Ah, mein Kind, deine Frage berührt den Kern dessen, was das Tarot von einer reinen Wahrsagekunst unterscheidet. Du fragst nach der Zeit, und die Karten antworten mit den Rhythmen der Natur. Zeit im Tarot wird nicht in Stunden oder Tagen gemessen, sondern in
Zyklen und Energien. Sie ist nicht linear, sondern kreisförmig, so wie die Jahreszeiten, die Gezeiten und die Phasen des Mondes.
Um die Zeit in den Karten zu lesen, blickt man nicht auf eine exakte Zahl, sondern auf das
Element, das mit der jeweiligen Karte verbunden ist, und auf die
Numerologie der Karte selbst.
Die Numerologie der Zeit
Die Zahlen der Kleinen Arkana geben uns einen Anhaltspunkt für die Geschwindigkeit, in der sich die Ereignisse entfalten:
- Asse: Sie stehen für den Beginn, für einen schnellen, plötzlichen Impuls. Ihre Zeit ist sofort oder sehr bald.
- Zweien: Sie symbolisieren eine Entscheidung, eine Wahl. Dies dauert oft länger, vielleicht einige Tage bis zu einer Woche.
- Dreien: Sie repräsentieren Wachstum und Entwicklung. Die Zeit kann sich über zwei bis drei Wochen erstrecken.
- Vieren: Sie stehen für Stabilität und Stillstand. Die Zeit wird langsamer, es geht um einen Monat oder länger.
- Fünfen: Sie symbolisieren Konflikt und Unruhe. Die Zeit ist unberechenbar und hängt von der Lösung des Problems ab.
- Sechsen: Sie bringen Harmonie und Bewegung. Hier kann sich das Tempo wieder beschleunigen.
- Siebenen: Sie bedeuten eine Phase der Reflexion. Die Dinge brauchen ihre Zeit, oft einige Monate.
- Achten: Sie stehen für Fortschritt und schnelle Bewegung, ähnlich wie die Asse. Hier kann sich etwas rasch entfalten.
- Neunen: Sie symbolisieren die fast erreichte Vollendung. Die Zeit steht kurz vor dem Ende eines Zyklus.
- Zehnen: Sie stehen für das Ende eines Zyklus. Die Zeit ist jetzt oder die Aktion hat ihren Höhepunkt erreicht.
Die Elemente der Zeit
Jede Karte ist einem Element zugeordnet, und jedes Element hat seine eigene Geschwindigkeit:
- Stäbe (Feuer): Das Feuer ist impulsiv und schnell. Es steht für wenige Tage oder Wochen.
- Schwerter (Luft): Die Luft ist schnell und unbeständig. Die Zeit ist ebenfalls kurz und schnell, oft Tage bis zu einer Woche.
- Kelche (Wasser): Wasser ist langsam und fließend. Die Zeit ist hier langsamer, oft Wochen bis Monate.
- Münzen (Erde): Die Erde ist fest und beständig. Sie steht für die längsten Zeiträume, oft Monate oder sogar Jahre.
Die Große Arkana ist weniger an feste Zeitrahmen gebunden, da sie größere, karmische Zyklen und innere Prozesse repräsentiert. Sie zeigen uns, dass die Zeit des Wandels oder der Erkenntnis
jetzt ist, oder dass ein großer, lebensverändernder Zyklus bald beginnt oder endet.
Die Kunst besteht darin, die Numerologie und das Element miteinander zu verbinden. Eine
Acht der Kelche (Wasser) würde bedeuten, dass ein emotionaler Weg, der Monate dauerte, bald einen entscheidenden Fortschritt macht. Eine
Prinzessin der Stäbe (Feuer) deutet auf eine schnelle, energische Entwicklung.
Die Zeit im Tarot ist wie die Welle am Meer. Du kannst ihre Stärke und Richtung spüren, aber nicht genau sagen, wann sie den Strand erreicht. Das ist die Schönheit des Orakels: Es lehrt uns, nicht nur auf die Uhr zu schauen, sondern auch auf die
Energien, die uns umgeben.