Laguz
Sehr aktives Mitglied
Dann sprich doch bitte nicht von meiner Position ...Nicht du warst gemeint...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sprich doch bitte nicht von meiner Position ...Nicht du warst gemeint...
Ja, das ist es. Und wie viele Tote mehr gibt es in Israel mit jedem neuen Tag?
Ja, die Hamas will Israel auslöschen, aber bei den meisten Palästinensern wäre ich mir da nicht so sicher.
Ja, und ich schrieb hier bereits, diese von Dir verlinkte Umfrage erfasst nur 668 befragte Palästinenser in Gaza und im Westjordanland und wurde auch erst zwischen dem 31. Okt. und dem 7. Nov. durchgeführt, nachdem Israel den Gazastreifen bereits über 3 Wochen lang bombardiert hat.Ich habe heute morgen verlinkt. Du bist da sehr wohlwollend.
Dann sprich doch bitte nicht von meiner Position ...
Ja, und ich schrieb hier bereits, diese von Dir verlinkte Umfrage erfasst nur 668 befragte Palästinenser in Gaza und im Westjordanland und wurde auch erst zwischen dem 31. Okt. und dem 7. Nov. durchgeführt, nachdem Israel den Gazastreifen bereits über 3 Wochen lang bombardiert hat.
Wie repräsentativ ist dann wohl so eine Umfrage?
Die eigene Seite?Die korrekte Konklusion ist immer noch, dass es falsch war. Und dass die eigene Seite schuld ist.
Soweit ich weiß, hat die Hamas die Palästinenser im Vorfeld nicht gefragt, ob sie Israel überfallen sollen.Es ist nachvollziehbar, wenn man sich den Waffenstillstand wünscht, aber wer seine Meinung ändert, nur weil sich die Opfer nicht abschlachten lassen, ist kein wirklicher Friedensaktivist.
Das ändert nichts daran, dass der Zeitpunkt - nach 3 Wochen langen Bombardements - nicht repräsentativ war, weil man davon ausgehen muss, dass die meisten Palästinenser im Gazastreifen irgendwelche Angehörige oder Nachbarn verloren haben.Soweit ich sehe sind 668 von der Anzahl her repräsentativ. Siehe https://help.surveymonkey.com/de/surveymonkey/solutions/calculating-respondents/
Fehlerbereich ist nur bei 4% ungefähr.
Die eigene Seite?
So argumentiert man, wenn man die Hamas mit der palästinensischen Zivilbevölkerung gleichsetzt.
Das macht die israelische Regierung samt ihrer Anhänger auch.
Ist natürlich einfacher, weil sich das Gewissen dann leichter abschalten lässt und man dann einfach drauf losbombardieren kann - ohne Rücksicht auf Verluste.
Soweit ich weiß, hat die Hamas die Palästinenser im Vorfeld nicht gefragt, ob sie Israel überfallen sollen.
Bis zuletzt wusste nur die Hamas-Führung von diesem Vorhaben.
Zudem ist das ja auch nicht die Perspektive der Palästinenser.
Deren Perspektive ist, dass sie derzeit - mal wieder - eine Kollektivbestrafung durch Israel erfahren wegen des Hamasterrors.
Und das erdulden sie ja schon seit Jahren.
Das ändert nichts daran, dass der Zeitpunkt - nach 3 Wochen langen Bombardements - nicht repräsentativ war, weil man davon ausgehen muss, dass die meisten Palästinenser im Gazastreifen irgendwelche Angehörige oder Nachbarn verloren haben.
Natürlich sind die Leute dort jetzt besonders anti-israelisch eingestellt.
Das AWRAD-Institut aus Ramallah hat eine Meinungsumfrage unter Palästinensern im Westjordanland (WB) und Gaza (GS) zum aktuellen Krieg zwischen Israel und Gaza durchgeführt.
Wer auf Frieden in Nahost hofft, setzt sich besser hin.
75% der Befragten unterstützen „die Operation“ (das Massaker an 1200 Israelis) der Hamas vom 7. Oktober sehr oder zumindest ein bisschen. Nur 7% lehnen es komplett ab. Selbst in Gaza, das seitdem die Folgen spürt, befürworten es immer noch 64% bei nur 13% kompletter Ablehnung.