Zeiteinteilung in der großen Tafel

dmfmillion schrieb:
Alle Karten bis zur fragenden Person sind die Vergangenheit, also die Ereignisse, wo die Zukunft darauf aufbaut. Was hinter der Dame liegt ist die Zukunft. Hier wird dann Karte für Karte gelesen - mit der 1. Karte beginnend. Weiterhin dienen die 36 Karten in der Reihenfolge als Zeitmaßstab. Da es 36 Karten sind entspricht ein Monat dann 3 Karten bezogen auf die Frage was in den nächsten zwölf Monaten geschieht.
Hallo Dieter, habe auch Schwierigkeiten mit der Zeit:
Wenn die Dame bei den letzen vier Karten an erster Stelle liegt, nimmst du nur die letzten drei für die Zukunftsdeutung und die 32 davor für die Vergangenheit - als groben Eindruck.
Und dann beginnst du ganz oben mit Karte 1-3 als erstes Monat der Zukunft etc. stimmt das? Athena
 
Werbung:
Hallo Athena

Wenn die Dame (oder schlicht Frager(in)) in der 5. Zeile liegt, nimmt sie unmittelbar keinen Einfluss auf ihr Geschehen, sie muss es so akzeptieren wie es eintrifft.
Die restlichen 3 Karten der 5. Reihe beschreiben die Themen mit denen sie sich in Zukunft auseinander zusetzen hat - das kann einen Zeitraum von ca. 2 Jahren umfassen.
Sie ist also mehr oder weniger den Ereignissen ausgeliefert - auch weil sie nicht bereit ist, aktiv einzugreifen und alles als "gegeben" betrachtet.

Die 4 Karten über der Dame zeigen das primäre Thema, welches sie am meisten beschäftigt.

lg Dieter
 
Zurück
Oben