Kraeutergnom
Mitglied
Hallo,
auf der Petitionsseite des Bundestages läuft noch bis zum 5. Januar eine Petition, die ein Gesetz fordert, das vor kostenpflichtigen Abmahnungen eine kostenlose Phase vorschreibt. In dieser Phase soll dem Abzumahnenden per Fristsetzung die Möglichkeit gegeben werden, den Abmahnungsgrund selbst zu beseitigen.
Hintergrund ist, dass mittlerweile viele Leute zusammen mit Rechtsanwälten im Internet auf der Jagd nach Rechtsverstößen sind und sich diese dann teuer bezahlen lassen, was bis zur Pleite der betreffenden Unternehmen führen kann. Auf diese Art werden Konkurrenten ausgeschaltet, also eine Form des unlauteren Wettbewerbs. Diese Jagd hat mittlerweile kaum noch vorstellbare Ausmaße angenommen, deshalb diese Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;s...
Bitte meldet Euch auf der Seite des Bundestages an und unterzeichnet diese Petition. Wir brauchen 50 000 Unterschriften, damit der Bundestag sich damit befassen muss, bis jetzt sind es 9213. Und wir haben nur noch knapp 3 Wochen Zeit!
Und bitte verbreitet diese Information weiter. Betroffen sind vor allem Betreiber von Angeboten im Internet.
Viele Grüße
von Andreas
auf der Petitionsseite des Bundestages läuft noch bis zum 5. Januar eine Petition, die ein Gesetz fordert, das vor kostenpflichtigen Abmahnungen eine kostenlose Phase vorschreibt. In dieser Phase soll dem Abzumahnenden per Fristsetzung die Möglichkeit gegeben werden, den Abmahnungsgrund selbst zu beseitigen.
Hintergrund ist, dass mittlerweile viele Leute zusammen mit Rechtsanwälten im Internet auf der Jagd nach Rechtsverstößen sind und sich diese dann teuer bezahlen lassen, was bis zur Pleite der betreffenden Unternehmen führen kann. Auf diese Art werden Konkurrenten ausgeschaltet, also eine Form des unlauteren Wettbewerbs. Diese Jagd hat mittlerweile kaum noch vorstellbare Ausmaße angenommen, deshalb diese Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;s...
Bitte meldet Euch auf der Seite des Bundestages an und unterzeichnet diese Petition. Wir brauchen 50 000 Unterschriften, damit der Bundestag sich damit befassen muss, bis jetzt sind es 9213. Und wir haben nur noch knapp 3 Wochen Zeit!
Und bitte verbreitet diese Information weiter. Betroffen sind vor allem Betreiber von Angeboten im Internet.
Viele Grüße
von Andreas