1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Eine andere ähnliche Idee wäre noch, Inhaftierte dienstzuverpflichten. Schließlich leben sie durch ihren Aufenthalt in der JVA vollkommen selbstverschuldet auf Kosten der Steuerzahler, so dass man sie dazu verpflichten sollte, der Steuern zahlenden Bevölkerung etwas in Form von produktiver Arbeitsleistung zurückzugeben. Man könnte in der JVA Räume einrichten, in denen sich die Insassen an den Reparaturen, Erneuerungen und Konstruktionen gemeinnütziger Utensilien unentgeldlich beteiligen können. Dadurch könnten zusätzlich Steuern eingespart werden, die dem Volk dann als kleine Entschädigung zugute kommen.

Artikel 12 GG, Absatz (3): "Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig."

1-€-Jobs sind hingegen keine Zwangsarbeit, da die Arbeitslosen sich prinzipiell auch dagegen entscheiden können.

Jetzt weiß ich es- DU kannst NICHT lesen!
 
Werbung:

Jetzt weiß ich es- DU kannst NICHT lesen!

Ja, was denn?! Dein Arbeitslosen-Argument ist ein Universalargument und damit keines. Denn mit diesem Argument lässt sich auch der Nationalsozialismus rechtfertigen, die viele Arbeitsplätze schuf durch Rüstung, Konzentrations- und Arbeitslagern. Also. Auf das kulturelle Ziel kommt es an!
 
Ja, was denn?! Dein Arbeitslosen-Argument ist ein Universalargument und damit keines. Denn mit diesem Argument lässt sich auch der Nationalsozialismus rechtfertigen, die viele Arbeitsplätze schuf durch Rüstung, Konzentrations- und Arbeitslagern. Also. Auf das kulturelle Ziel kommt es an!

Du liest meine Beiträge nicht- dann würdest Du nichts erzählen vom kulturellen Ziel.
Was hast Du denn für einen Job? Frage die zweite!!!
 
Ja, was denn?! Dein Arbeitslosen-Argument ist ein Universalargument und damit keines. Denn mit diesem Argument lässt sich auch der Nationalsozialismus rechtfertigen, die viele Arbeitsplätze schuf durch Rüstung, Konzentrations- und Arbeitslagern. Also. Auf das kulturelle Ziel kommt es an!

Und wie lange willst du noch auf Kosten der Steuerzahler in die Schule gehen?
Geh mit gutem Beispiel voran, und such dir einen ein Euro Job!
 
Und wie lange willst du noch auf Kosten der Steuerzahler in die Schule gehen?
Geh mit gutem Beispiel voran, und such dir einen ein Euro Job!

Ähm... 1. Befinde ich mich noch in der schulischen Entwicklung... 2. Lebe ich nicht auf Kosten der Allgemeinheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo!

Hartz-IV-Empfänger haben ja die Möglichkeit, ihr Arbeitslosengeld durch 1-€-Jobs anrechnungs- und steuerfrei aufzustocken. Laut meiner Informationsquelle können sie sich dabei 1 - 2€ in maximal 30 Stunden pro Woche zusätzlich verdienen. Gleichzeitig bieten diese Maßnahmen den arbeitsfähigen Arbeitslosen eine Hilfe bei der Aufrechterhaltung ihrerTagesstruktur und einer Berufstätigkeit. Außerdem werden durch die verschiedenen 1-€-Job-Angebote neue Perspektiven und Qualifikationen ermöglicht, die auch der beruflichen Orientierung dienlich sein können.

Ich frage mich allerdings, weshalb solche 1-€-Jobber oftmals nicht im sozialen, gemeinnützigen Dienst beschäftigt sind. Das könnte z. B. in der Pflege öffentlicher Parks und Grünanlagen sein oder bei der Straßenreinigung. Auch die Reparatur oder Gestaltung von öffentlichen Verkehrsschildern wäre eine optionale Beschäftigung. Wenn man dies vermehrt einführen würde, legte man das Prinzip des Gebens und Nehmens zugrunde: Von den Steuerzahlern erhalten die Arbeitslosen eine finanzielle Grundsicherung und geben in Form einer öffentlichen Dienstleistung eine entsprechende Gegenleistung zurück, auch durch Steuerersparnisse des Volkes, weil die Löhne derjeniger entfallen, die ansonsten für die Pflege von Grünanlagen und Säuberungen der Infrastrukturen verantwortlich wären, denn diese Arbeitskräfte werden ja durch Steuern bezahlt. Meines Wissens könnten auf diese Weise 4 000 000 000€ steuerliche Gelder im Jahr eingespart werden.

shalom alice,

saugst du schon wieder etwas aus deinenem "schönen" fingern...

davon abgesehem, dass solche "arbeitsgelegenheiten" mangelwaare sind (in der kommune wo ich lebe, weil die kommune so pleite ist!), in sozialen bereich zu arbeiten ist nicht jedermanns,- oder jederfrau sache! dazu bedarf es qulifikation, und besondere fähigkeriten...

träume schön weiter!


shimon
 
Hartz 4 / ALG 2 und die Zumutbarkeit
Hartz IV-Empfänger müssen grundsätzlich jeden ihnen angebotenen Job antreten, auch wenn er nicht dem gelernten Beruf entspricht oder der Arbeitsort nicht gleich dem Wohnort ist, etc.

Das macht aus einer Büroangestellte eine Erzieherin, aus einer Erzieherin eine die Parkanlagen säubert..usw...usw..usw...ABER Hauptsache AKTIV bleiben!:D
Und naiv....:D
 
Werbung:
Was sie geht noch zur Schule? Mit 16 Jahren sollte aber Schluss damit sein, schön für die Allgemeinheit arbeiten gehen! Aber zackig!!!

Wir brauchen in Deutschland auch Menschen mit universitärer Ausbildung, die später in führenden Positionen arbeiten, wofür das Abitur erforderlich ist. Ohne Manager, welche die Zugpferde von Unternehmen sind und Arbeitsplätze schaffen, wären Arbeitnehmer NICHTS! Also brauchen wir Menschen, die diese leitenden Berufe ergreifen. Und diese verlangen nun mal öfter eine hochqualifizierte Ausbildung... Und wieso sollte ICH die Schule überhaupt abbrechen? Lebe ich dabei auf Kosten der Allgemeinheit??!?!?! NEIN!!!
 
Zurück
Oben