Wild-Livecam

Ich muss mir mal ab übermorgen ein paar der Videos anschauen.
Okay.

Bin wegen Zeitmangels gerade gar nicht mehr auf dem Laufenden, aber natürlich noch interessiert.
Verstehe. Nur einen kleinen Tipp, liebe Nithaiah ...

Beim Live-Stream kann man leider immer nur 12 Stunden zurückgehen.
D.h. wenn Du den Start der Drei um 13:53 Uhr und das Heranfliegen samt Landung gegen 14:40 Uhr sehen willst, solltest Du Dir den Stream nicht viel später als heut Nacht um 1.30 Uhr bzw. 1:50 Uhr anschauen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ach ja, beim Animal-Tracker sieht man übrigens, dass Frankie gestern recht weit,
also etwa 1 km vom Nest entfernt war:

AnimalTracker_Frankie_2024-07-10.webp

Es werden dabei zuletzt immer die Positionsdaten vom Vortag angezeigt.

Maxi blieb bis gestern eher in der Nähe des Nestes. Ebenso Gabo.
Wobei es bei der GPS-Anzeige trotzdem auch noch Abweichungen von bis zu hundert, zweihundert Metern geben kann.

Dennoch stimmt die Flugrichtung, die man auch im Stream sehen kann: jeweils Nord-Nord-West.
Die Webcam ist nämlich relativ genau nach Norden ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.


Verstehe. Nur einen kleinen Tipp, liebe Nithaiah ...

Beim Live-Stream kann man leider immer nur 12 Stunden zurückgehen.
D.h. wenn Du den Start der Drei um 13:53 Uhr und das Heranfliegen samt Landung gegen 14:40 Uhr sehen willst, solltest Du Dir den Stream nicht viel später als heut Nacht um 1.30 Uhr bzw. 1:50 Uhr anschauen.



Oha, das wusste ich nicht, danke für die Info. Dann schaue ich mir das mal noch heute zwischendurch an und die Facebookvideos später. Ich glaube das sind dann Ausschnitte, oder?

Aber, nebenbei bemerkt, wusste ich nicht mal, dass man beim Livestream zurückgehen kann, ich Technikgenie :doof:

Also, danke nochmals für die Info, liebe Laguz.
 
Oha, das wusste ich nicht, danke für die Info.
Gerne! :)

Aber, nebenbei bemerkt, wusste ich nicht mal, dass man beim Livestream zurückgehen kann, ich Technikgenie :doof:
Alles halb so schlimm. Ich musste mich da auch erst reinfinden.

Dann schaue ich mir das mal noch heute zwischendurch an und die Facebookvideos später. Ich glaube das sind dann Ausschnitte, oder?
Ja, die Facebook-Videos sind Ausschnitte.
Die kann man unabhängig vom Stream abrufen.
 
Okay.


Verstehe. Nur einen kleinen Tipp, liebe Nithaiah ...

Beim Live-Stream kann man leider immer nur 12 Stunden zurückgehen.
D.h. wenn Du den Start der Drei um 13:53 Uhr und das Heranfliegen samt Landung gegen 14:40 Uhr sehen willst, solltest Du Dir den Stream nicht viel später als heut Nacht um 1.30 Uhr bzw. 1:50 Uhr anschauen.



So, dank deiner genauen Zeitangaben konnte ich mir das Spektakel jetzt mal anschauen. Also, das klappt ja schon ganz toll, die sind ja richtig groß geworden. 🤗

Und die Eltern habe ich jetzt gar nicht mehr gesehen, ich nehme an, dass sie immer noch mit Futtersuche beschäftigt sind, die Armen.
 
So, dank deiner genauen Zeitangaben konnte ich mir das Spektakel jetzt mal anschauen.
Freut mich! :)

Also, das klappt ja schon ganz toll, die sind ja richtig groß geworden. 🤗
Ja, das ist wahr.

Und die Eltern habe ich jetzt gar nicht mehr gesehen, ich nehme an, dass sie immer noch mit Futtersuche beschäftigt sind, die Armen.
Die Eltern bleiben normalerweise schon in der Nähe, zumindest einer von beiden.
Oft sieht man sie auch deshalb nicht, weil sie auf der Webcam oder dahinter sitzen.

Auf der Startseite der dazugehörigen Homepage sieht man das Dach vom Kirchturm, wo Nest und Webcam montiert sind.
Sitzt ein Elternstorch auf der Webcam, wackelt die Kamera manchmal.
Dahinter ist dann noch Platz für einen weiteren Storch.

Siehe:

Die Homepage ist übrigens sehr informativ.
Und die Leute, die die Homepage betreiben, sind sehr nett und engagiert.
 
Ach ja, was das Füttern angeht ...
Die Eltern haben das inzw. fast eingestellt, sie füttern kaum noch.

Das Trio bettelt zwar immer noch, aber die Drei sind schon mehrfach einen guten Kilometer weg vom Nest gewesen.
Sie sind also im Prinzip fähig, sich selbst zu versorgen.

Sie haben übrigens auch die Neigung, gemeinsam Ausflüge zu machen.
So wie gestern Nachmittag Richtung Nord-Westen auf das Gebiet hinterm Thaddäushof.
Dabei war Frankie schon gestern Vormittag alleine dort ...

Hier mal die Animaltracker-Screenshots der drei, die belegen, dass sie gestern um 14 Uhr zusammen auf einer Wiese hinterm Thaddäushof waren (ca. 1 km nordwestlich vom Nest in Kirchzarten gelegen).
Frankie ist übrigens der mutigste Jungstorch unter den Dreien.


Frankie:

AnimalTracker_Frankie_2024-07-12.webp


Maxi:

AnimalTracker_Maxi_2024-07-12.webp


Gabo:

AnimalTracker_Gabo_2024-07-12.webp

Die Geschlechter der Jungstörche werden übrigens im Moment noch via DNA abgeklärt.
In voraussichtlich etwa 3 Wochen werden die Ergebnisse bekanntgegeben.
 
Noch eine Info zu heute:

Da die Familie inzw. häufiger das Nest gemeinsam verlässt, nutzen Fremdstörche solche Gelegenheiten umgehend, um das - was die Lage angeht - sehr attraktive Kirchturm-Nest zu inspizieren, in der Hoffnung, sie könnten es sich erkämpfen.
Heute, am frühen Morgen kam ein Fremdstorch z.B. für etwa 20 min. ins Nest, bis er dann von den Storcheneltern vertrieben wurde.

Übrigens, Jungstörche beteiligen sich ebenfalls an der Vertreibung von Fremdstörchen, sofern sie schon groß genug sind.
Und das auch, wenn sie noch nicht flügge sind.

Siehe letztes Jahr:


(Als danach ein Elternteil kommt, um die drei zu füttern, sind sie emotional immer noch
so stark in Hab-Acht-Stimmung, dass sie ihren Elternteil erst gar nicht erkennen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben