Yogaische Intelligenz esoterisiert durch Urschmerz und liebevolle Utopien

Ich hatte mal eine schwere Steißbeinprellung - was bedeutet dies, wenn angeblich dort mein Urschmerz gelagert ist?
Das verendete Tier „in“ uns - sucht sich seinen schmerzvollen Ausdruck im Außen.

Zitat:
„Das Steißbein wird als Rudiment der Schwanzwirbel der Wirbeltiere angesehen, die sich im Laufe der menschlichen Entwicklung zurückgebildet haben.“
 
Werbung:
Das denke ich auch. Auch keinerlei Spur von „Erbsünde“ oder so - „in“ uns, glaube ich. Öl ml
Bei "Erbsünde" vermute ich einfach die Triebnatur,
welche es in geordneten Bahnen zu leiten gilt um ein halbwegs soziales Leben führen zu können
eine Umschreibung also.
Ich bezweifle sogar ein bisschen, dass es den " Urinstinkt" gibt.
Ich vermute, dass ein Neugeborenes ein ziemlich unbedarfter Wesen - zwar mit Überlebenstriebe ausgestattet und natürlich genetisch geprägt,
ansonsten sehr viel zu lernen hat.
 
Ich vermute, dass ein Neugeborenes ein ziemlich unbedarfter Wesen - zwar mit Überlebenstriebe ausgestattet und natürlich genetisch geprägt,
ansonsten sehr viel zu lernen hat.
Ja – Eine allererste Ursache, die das Ganze (unser Leben) einstmals in Gang gesetzt hat, muss es allerdings trotzdem mal gegeben haben.

Zitat:
„Eine grundlegende Frage zur Entstehung des Lebens auf der frühen Erde ist, wie sich vor mehr als vier Milliarden Jahren die ersten DNA-Moleküle vervielfältigten und weiterentwickelten.“
Quelle:
 
Ja – Eine allererste Ursache, die das Ganze (unser Leben) einstmals in Gang gesetzt hat, muss es allerdings trotzdem mal gegeben haben.

Zitat:
„Eine grundlegende Frage zur Entstehung des Lebens auf der frühen Erde ist, wie sich vor mehr als vier Milliarden Jahren die ersten DNA-Moleküle vervielfältigten und weiterentwickelten.“
Quelle:
Oh - danke, das ist ja wirklich interessiert!
Davon habe ich noch nie gehört!

Alles Leben entsteht aus Wasser,
kommt dort her, geht dort hin zurück.
 
Werbung:
Zurück
Oben