Ziele als Energiespender

Eva Laspas

Aktives Mitglied
Registriert
20. Oktober 2004
Beiträge
374
Ort
Wien
Sich an Silvester Ziele zu setzen und mit der Umsetzung dieser Ziele ganz sicher am 01. Januar zu starten, ist ein sehr altes und weitverbreitetes Phänomen.

So sind die beliebtesten Ziele seit langem: Rauchen aufhören, gesünder essen, abnehmen und regelmäßig Sport zu machen.
Hand aufs Herz: „Wie oft hattest du in deinem bisherigen Leben schon mindestens eins dieser Ziele/Vorsätze?“
Nur leider ist es mit den guten Vorsätzen bei den meisten Menschen oft nicht sehr weit her und sie fallen innerhalb kürzester Zeit in alte Gewohnheiten zurück.

Das bewirkt neben Frust leider auch oft noch das Verstärken der als ungut befundenen Gewohnheiten und sie rauchen oder essen z.B. noch mehr als vorher.

Nicht erreichte Vorsätze/Ziele rauben viel Energie und schaden uns.
Sollten wir uns deshalb notabene gar keine Ziele mehr setzen? Weder beruflich noch privat?
Weil der Misserfolg in den meisten Fällen sowieso vorprogrammiert ist?
Keine Ziele oder Vorsätze zu haben schadet noch mehr.

Vom Grundsatz her wäre es ein Riesenfehler, ohne große Vorhaben zu leben: Wer keine Klarheit in seinem Leben hat und daher keine Vorsätze oder Ziele formuliert, führt ein Leben mit angezogener Handbremse. Er oder sie lebt nicht das Potential, das in ihm oder ihr steckt.
In diesem Artikel zeigt Autorin Martina Bubl-Porro auf, wie man das Ziele setzen und Ziele erreichen sogar als Energie-Spender nutzen kann und somit ein erfolgreicheres Leben führen kann.
✨

Aus dem Inhalt:
👉
Hand aufs Herz: „Wie oft hattest du in deinem bisherigen
👉
Leben schon mindestens eins dieser Ziele/Vorsätze?“
👉
Nicht erreichte Vorsätze/Ziele rauben viel Energie und schaden uns
👉
13 Tipps, wie du dein Ziel zum Energiespender machst
Komme hier jeden Donnerstag vorbei, um neue Impulse für dein Leben zu finden oder melde dich bei unserem kostenfreien Sinnesletter an - da bekommst du monatlich die Impulse per E-Mail ins Postfach geliefert.
 
Werbung:
Zurück
Oben