Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Werbung:
Ja, das ist es. Und wie viele Tote mehr gibt es in Israel mit jedem neuen Tag?

Zum Glück ist es auch in der Hinsicht weitgehend zum Fenster herausgeworfenes Geld.
Allerdings wurde jetzt klar, dass Israel die Hamas auch militärisch ernst nehmen muss. Würde man wieder einen Waffenstillstand akzeptieren nach diesem versuchten Holocaust und gelungenen Massenmord, sieht es nächstes mal möglicherweise sogar noch schlimmer aus. In Bezug auf die Bevölkerung Israels sind hier deutlich mehr Menschen ermordet worden als am 11. September in New York übrigens.

Ja, die Hamas will Israel auslöschen, aber bei den meisten Palästinensern wäre ich mir da nicht so sicher.

Ich habe heute morgen verlinkt. Du bist da sehr wohlwollend.

Wie gesagt, ich unterstelle nicht echten Friedensaktivisten in Palästina, dass sie lügen. Aber viel Unterstützung ist schlicht nicht da.
 
Ich habe heute morgen verlinkt. Du bist da sehr wohlwollend.
Ja, und ich schrieb hier bereits, diese von Dir verlinkte Umfrage erfasst nur 668 befragte Palästinenser in Gaza und im Westjordanland und wurde auch erst zwischen dem 31. Okt. und dem 7. Nov. durchgeführt, nachdem Israel den Gazastreifen bereits über 3 Wochen lang bombardiert hat.
Wie repräsentativ ist dann wohl so eine Umfrage?
 
Dann sprich doch bitte nicht von meiner Position ...

Kann ein sprachliches Stilmittel sein eine dritte Gruppe in der 2. Person quasi anzusprechen. Gerade im Konditional.

Ziel ist wohl, dass der Leser sich erst einmal mehr hineinversetzt, ihm dann klar wird, dass er selbst definitiv nicht so denken wird/würde, und dass es dadurch auch keine Berechtigung für die andere dritte Gruppe gibt das so zu sehen oder zu tun.

Aber machte mir da keine großen Gedanken bewusst :D Gerade selbst überlegt warum ich und andere das 2. Personalpronomen so benutzen. Vermutlich soll wie gesagt etwas auf diese Weise erst nahe gebracht werden, damit es dann vom Leser persönlich verworfen wird, und dadurch letztlich auch wieder für den Leser für die dritte Gruppe als inakzeptabel angesehen wird. Intuition eigentlich, aber vermutlich ist das der Sinn. ;)
 
Ja, und ich schrieb hier bereits, diese von Dir verlinkte Umfrage erfasst nur 668 befragte Palästinenser in Gaza und im Westjordanland und wurde auch erst zwischen dem 31. Okt. und dem 7. Nov. durchgeführt, nachdem Israel den Gazastreifen bereits über 3 Wochen lang bombardiert hat.
Wie repräsentativ ist dann wohl so eine Umfrage?

Die korrekte Konklusion ist immer noch, dass es falsch war. Und dass die eigene Seite schuld ist. Es ist nachvollziehbar, wenn man sich den Waffenstillstand wünscht, aber wer seine Meinung ändert, nur weil sich die Opfer nicht abschlachten lassen, ist kein wirklicher Friedensaktivist.

Soweit ich sehe sind 668 von der Anzahl her repräsentativ. Siehe https://help.surveymonkey.com/de/surveymonkey/solutions/calculating-respondents/

Fehlerbereich ist nur bei 4% ungefähr.
 
Die korrekte Konklusion ist immer noch, dass es falsch war. Und dass die eigene Seite schuld ist.
Die eigene Seite?
So argumentiert man, wenn man die Hamas mit der palästinensischen Zivilbevölkerung gleichsetzt.
Das macht die israelische Regierung samt ihrer Anhänger auch.
Ist natürlich einfacher, weil sich das Gewissen dann leichter abschalten lässt und man dann einfach drauf losbombardieren kann - ohne Rücksicht auf Verluste.

Es ist nachvollziehbar, wenn man sich den Waffenstillstand wünscht, aber wer seine Meinung ändert, nur weil sich die Opfer nicht abschlachten lassen, ist kein wirklicher Friedensaktivist.
Soweit ich weiß, hat die Hamas die Palästinenser im Vorfeld nicht gefragt, ob sie Israel überfallen sollen.
Bis zuletzt wusste nur die Hamas-Führung von diesem Vorhaben.

Zudem ist das ja auch nicht die Perspektive der Palästinenser.
Deren Perspektive ist, dass sie derzeit - mal wieder - eine Kollektivbestrafung durch Israel erfahren wegen des Hamasterrors.
Und das erdulden sie ja schon seit Jahren.
 
Soweit ich sehe sind 668 von der Anzahl her repräsentativ. Siehe https://help.surveymonkey.com/de/surveymonkey/solutions/calculating-respondents/

Fehlerbereich ist nur bei 4% ungefähr.
Das ändert nichts daran, dass der Zeitpunkt - nach 3 Wochen langen Bombardements - nicht repräsentativ war, weil man davon ausgehen muss, dass die meisten Palästinenser im Gazastreifen irgendwelche Angehörige oder Nachbarn verloren haben.
Natürlich sind die Leute dort jetzt besonders anti-israelisch eingestellt.
 
So, die ersten beiden Leichen von entführten Geiseln wurden gefunden ...
Es sind eine 65-jährige Zivilistin (sie wurde in einem Nebengebäude des bombardierten Hospitals entdeckt) und eine 19-jährige Soldatin (gefunden in einem Gebäude in der Nähe der genannten Schifa-Klinik).

 
Zuletzt bearbeitet:
Die eigene Seite?
So argumentiert man, wenn man die Hamas mit der palästinensischen Zivilbevölkerung gleichsetzt.
Das macht die israelische Regierung samt ihrer Anhänger auch.
Ist natürlich einfacher, weil sich das Gewissen dann leichter abschalten lässt und man dann einfach drauf losbombardieren kann - ohne Rücksicht auf Verluste.

Die de facto Regierung des eigenen Landes. Klar kannst du versuchen dich zu distanzieren, aber dein Land war dann halt der Aggressor, was sonst? Jemand ist Palästinenser und Palästina unter Hamas war der Aggressor. Kannst sagen, dass das gegen den eigenen Wunsch ging, ist aber immer noch dein Land.

Soweit ich weiß, hat die Hamas die Palästinenser im Vorfeld nicht gefragt, ob sie Israel überfallen sollen.
Bis zuletzt wusste nur die Hamas-Führung von diesem Vorhaben.

Zudem ist das ja auch nicht die Perspektive der Palästinenser.
Deren Perspektive ist, dass sie derzeit - mal wieder - eine Kollektivbestrafung durch Israel erfahren wegen des Hamasterrors.
Und das erdulden sie ja schon seit Jahren.

Man muss halt dafür sorgen, dass es nicht dazu kommt. So wie es aussieht wurde die Hamas aber mehrheitlich unterstützt, und wird es noch.

Ich sehe es ein, dass da jetzt Leute sitzen, die Hamas hassen, Verhandlungen mit Israel wollten.
Kinder sind sowieso nicht schuld.

Aber was willst du machen als Israel? Stattdessen die eigenen Leute opfern, weil manche Palästinenser unschuldig sind?
Wie stellt man sich das vor, wie stellst du dir das vor? Jemand hat in einem Forum geschrieben, was passieren würde, wenn man selbst von einem Nachbarland so angegriffen würde. Irgendwo ist es so, dass speziell Israel unglaublich nachsichtig sein soll. Niemand würde eine solche Terror-Regierung im Nachbarland akzeptieren.

Das ändert nichts daran, dass der Zeitpunkt - nach 3 Wochen langen Bombardements - nicht repräsentativ war, weil man davon ausgehen muss, dass die meisten Palästinenser im Gazastreifen irgendwelche Angehörige oder Nachbarn verloren haben.
Natürlich sind die Leute dort jetzt besonders anti-israelisch eingestellt.

Ist zwar teilweise erwartbar, aber wenn man im zweiten Weltkrieg Hitler-Anhänger wird, weil sich die überfallenen Nationen erfolgreich wehren, dann liegt man auch falsch. Korrekt war/wäre gewesen, den Angriff auf Polen und folgende Angriffe des zweiten Weltkrieges auch weiter als falsch anzusehen.
 
Werbung:
Nochmals zu den Umfragen
Das AWRAD-Institut aus Ramallah hat eine Meinungsumfrage unter Palästinensern im Westjordanland (WB) und Gaza (GS) zum aktuellen Krieg zwischen Israel und Gaza durchgeführt.
Wer auf Frieden in Nahost hofft, setzt sich besser hin.
75% der Befragten unterstützen „die Operation“ (das Massaker an 1200 Israelis) der Hamas vom 7. Oktober sehr oder zumindest ein bisschen. Nur 7% lehnen es komplett ab. Selbst in Gaza, das seitdem die Folgen spürt, befürworten es immer noch 64% bei nur 13% kompletter Ablehnung.
 
Zurück
Oben