Hallo,
ich stelle leider immer mehr fest, dass ich eine zu hohe Erwartungshaltung habe. Was mich angeht, oder auch Andere (insbesondere meinen Partner). Dazu kommt, dass ich dann auch sehr kritisch bin (gegenüber Anderen und auch mir selber).
Ich weiß dass ich mir mit meinen fixen Vorstellungen und Erwartungen selber im Weg stehe und womöglich meine Beziehung riskiere.
Ich weiß aber leider nicht wie ich da rauskomme. Ich will jetzt nicht meine Erwartungen soweit herabschrauben und mich nur hintanstellen. Das hatte ich schon in meiner Ehe. Aber ich möchte meine Erwartungen auf ein "gesundes" Maß reduzieren, sodass ich gut damit leben kann.
Ich habe oft so fixe und bestimmte Vorstellungen wie z.B. ein Telefonat verlaufen soll. Wenn das dann nicht so ist, bekomme ich die Krise und bin unzufrieden. Und dann analysiere ich gleich, was meiner Meinung nach "falsch" gelaufen ist und sehe Alles negativ und bin enttäuscht.
Habt Ihr Tipps für mich? Ich weiß auch nicht woher das kommt.
LG
ich stelle leider immer mehr fest, dass ich eine zu hohe Erwartungshaltung habe. Was mich angeht, oder auch Andere (insbesondere meinen Partner). Dazu kommt, dass ich dann auch sehr kritisch bin (gegenüber Anderen und auch mir selber).
Ich weiß dass ich mir mit meinen fixen Vorstellungen und Erwartungen selber im Weg stehe und womöglich meine Beziehung riskiere.
Ich weiß aber leider nicht wie ich da rauskomme. Ich will jetzt nicht meine Erwartungen soweit herabschrauben und mich nur hintanstellen. Das hatte ich schon in meiner Ehe. Aber ich möchte meine Erwartungen auf ein "gesundes" Maß reduzieren, sodass ich gut damit leben kann.
Ich habe oft so fixe und bestimmte Vorstellungen wie z.B. ein Telefonat verlaufen soll. Wenn das dann nicht so ist, bekomme ich die Krise und bin unzufrieden. Und dann analysiere ich gleich, was meiner Meinung nach "falsch" gelaufen ist und sehe Alles negativ und bin enttäuscht.
Habt Ihr Tipps für mich? Ich weiß auch nicht woher das kommt.
LG