande und auch die Rentenkassen kein immernährender Mutterleib sind und daß nur, wer sich zur Übererschöpfung anstrengt, auch genug zu essen haben wird. Wo kommen wir denn da sonst hin? Wenn die Leute, die in die Kassen über Jahrzehnte eingezahlt haben, dann auch davon (also von ihren eigenen Einzahlungen) genährt würden? Man stelle sich das nur mal praktisch vor!

Das ganz Fatale an den Löchern in den Rentenkassen ist ja zudem die Zweckentfremdung der Gelder, die nicht für Renten verwendet, sondern wo andere Löcher damit gestopft wurden.

Das muß man sich mal überlegen und auf der Zunge zergehen lassen.

Das ist Enteignung, Veruntreuung, Betrug.

So würde man das im Strafrecht doch nennen, oder?

:rolleyes:
 
Werbung:
Okay, ich denke, ich werde mich aus dieser Diskussion hier stehlen... Ich möchte nur noch einmal die Arbeitslosen ermutigen, sich selber nicht aufzugeben, die Augen nach einer weiterführenden Berufstätigkeit stets offen zu halten. Arbeitstätigkeit verschafft auch Lebensqualität, einen höheren finanziellen Status, Selbstbewusstsein und Aktivität. Qualifikationsmaßnahmen der Agentur für Arbeit sollten in dem Maße wahrgenommen werden, wie sie sinnvoll sind, weil jene Angebote die Chance auf einen neuen Arbeitsplatz optimieren können.
 
Zurück
Oben