Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Hi, nach langer Auszeit entdecke ich hier dieses wundervolle Thema. Könnte man zu verschiedenen Sachen nicht auch eine Anleitung schreiben? Ich habe hier eine meiner letzten Fotoarbeiten mitgebracht. Es ist ein Ametist in ca. 70-facher Vergrößerung. Hoffentlich gefällt's Euch.

Arbeitet jemand von Euch mit Steinen? Ich möchte mich nämlich daran versuchen, sie zu schleifen. Hat das schon mal jemand gemacht? War gestern im Baumarkt, um geeignetes Werkzeug anzusehen und bin noch total unschlüssig, ob es so gehen könnte, wie ich möchte.
 

Anhänge

  • 1amkl.webp
    1amkl.webp
    16,2 KB · Aufrufe: 53
Werbung:
Hi, nach langer Auszeit entdecke ich hier dieses wundervolle Thema. Könnte man zu verschiedenen Sachen nicht auch eine Anleitung schreiben? Ich habe hier eine meiner letzten Fotoarbeiten mitgebracht. Es ist ein Ametist in ca. 70-facher Vergrößerung. Hoffentlich gefällt's Euch.

Arbeitet jemand von Euch mit Steinen? Ich möchte mich nämlich daran versuchen, sie zu schleifen. Hat das schon mal jemand gemacht? War gestern im Baumarkt, um geeignetes Werkzeug anzusehen und bin noch total unschlüssig, ob es so gehen könnte, wie ich möchte.


Hallo Mariposa

Ich bin auch kurz davon mich damit zu beschäftigen. Wenn ich hier soweit alles umgeräumt habe, soll´s eigentlich los gehen.
In meiner Suche hab ich eine Interissante Seite gefunden, zum Steine schleifen. http://www.kristallin.de/politur3.htm#Anker1

Schau dich da doch mal um :) Wenn ich mehr gefunden habe, geb ich noch bescheid *zwinker*
 
Nochmal ich :weihna1

Mir fällt gerade noch eine Frage ein.

Ich habe nicht viel Ahnung vom Nähen, schon gar nicht mit Maschine.
Da fiel mir doch gerade ein, das ich am besten euch "Spezies" danach fragen könnte. Ihr näht sooo tolle Decken, Kissen usw: Und wie ich gerade gesehen habe Pullover *kuschel*
Wie ist das mit Leder (Rindnappaleder, weich, 1mm dick) ? Bräuchte ich dafür eine spezielle Nadel für die Maschine oder geht das mit der normalen ?

Ich habe mir Lederreste ergattert und will daraus eine "Tabaktasche" selbst machen (zumindest versuchen, ob´s denn klappt...)
Für einen Freund von mir der mir schon so viel Gutes getan hat für mich (zuhören usw), er hat nur so ne winzig kleine Tabakdose.

Bin für Tippes dafür sehr dankbar.:liebe1:
 
Hi, nach langer Auszeit entdecke ich hier dieses wundervolle Thema. Könnte man zu verschiedenen Sachen nicht auch eine Anleitung schreiben? Ich habe hier eine meiner letzten Fotoarbeiten mitgebracht. Es ist ein Ametist in ca. 70-facher Vergrößerung. Hoffentlich gefällt's Euch.

Arbeitet jemand von Euch mit Steinen? Ich möchte mich nämlich daran versuchen, sie zu schleifen. Hat das schon mal jemand gemacht? War gestern im Baumarkt, um geeignetes Werkzeug anzusehen und bin noch total unschlüssig, ob es so gehen könnte, wie ich möchte.

Griass di God,

dieses Foto, echt supertoll *VollerBewunderungMeinenNichtVorhandenHutZiehend*

Wie hast du das gemacht? Finde ich echt Super, habe leider zur Zeit wenig Zeit für das Forum, aber ich lerne gerne immer ...
 
n´abend:weihna1

@mariposa
schliese mich catman an, das foto ist traumhaft schön, wie aus einer anderen welt.....sieht so die kristalelfenwelt aus?!........würde auch gern wenns soweit ist deine arbeiten sehen:foto:

@merci
...deine natürlich auch:)
da hast du aber eine bombenidee mit dem tabakbeutel...dafür würde ich eine nadel extra für leder besorgen, die gibt es und die sind anders beschaffen, ist zwar nicht dick das leder, aber vielleicht hinterlässt die normale nadel unschöne spuren?!....und vergiss nicht dein ergebnis zu zeigen!

lg salome
 
Hallo Mariposa

Ich bin auch kurz davon mich damit zu beschäftigen. Wenn ich hier soweit alles umgeräumt habe, soll´s eigentlich los gehen.
In meiner Suche hab ich eine Interissante Seite gefunden, zum Steine schleifen. http://www.kristallin.de/politur3.htm#Anker1

Schau dich da doch mal um :) Wenn ich mehr gefunden habe, geb ich noch bescheid *zwinker*

Das ist ja ein superinformativer Link; vor allem hier die (günstigere) Version mit der Flex http://www.kristallin.de/politur2.htm#Anker1. Mal sehen, ob ich zum Probieren die von meinem Schatz nehmen kann...

Mir schwebt außerdem für Gravuren noch das MICROMOT 50 oder 50/E von http://www.proxxon.com vor. Laut dem Betreiber dieser Seite schrieb mir schon zurück, dass sich die Micromot-Geräte wie alle Feinschleifer (Dremel, etc.) verwenden lassen. Man muss nur darauf achten, dass gute Hartmetall- und Diamantwekzeuge dafür erhältlich sind.
 
Griass di God,

dieses Foto, echt supertoll *VollerBewunderungMeinenNichtVorhandenHutZiehend*

Wie hast du das gemacht? Finde ich echt Super, habe leider zur Zeit wenig Zeit für das Forum, aber ich lerne gerne immer ...

Ich habe dafür das 250er Raynox benutzt, Kamera auf Stativ und Kreuz-Einstellschlitten (absolut notwendig, das Teil), der Stein lag auf einem Leuchtpult; dann scheint das Licht schön durch. Zusätzlich noch eine Fotoleuchte und Reflektor von oben. Ach ja, manueller Fokus, damit kann man im Makrobereich meist bessere Ergebnisse erzielen, als bei automatischer Einstellung; ebenso manueller Weißabgleich mittels Graukarte.

Die Beschreibung wird Nicht-Fotografen nicht viel sagen, ich weiß, aber ich meine mich zu erinnern, dass Du auch gerne fotografierst?
 
Hallo und guten morgen zusammen :)

@ Salome
Danke für die lobenden Worte für meine Idee, wenn es meinem Kumpel auch so gut gefällt, freut mich das gleich noch mehr. :banane:
Werde mich dann so schnell wie möglich mal schlau machen wo ich eine solche Nadel für Leder hier bei uns ergattern kann.
Mit dem Foto kann es allerdings noch dauern, da ich erstmal schauen möchte, wie ich das am besten hin bekommen kann. Schnitt usw...
Danach muss ich dann auch noch wieder lernen....grins...wie man hier Fotos einstellt. Antenne hat mir dazu mal geholfen und erklärt, aber......:dontknow2 man kennt es ja, wenn man das nicht selbst wer weiß wie oft macht....vergisst man es so schnell wieder (ich zumindest)


@Mariposa
Danke sag ich auch dir für die Links die du eingestellt hast. Proxxon kenn ich schon, habe mir bei der Gelegenheit aber gleich mal einen Katalog angefordert, damit ich mal alles sehe, was die haben. Hier bei uns haben die leider nicht immer alles an Zubehör und ich fahre weit um das richtige zu kaufen. Kann Proxxon aber sehr empfehlen. Habe damit schon Kleinigkeiten (keine Steine) bearbeitet und komme sehr gut damit zurecht.

Die anderen Links sehen auch sehr interrissant aus, da werd ich mich gleich auch mal umsehen, in meiner nächsten Kaffeepause :morgen: :)

Falls noch einer von euch einen Tipp oder anregungen hat.....heeeeer damit ! :zauberer1

Bis später ihr lieben, ich muss was tun hier :waesche2: :waesche1:
:winken5:
 
Hallo Merci

Wie Salome schon schrieb: Unbedingt eine Ledernadel kaufen ( gibt es im FAchhandel für jeden Nähmaschinentypen!)

Du brauchst Dir für den Tabakbeutel keinen Schnitt machen:liebe1:
Besorge Dir einfach einen Tabakbeutel von Deinem Kumpel, wenn der leer ist!
Diesen trennst Du an den Seiten auf und schon hast Du Deinen Schnitt:stickout2
Bedenke das Du Dein Leder je 1,5cm links und rechts breiter zuschneidest, damit der Orginalbeutel gut hineinpasst!

bei Leder kannst Du mit offenen Nähten arbeiten, weil es nicht ausfranzt...und Du musst dann auch nichts wenden oder stülpen!

Wenn ich es schaffe, stelle ich Dir ein Beispielfoto ein...


Wie man die Fotos einstellt, ist auf den ersten seiten in diesem Thread nachzulesen...

Gutes Gelingen wünsche ich Dir!!!

.
 
Werbung:
Danke, Merci!

Jetzt habe ich auch einen Tabaksbeutelverstecker! :liebe1:

Guck mal:

http://img228.*************/img228/6078/0004092uy3.jpg


http://img228.*************/img228/2923/0004093hh7.jpg


http://img228.*************/img228/1928/0004094al5.jpg


Als Verschluss habe ich Klettband genommen!


..hi,hi...ich freue mich über diese Anregung sehr! Vielen dank noch mal :liebe1:
.
 
Zurück
Oben