Yod-Figur

Merkur_Uranus schrieb:
ob jemand einige anregungen zu meiner yod-figur hat? wie gesagt, mir fällt es unglaublich schwer an diese thematik ranzukommen:

saturn, im krebs, 2. haus. quinkunx zu:

jupiter, in wassermann, 10. haus (konj. MC)

und

Neptun in Schütze, 7. haus.

es würde mich sehr freuen, danke, merkur

Hallo Merkur_Uranus :)

Karen Hamaker-Zondag spricht beim Yod von "Mit-2-Beinen-in-drei-Welten-Stehen" Es dürfte sich bei dir also um einen Konflikt zwischen Eigenwert [2], öffentlichem wirken wollen [10] und Verhalten in Bezug auf ein Gegenüber handeln.
Beispielsweise so: Um den Selbstwert ist es mit Saturn in [2] nicht so toll bestellt. Du brauchst materielle Sicherheiten, die deinen Wert stützen sollen. Das führt dazu, dass du auf dem Geldsäckerl sitzt bzw. nicht gerne hergibst. Für dich ist deine Existenzberechtigung einfach an Haben geknüpft, von der Hand in den Mund zu leben wirkt auf dich bedrohlich. Kontrast dazu bildet Jupiter in [10] im Wassermann, der sich gern generös zeigen und mit allen teilen möchte - zumindest hätte er gern den Ruf des Gönners. Auch Neptun in [7], in Schütze wäre gern ein Wohltäter und führt dich ectl. auch gern zu Menschen (Partnern), die in irgendeiner Art bedürftig sind, denen du auch gerne helfen möchtest.
So kommt es also zu dem Gefühl, mit 2 Beinen in deri Welten zu stehen oder volksmundmäßig verbreiteter ist vermutlich die Redensart "Zwischen den Stühlen sitzen".
Kommst du deinen Helfer- und Gönner-Bedürfnissen nach und gibst und hilfst großzügig, dann gerät dein Sicherheitgefühl ins wanken, weil du für dich selbst verunsichert bist, ob du auch morgen noch etwas haben wirst. Bleibst du aber aus Sicherheitsdenken auf deinem Haben sitzen, dann fühlst du dich unwohl, weil du anderen nicht in dem Maße hilfst, wie es deinem Anspruch an dich selbst entspräche.

Karen Hamaker-Zodang spricht weiterhin davon, dass Menschen mit Yod-Figuren ein Familienerbe zu tragen haben bzw. gern zum schwarzen Schaf der Familie erklärt werden. Was seit Generationen verdrängt wurde, weil es sich nicht schickt, gesellschaftlich keinen Anklang findet, wird dem mit dem Yod geborenen mit gegeben, der sich innerlich getrieben fühlt, diese Erblast zu verwirklichen.
Rein theoretische Deutungsmöglichkeit, ich kenne ja deine weiteren Daten und Lebensumstände nicht.
Es könnte beispielsweise sein, dass in deiner Familie über Generationen die Partnerwahl auf materiellen Vorteil ausgerichtet war. Niemand wagte dagegen zu rebellieren, weil es die Vernunft befahl und dem Hof, der Firma, dem Ruf zugute kam. Und nun kommst du, mit Neptun in [7] und hast ganz andere Vorstellungen von Beziehung und spürst auch, dass du auf die herkömmliche Weise nicht glücklich werden würdest. Für dich ist Liebe ein zu hohes Ideal. Du brennst also mit einem brotlosen Künstler (mögl. Neptunentsprechenung) durch, an den sich dein Herz gehängt hat. Die Familie würde das natürlich auf´s härteste verurteilen; aber dich auch heimlich bewundern, weil du etwas von dem verwirklichst, was eben schon über Generationen verdrängt wurde.

LG

hsh
 
Werbung:
Hallo Merkur_Uranus :)

ich habe mir dein Radix samt Yod angesehen, und ich meine, dass es sich bei dir eher über die Häuser und die Häuserherrscher deuten lässt, denn: Es sind nur "Langsamläufer" beteiligt, was bedeutet, dass diese Konstallation ja für eine Menge Menschen gilt - mehr, als wenn Mond, Sonne, Merkur oder Venus beteiligt sind. Es ist, als wenn eher allgemeine, gesellschaftliche und auch kollektive Einflüsse eben so in dein persönliches Leben hineinspielen, dass du immer wieder mit dem Rücken zur Wand stehst. Dies dürfte sich insbesondere im Bereich des Berufes und der materiellen Absicherung zeigen (Jupiter in 10, Saturn in 2). Natürlich spielen auch Beziehungen eine Rolle (Neptun in 7), ich würde mein Augenmerk aber auch auf Geschäftsbeziehungen richten. "Gesinnungsfreunde" sind nicht unbedingt verlässliche Partner (Neptun Nebenherrscher von 11), wenn es darum geht, ein ausreichendes Einkommen zu erzielen. Jupiter ist interessant, weil er zweifach mit Saturn-Themen verbunden ist, nämlich einmal durch das Quinkunx und durch seine Stellung in Haus 10, während Saturn wiederum aus 9 kommt (ein weiteres Jupiter-Saturn-Thema). Da beide in das Yod eingebunden sind, kann das darauf hinweisen, dass es schwierig für dich ist, zu erkennen, wann du dich überforderst, weil du dich überschätzt, oder wann du einfach bequem sein möchtest, wann du fast übertrieben realistisch bist und wann du eher die neptungetönte Brille anziehst. In einer Kurzformel ausgedrückt hast du es eigentlich schon selbst in deinem Profil: "Auf dem Weg zu einem guten Therapeuten".

Zusätzlich, um Aufschluss zu erhalten, würde ich die Anbindung des Yod an deine Sonne-Pluto-Konjunktion und die Mond-Mars-Verbindung über Saturn als Planet an der Spitze der Figur betrachten. Die Unsicherheit, die mit dem Yod einhergeht, zeigt sich meines Erachtens an diesen Punkten ganz besonders, ist aber eben auch sehr untergündig und schwer greifbar. Zum einen kann hier die Tendenz angezeigt sein, dir durch Überforderung und Strenge mir dir selbst zu schaden (Mond-Mars, Mars-Saturn), zum anderen könnte es dir die Vorstellung, die du von dir selbst hast (Sonne-Pluto) schwer machen, "geschmeidig" mit der Verunsicherung umzugehen, die mit dem Yod einhergeht. Auch wenn ich mir die übrigen Verbindungen der Yod-Planeten anschaue, zeigt sich immer wieder die Verbindung zur Sonne-Pluto-Konjunktion (Trigon von Jupiter, Sextil von Neptun). Fast scheint es mir, als sei das Yod das "Werkzeug", diese zentrale Verbindung in's Bewußtsein zu holen.

Lieben Gruß
Rita
 
hallo liebe rita,

danke für deine aufschlussreichen zeilen! es ist eben manchmal sehr schwer, sich selbst in seinem radix zu erkennen.

ich sehe es auch so, dass mir die sonne-pluto konjunktion schon schwer auf mir liegt. es ist ein ständiges gewicht, dass da auf meinen schultern lagert und die reine ungehinderte lebensfreude am fließen hindert.

wenn ich es recht verstehe, ist nun saturn der planet der mir den weg weist, um zum einen die aufgabe des yods und zum anderen die sonne-pluto geschichte zu bewältigen?

liebe grüße, merkur***
 
Wie GreenTara wieder einmal treffend sagte: Man muss das GANZE sehen,.... so habe ich - Bezugspunkt "Berlin" genommen - das HK via Astro.com erstellt, was aber "ein schräges Ergebnis" bildete, so dass ich auf mein Altastroprogramm zurück griff, welches Richtig stellte, was ich im 1.Fall nicht erkannte.

Wie gesagt: Rita hat es seeehr schön formuliert,.... wäre nur noch anzumerken, dass sich der "Gute" Saturn in seinem "Fall" befindet. Er steht im Zeichen Krebs,- seinem Opposit. Die "Pfeilspitze" zeigt/deutet auf Saturn im hause Krebs/H2..... DAS ist zu tun. Ich denke, das Thema ist "Haben",- die materielle Seite des Lebens (fragt sich nun, ob die H2 Spitze Zwilling ist, so wie ich es sehe). Saturn ist ein "gestrenger Gesell", der dazu aufruft, mit Ernst und ausdauer an eine Sache heran zu gehen.
Möglicherweise war "Horoskopgeber" einst ein wenig "verschwenderisch",- lebte auf dem bekannten "großem Fuß" und brachte sich durch "dieses" in Schwierigkeiten. Nun ist "er" (Merkur-Uranus) aufgefordert, ETWAS auf die besagten "Füße" zu stellen,- etwas aufzubauen (was mit der BIO konform geht). Nicht nur Wunsch, ist hier "Vater des Gedanken",- sondern auch Pflicht. Gut ist, dass du es schon als "Ziel" festgelegt hast (das, was du in deiner Bio geschrieben hast... Will guter Therapeut werden)

Das sind "meine" Gedanken um diese Konstellation.
Hoffe ebensolchen Aufschluss gegeben zu haben

Amrita Chandra
Alia
 
Hi alia!

arnold schrieb:
http://www.tarot.de/forum/showflat.p...b=5&o=&fpart=1

Alles liebe!

alia schrieb:
Dein Link geht nicht,....

Versuch es morgen oder in den nächsten Tagen noch mal. Anscheinend hat Tarot.de gerade einen Aussetzer, das ist selten. Ich komme nämlich auch nicht rein, sonst immer. Seit 18:00 streikt das bei mir.

Vielleicht wieder ein böser böser Hacker Angriff? Immer diese Futzeln, sollen denen die Finger abfaulen. *g*

Wie dem auch sei, ist bestimmt nur vorübergehend nicht erreichbar... :)

Liebe grüße!
ad
 
Werbung:
Da gibt es sicher für jede Entwicklungsstufe Beispiele. Albert Einstein hatte auch ein Yod im Radix und hatte sicher nicht wenig daraus gemacht.

hi merkur,

ich fand das beispiel mit einstein so schön, und hab die daten
für solch ein sehr kreativ umgesetztes jod herausgesucht.

albert einstein :: 14.03.1879 :: Ulm :: 11:30:00

lila die quinkunxe - rot oppositionen/quadrate
-------------------------------------------

zentral bei seinem zentralen yod == uranus == genius
UR QUC KN 00°11'31'' 150°11'31''
ME QUC UR -1°51'19'' 148°08'40''
ME KON SA 01°02'45'' 01°02'45''
MA KON KN 04°33'58'' 04°33'58''

in opposition zum uranus der jupiter
JU OPP UR -3°48'15'' 176°11'44''
als t-quadrat
JU QUA PL -2°45'31'' 87°14'28''
UR QUA PL 06°33'47'' 96°33'47''
==> vis á vis haus 5/skorpion

-------------------------------------------
biografisches:
http://www.einstein-website.de
(+ eventuelle dummy.html wegklicken + skip intro + klick auf biography)
http://www.einstein-website.de/biographien/einsteinmileva.html
http://www.einstein-website.de/biographien/einsteinlieserl.html
http://www.einstein-website.de/biographien/einsteinhansalbert.html
http://www.einstein-website.de/biographien/einsteineduard.html
http://www.einstein-website.de/biographien/einsteinelsa.html

akron-pdf zur astromedizin/einstein
http://www2.astroglobe.de/Akron_Astromedizin.pdf

einstein02a.gif
 
Zurück
Oben