Yahve - der Halbgott Zeus

1. Wenn die Christen behaupten ihrer Jesus sei göttlicher Ursprungs, meinen sie nicht er sei ein gewöhnliches Lebewesen, sondern, dass
- ihrer Jesus wäre nicht vom Höchsten Herrn verschieden, und
- die Maria wäre vom einem "heiligen" Geist geschwängert
was Lügen sind, siehe https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4585347&postcount=165

2. Mehr über den Unterschied zwischen Seele und Körper unter:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4587149&postcount=18

In der Tat hat 'der heilige Geist' den es in dieser Form gar nicht gibt - weder diese noch eine andere Jungfrau geschwängert.

Was Du allerdings unter 'gewöhnlichem Lebewesen' verstehst, ist mir nicht ganz klar.

Der einzige Unterschied, auf den hier eingegangen werden kann in Bezug auf die Existenz Jesu, des inkarnirten Christus ist folgendes:

Wie Jesus sagte: "ich komme von oben, ihr aber von unten!" Damit meinte er, dass die Menschen inkarnierte Geistwesen aus dem Reich der Hölle, dem Reich Luzifers sind - gefallene Engel also - im Gegensatz zu ihm, Christus, der ja quasi der Zankapfel war - resp. seine Stellung. Er, Christus wurde direkt aus dem Himmel hier auf der Erde inkarniert und trug hier den Namen Jesus.

Sonst jedoch erkenne ich auch keine Unterschiede.

lg
Syrius
 
Werbung:

Weisst Du, Anadi, es gibt Menschen, die entnehmen der Bibel, dass Jesus die Kreuzigung überlebte, dass er nach Indien oder sonstwohin ausgewandert ist, dass er mit Maria Magdalena zusammenlebte und kinder hatte....

alles entnehmen sie der Bibel - und noch vieles mehr.

Anadi, wenn Du versuchst, Deine eigenes Woher und Wohin zu ergründen und damit dasjenige aller Menschen... erst dann erkennst Du was in der Bibel Wahrheit ist.

Und dann erkennst Du, wie unwichtig dieser Stammbaum ist. Geh einfach mal davon aus, dass er stimmt.

lg
Syrius
 
Christus als die erste und einzige direkte Schöpfung Gottes.

Er war nicht erschaffen, sondern durch den Heiligen Geist gezeugt worden und ist auf diese einmalige Weise in die Schöpfung eingetreten.

Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles ward durch dasselbe, und ohne dasselbe ward auch nicht eines, das geworden ist.
14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater) voller Gnade und Wahrheit
 
Er war nicht erschaffen, sondern durch den Heiligen Geist gezeugt worden und ist auf diese einmalige Weise in die Schöpfung eingetreten.

Ja, das sehen die strenggläubigen Katholiken genau so. Aber der 'heilige Geist' existiert erst seit jenem denkwürdigen Konzil im 3. Jh unter dem Nichtchristen Konstantin. Vorher gab es den heiligen Geist nicht.

Es gab zum Beispiel den Erzengel Gabriel, der die Geburt verkündete und den Erzengel Michael und die Chöre und Seraphinen und noch so viele andere Engel - alle sind sie heilige Geister!

Aber 'DEN' heiligen Geist im katholischen Sinne - gibt es nicht - das ist eine Erfindung aus politischen Gründen, um Christus, den Sohn Gottes zu Gott machen zu können, damit er auf den Altären Roms Akzeptanz findet.

lg
Syrius
 
Ja, das sehen die strenggläubigen Katholiken genau so. Aber der 'heilige Geist' existiert erst seit jenem denkwürdigen Konzil im 3. Jh unter dem Nichtchristen Konstantin. Vorher gab es den heiligen Geist nicht.

Es gab zum Beispiel den Erzengel Gabriel, der die Geburt verkündete und den Erzengel Michael und die Chöre und Seraphinen und noch so viele andere Engel - alle sind sie heilige Geister!

Aber 'DEN' heiligen Geist im katholischen Sinne - gibt es nicht - das ist eine Erfindung aus politischen Gründen, um Christus, den Sohn Gottes zu Gott machen zu können, damit er auf den Altären Roms Akzeptanz findet.

lg
Syrius
und wie erklärst du dir dann, dass schon David vom "Heiligen Geist" weiß?
 
Ja, das sehen die strenggläubigen Katholiken genau so.

bin kein Katholik und das Wort wurde fleisch, und wohnte unter uns, der schon am anfang an war..

Jesus ist kein geschaffenes Wesen, sondern Gott ist..es gibt genügende bibelstellen...Gott steht zu seinem Wort.

Psalm 110:1
Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße lege."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das sehen die strenggläubigen Katholiken genau so. Aber der 'heilige Geist' existiert erst seit jenem denkwürdigen Konzil im 3. Jh unter dem Nichtchristen Konstantin. Vorher gab es den heiligen Geist nicht.

Es gab zum Beispiel den Erzengel Gabriel, der die Geburt verkündete und den Erzengel Michael und die Chöre und Seraphinen und noch so viele andere Engel - alle sind sie heilige Geister!

Aber 'DEN' heiligen Geist im katholischen Sinne - gibt es nicht - das ist eine Erfindung aus politischen Gründen, um Christus, den Sohn Gottes zu Gott machen zu können, damit er auf den Altären Roms Akzeptanz findet.

lg
Syrius



Ich bin kein strenggläubiger Katholik, Katholik bin ich eigentlich nur auf den Papier und ich glaube auch, dass aus politischen Gründen vieles erfunden wurde. Die Frage ist allerdings: Wäre es politisch nicht vorteilhafter einfach Gottes und Christus' Aussagen so hinzudrehen, dass sie den Vorstellungen der Päpste entsprechen, also dass sie politisch verwendbar werden? Für was mache ich mir die Mühe extra Christus zu Gott zu machen, wenn er als Sohn Gottes nicht viel weniger Aussagekraft hat?
 
bin kein Katholik und das Wort wurde fleisch, und wohnte unter uns, der schon am anfang an war..

Jesus ist kein geschaffenes Wesen, sondern Gott ist..es gibt genügende bibelstellen...Gott steht zu seinem Wort.

Psalm 110:1
Ein Psalm Davids. Der HERR sprach zu meinem Herrn: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße lege."

Nicht 'AM' Anfang sondern 'IM' Anfang war das Wort bei Gott - Klar dass hier mit 'Wort' Christus gemeint ist.

Offen bleibt, ob hier die materielle Schöpfung gemeint ist, also der Kosmos. Aber wie dem auch sei - Christus war also schon bei der Erschaffung da - logischerweise als Geist - wie ja auch Gott Geist ist.

Wieso soll Jesus kein geschaffenes Wesen sein? Maria war doch schwanger und hat Jesus geboren und wie bei allen anderen Kindern auch wurde der Geistleib Christi bei der Geburt Jesu von den Engeln Gottes gebracht und dieser vereinigte sich bei der Geburt mit dem menschlichen Säugling Jesus.

Christus, der König der Geisterwelt Gottes wurde als erstes Geistwesen von Gott geschaffen - und verliess dann seinen Himmel, um sich als Mensch inkarnieren zu lassen und um die gefallenen Geistgeschwister zu erlösen - sprich ihnen die Rückkehr in den Himmel zu ermöglichen.

lg
Syrius
 
Werbung:
Ich bin kein strenggläubiger Katholik, Katholik bin ich eigentlich nur auf den Papier und ich glaube auch, dass aus politischen Gründen vieles erfunden wurde. Die Frage ist allerdings: Wäre es politisch nicht vorteilhafter einfach Gottes und Christus' Aussagen so hinzudrehen, dass sie den Vorstellungen der Päpste entsprechen, also dass sie politisch verwendbar werden? Für was mache ich mir die Mühe extra Christus zu Gott zu machen, wenn er als Sohn Gottes nicht viel weniger Aussagekraft hat?

Das Problem von Kaiser Konstantin war, dass er die Christenverfolgungen beenden wollte. Dazu musste er das Christentum und dessen Gott als Religion anerkennen - wobei nun aber das Problem auftauchte, dass Christus eben NICHT Gott sondern 'nur' sein Sohn war. Und das hätten die Römer auf ihren Altären nie und nimmer akzeptiert - neben all den vielen Göttern die dort beheimatet sind resp. waren noch einen 'Sohn Gottes' - das war undenkbar.

Somit erklärte Konstantin, der ansonsten vom Christentum keine Ahnung hatte und erst 15 Jahre später Christ wurde, Christus zu Gott.

Zusammen mit dem 'heiligen Geist' der auch noch von jemandem ins Spiel gebracht wurde, wurde dann die Dreifaltigkeit geboren.

Damals schon haben sich die Päpste und Kardinäle vor dem Kaiser verneigt, es ist heute noch so und agieren gemäss der Politik.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben