Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder die Mäher sich einen anderen Job. Aber kann man's ahnen, dass das so schnell geht?
Ich hab im jugendlichen Leichtsinn mal im Studentenwohnheim 'ne Petition an die PinWand geheftet, in der ich gegen das Spritzen von Grünzeug an den Balkonen gewettert habe, weil sich da gerade zig Maikäfer tummelten. Gespritzt sollte werden gegen Blattläuse. Also manchmal....
Bevor ihr nicht schlafen könnt: es gab ein Happy End! xd
Kein Gift am Grün. Leben im Großstadt-Kosmos und Regulation durch natürliche Fressfeinde.
@Siriuskind ,
sorry, ich hab im moment zu wenig zeit auf deine beiträge einzugehen.
ich lese aber mit und staune. und das antworten hol ich nach, versprochen
bin übrigens auch seit ein paar tagen einem sehr spannenden insekt auf der spur ... das wird dir gefallen!
aber dauert noch ... da liegen noch sooooviele bilder *auf halde*, die vorher noch dran sind.
Ein bisschen Lebenshunger gehört eh immer mit, zu wirklich erfülltem Träumen, glaub ich.
Besser also, die bereits verzehrte Mahlzeit sich zunächst etwas setzen lassen – bevor man in Gefahr gerät, sich zu überfressen.![]()
Naja, bei dieser kleinen Zebraspringspinne, deren Link ich reingestellt habe, steht ja auch, dass bei ihr das Schwarz überwiegt. Das Muster vom Hinterleib stimmt schon überein, finde ich und dann eben dieses tiefe Schwarz. Andere Springspinnen in Schwarz mit hellen Mustern sind sonst nicht zu finden, von daher bin ich der Meinung, passt es.
Noch ein Nachtrag: in dem Schreiben des Links steht ja auch, dass die Muster und Farben schon auch variieren können, da sind auch Fotos von verschieden gemusterten Spinnen. Die Männchen scheinen dunkler zu sein, vielleicht ist Deins ein Kerl. Und dann musst Du auch den Lichteinfall oder Belichtung auf Deinem Foto bedenken, dass dadurch das Tier noch schwärzer wirkt, als es vielleicht ist.![]()
Mein 40.000ster Beitrag! Krass oder?![]()
Ich habe nachher herausgefunden, dass das Raupen des Tagpfauenauges sind! Ich hatte dann aber auch meine Bedenken, ob der wilde Wuchs der Pflanzen am Feldrand und rechts und links vom Radweg so stehen bleibt und tatsächlich, gestern habe ich gesehen, dass alles auf der Strecke abgemäht war! Das haben die Raupen oder vielleicht schon verpuppten Schmetterlinge bestimmt nicht überlebt!
Wieso muss immer alles abgemäht werden? Wen stört das denn?
An vielen anderen Stellen, wo Brennnesseln standen, habe ich bisher noch keine Raupen gesehen (die Raupen vom Tagpfauenauge sind auf Brennnesseln spezialisiert!) und ausgerechnet an einem Feldrand müssen so viele Raupen hausen! Konnten die Falter sich nicht Brennnesseln im Wald suchen?