Stalltreffen Jänner 2015 - Sadi's Geburtstag

  • Autor Autor SPIRIT1964
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Lesezeit Lesezeit 1 Min. Lesezeit
Also ich bin mal so frei und eröffne den Blog.... Sadi hat ausser am WE 23.-25.1. Zeit. Terminvorschläge?

Verteilerliste:

Anevay, Asaliah40, cailin, fantastfisch, Frl.Zizipe, Hagall, Isisi, JimmyVoice, Lele5, LoneWolf, Loop, magnolia, martyka, ralrene, Sadivila, seagull, Siriuskind, SunnyAfternoon, wunderbar

Kommentare

Jetzt schaumamal, ob ich überhaupt kommen kann. Du hast ja keinen blassen Schimmer, was ich in den nächsten Wochen alles auf die Reihe bringen muss.
Ein Mitarbeiter von uns einen Schlaganfall gehabt und fällt aus. Was glaubst, wer das auffängt? Der Michael natürlich und ich versuch halt ihm zu helfen wo und wie ich kann.
Wir ersetzen eh schon unseren Chefredakteur, der letztes Jahr gestorben ist.

Ich weiss auch nicht, so ungesund ist es bei uns ja gar nicht zu arbeiten ....
 
S
ohje, des tut ma leid !
ja, mach dir kann Stress. Wenns ned klappt dann treff ma uns a mal auf an Kaffee :)
 
S
na, eigentlich mag ich die Kinder ned nach Wien mit nehmen :D
 
S
ja freilich !!
Du kennst meine Kleine nicht. Hab jedesmal an Herzinfakt wenn wir i n Wien sind weils abboscht ;D
 
So, nun hat es sich eh erledigt. Nachdem ich gestern abend mit dem Bärenkönig geredet hab, geht das in zwei Wochen ganz sicher nicht.
Nächstes Mal ....
 
S
ok, Zippe, dann wünsch ich Euch das ihr die 2 Wochen gut übersteht !!
Die Mag kommt und macht Spagetti :)
 
Schau mal Sadi, da hab ich jetzt gleich an dich und deiner Mädels gedacht. Ich find die Vorlesungen echt toll!


Helmut Schauer: Wie funktionieren Computer und Roboter?
Kinder haben sicher schon öfter einen Computer benützt, aber können sie sich vorstellen, wie er funktioniert? Sind Computer eigentlich schlau und haben sie Gefühle? Wozu brauchen wir Computer überhaupt? Gibt es Dinge, die Computer besser können als wir und solche, die wir besser können als sie?
Helmut Schauer, Professor an der Universität Zürich und der TU Wien, wird zusammen mit den Kindern diese Fragen beantworten. Und er wird echte Roboter mitbringen, sie gemeinsam mit den Kindern programmieren und sogar tanzen lassen!
Sonntag, 22. Februar 2015, 11.00 Uhr
Ort: ZOOM Kindermuseum
Eintritt: EUR 3,-
Information und Reservierung: (01) 524 79 08

space.gif


Heinz Oberhummer: Gibt es Fische auf Eismonden?
Gibt es nur auf der Erde Lebewesen oder auch auf anderen Himmelskörpern? Forscher und Forscherinnen haben bisher vor allem unseren Nachbarplaneten Mars nach außerirdischem Leben untersucht, aber seit Kurzem interessieren sie sich auch für die Eismonde, die um die Planeten Saturn und Jupiter kreisen. Auf ihrer Oberfläche befinden sich riesige, mit Eis bedeckte Ozeane.
Heinz Oberhummer, Physiker an der TU Wien und Mitglied der Science Busters, überlegt gemeinsam mit den Kindern, ob es auf den Eismonden Fische geben könnte.
Sonntag, 1. März 2015, 11 Uhr
Ort: ZOOM Kindermuseum, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
1070 Wien
Eintritt: EUR 3,–
Information und Reservierung (01) 524 79 08
space.gif



Christiane Wendehorst: Wer bestimmt, was man tun muss oder nicht tun darf?
Du musst dein Zimmer aufräumen! Du darfst dir dieses Spiel nicht herunterladen! Du musst dir eine Fahrkarte kaufen! Das Leben von Kindern, aber auch von Erwachsenen, ist voller „müssen“, „sollen“ und „nicht dürfen“. Aber woher kommen all diese Regeln? Haben die Eltern sie erfunden? Stehen sie vielleicht in der Zeitung? Oder in einem Gesetz?
Die Rechtswissenschaftlerin Christiane Wendehorst von der Universität Wien wird gemeinsam mit den Kindern darüber nachdenken, welche Regeln unseren Alltag bestimmen, wer sie macht und was ihre Herkunft für uns bedeutet.
Montag, 2. März 2015, 18 Uhr
Ort: Wiener Rathaus, Wappensaal, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege II, 1010 Wien
Eintritt frei, keine Reservierung erforderlich!
Information: (01) 524 79 08
space.gif




Verena Krausneker: Wie viele Sprachen gibt es?
Mit Sprache kann man spielen, sie hilft beim Lernen und beim Verstehen der Welt. Mit Sprache kann man aber auch andere verletzen. Gebärdensprachen werden nicht gesprochen, man benützt die Hände dafür.
Verena Krausneker, Sprachwissenschaftlerin an der Universität Wien, überlegt gemeinsam mit den Kindern, wie viele Sprachen es gibt, wie viele man lernen kann und warum manche Menschen stolz auf ihre Sprache sind und andere sich dafür schämen.
Verena Krausneker: Wie viele Sprachen gibt es?
Sonntag, 8. März 2015, 11 Uhr
Ort: ZOOM Kindermuseum
Eintritt: EUR 3,–
Information und Reservierung: (01) 524 79 08
space.gif
 
selbstverständlich. die marchfelder jännergelse ist eine der gefürchtetsten plagen in ganz mitteleuropa. schlimmer ist vermutlich nur noch der marchfelder spargel.
 
einst nur in kanada ansässig, wurde sie im zuge des speziesistischen größenwahns in den safaripark gänserndorf importiert und bei dessen schließung einfach vergessen. seither hat sie sich unkontrolliert im ganzen marchfeld vermehrt und sorgt bei einheimischen und gästen für angst und schrecken.

die gute nachricht: ab sonntag null uhr ist februar, und dann fallen alle jännergelsen tot zu boden. du musst also nur so viel autan mitnehmen dass es bis mitternacht reicht. oder wir setzen uns halt erst nach mitternacht auf die terrasse raus.
 
Na hoffentlich!
Was die Marchfeldner-Gelsen betrifft, glaub ich fast nichts mehr, was "Experten" wie Einheimische über sie berichten ("bei uns gibts nie Gelsen, da braucht keiner Angst zu haben"). :cautious:
 
Moment, was ist mit den Februar-Gelsen? Was nützt es, wenn die Jänner-Gelsen alle tot runterfallen und in diesem Moment die Februar-Gelsen um genau 0:00 Uhr in Schwärmen angreifen? :confused:
 
ja, an den spruch @Loop kann ich mich auch gut erinnern, nur das die die viecher eigentlich hausverbot hatten, hat denen wohl niemand gesagt..
also... um nicht zuviel- zuwenig vorzubereiten, kässpätzle technisch, würd ich gerne mal wieviele schleckermäulchen den sich an den spatzen laben wollen...
gut wäre auch ein salat dazu?! geröstete zwiebeln sind dabei...
ähhmm @sadi hast du eine große pfanne oder eine auflaufform?!
 
sorry, müsst euch die fehlenden worte, zu viele worte oder rechtschreibfehler einfach weg- dazudenken...
 
S
haha ihr frechen Läuse :D

ich habe beides Martyka . Also ich esser gerne von den Kasspatzen g*

seids ihr so lieb und nehmts Getränke für euch mit dem Auto mit :)

von der Mag hab ich noch nix gehört. Hat sie sich viell. bei dir Hagall gemeldet?
Hab ihr nämlich geschrieben das sie dich fragen soll zwecks mit fahren
 

Blogeintragsinformationen

Autor
SPIRIT1964
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
1.065
Kommentare
149
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Zurück
Oben