Woran man echte Christen erkennt?

Werbung:
Ach Trümpfe sind das? Dann wünsche ich dir die auch. Trümpfe sind ja was Positives, kann man nur gewinnen mit.

Tolles Jesusgame habt ihr hier, bewundernswert, ich nehme mal eben meine Valium, die helfen im Gegensatz zu Christen und Jesus wenigstens diese Scheiße, die so Leute wie ihr mit eurer unendlich großen (beinahe schon allahesken) Arroganz verursacht, zu ertragen.

Nächstenliebe und Mitgefühl Fehlanzeige. Putin habt ihr euch REDLICH verdient.

Dann sag noch nett danke, wie es sich gehört, denn nun hattest du endlich
dein richtig schönes Losbollern nach ein paar kleineren Vorab-Böllerchens.

(gemeint ist dein Frechwerden im Thread)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echte Christen erkennen
"Durch die Taufe wird man Christ."
Das Christentum ist eine Religionsgemeinschaft, eine Weltreligion.
Deren Anhänger sind Christen, und die Gesamtheit der Christen
nennt man die Christenheit. Das sind die geläufigen Begriffe.
@Yogurette
Ja, Mitglied einer christlichen Religionsgemeinschaft wird man durch die Taufe, die zumeist an Babies vollzogen wird. Es gibt aber sehr unterschiedliche Auffassungen, wer ein Christ sei.

3.Christentum in Deutschland
Aber keine von diesen Religionsgemeinschaften wurde von Jesus Christus selbst legitimiert. Das einzige, auf was sich ein Christ berufen kann, ist Matth. 16,
13 Als aber Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Leute mich, den Sohn des Menschen? 14 Sie sprachen: Etliche für Johannes den Täufer; andere aber für Elia; noch andere für Jeremia oder einen der Propheten. 15 Da spricht er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich?
16 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!
17 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Sohn des Jona; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel! 18 Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen,[2] und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. 19 Und ich will dir die Schlüssel des Reiches der Himmel geben; und was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein; und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein


Jesus hat mit dieser Bibelstelle keine der Religionsgemeinschaften oder eine Kirche gegründet, sondern ausschliesslich `seine Gemeinde`. Zudem hat er in Joh.Kap.10 gesagt,
16 Und ich habe noch andere Schafe, die nicht aus dieser Schafherde sind; auch diese muß ich führen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte sein.

Jesus Christus hat von seiner Gemeinde gesprochen und Petrus als den Felsen bezeichnet, auf den diese Gemeinde gebaut werden soll. Es gibt keine einheitliche theologische Auslegung, was mit `Gemeinde bauen` gemeint ist. Ich stimme jenen zu, die mit Gemeinde einen metaphysischen Leib Christi verstanden haben. Hiernach ist jeder Christ ein Teil des Leibes von Jesus Christus.

Daraus folgt, dass sich jeder Mensch, der sich zu Christus bekennt, sein `Neues Gebot der Liebe` einhält und ihm nachfolgt, ein Christ ist. Und das unabhängig von der Religionsgemeinschaft, der er angehört. Ein Christ kann also gleichzeitig Christ und auch Jude, Moslem, Hinduist oder Mitglied einer anderen Religion sein, Voraussetzung ist, dass an Jesus Christus als Sohn des Lebendigen Gottes geglaubt, sich als Teil des Leibs Christi verstanden wird und alle gemeinsam direkt von Jesus Christus geführt werden.
LG ELi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in etwa so als dürfte kein modernes sogenanntes Auto von sich behaupten
sich Auto nennen zu dürfen, weil es nicht mehr aussieht wie das Modell von 1886.
Es gibt die ständige Weiterentwicklung durch den Evolutionsmechanismus. Alles ist im Wandel. Ob das Christentum die Ewigkeit bestehen kann auf Erden? Man weiß es nicht.
 
.. Ein Christ kann also gleichzeitig Christ und auch Jude, Moslem, Hinduist oder Mitglied einer anderen Religion sein, Voraussetzung ist, dass an Jesus Christus als Sohn des Lebendigen Gottes geglaubt, sich als Teil des Leibs Christi verstanden wird und alle gemeinsam direkt von Jesus Christus geführt werden.

Ich weiß nicht, was man sich davon verspricht,
für einen solchen Partysalat zu plädieren. Und
was wohl ein Muslim zu der Idee sagen würde?

Btw, seid "ihr" mal auf den Gedanken gekommen,
womöglich gar nicht erwünscht zu sein? All diese
Religionen haben ihre eigene tiefe Verwurzelung.

Der Dalai Lama zum Bsp spricht den Westlern
seit langem deutlich zu, bei ihrer eigenen Religion
zu bleiben. Er wird gute Gründe dafür kennen.
 
Es gibt die ständige Weiterentwicklung durch den Evolutionsmechanismus. Alles ist im Wandel. Ob das Christentum die Ewigkeit bestehen kann auf Erden? Man weiß es nicht.

Gemeint war, daß Jesus logischerweise noch nicht en detail von der nach seinem Tod überhaupt erst entstehenden Religionsgemeinschaft des Christentums sprechen konnte, sondern daß er während seiner Erdenzeit die Basis dafür gelegt hat.

Und das an Petrus gerichtete Zitat aus der Bibel hatte ich im Threadverlauf auch schon gepostet. Darin ist sehr wohl von einer Gemeinde die Rede und vom eine Kirche bauen und auch davon, was bei den kommenden Zusammenkünften stattfinden soll.

"Tut dies zu meinem Gedächtnis ..." weist Jesus an und legt damit den Grundstein für die Wandlung und das Abendmahl. Diese Vorgänge sind unverändert seit urlanger Zeit so und werden nur äußerst selten an Moden angepaßt. (wie zum Bsp seit einiger Zeit der sogenannte Friedensgruß der in der Nähe sitzenden Gläubigen untereinander am Ende eines Gottesdienstes)

 
Zuletzt bearbeitet:
All diese
Religionen haben ihre eigene tiefe Verwurzelung.

Der Dalai Lama zum Bsp spricht den Westlern
seit langem deutlich zu, bei ihrer eigenen Religion
zu bleiben. Er wird gute Gründe dafür kennen.
Ich stimme dir vollkommen zu, dass jede Religion selbständig ist und das gleiche Recht hat,
Zudem sollte jeder von seiner eigenen Religion überzeugt sein, aber jede andere Religion tolerieren.
LG ELi
 
Der Dalai Lama zum Bsp spricht den Westlern
seit langem deutlich zu, bei ihrer eigenen Religion
zu bleiben. Er wird gute Gründe dafür kennen.
Der Dalai Lama als das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, ist gleichzeitig der personifizierte Repräsentant des Buddha Avalokiteshvara, Buddha des Mitgefühls.

Was meinst du damit, `bei seiner eigenen Religion zu bleiben`?
LG ELi
 
Werbung:
Ach Trümpfe sind das? Dann wünsche ich dir die auch. Trümpfe sind ja was Positives, kann man nur gewinnen mit.

Tolles Jesusgame habt ihr hier, bewundernswert, ich nehme mal eben meine Valium, die helfen im Gegensatz zu Christen und Jesus wenigstens diese Scheiße, die so Leute wie ihr mit eurer unendlich großen (beinahe schon allahesken) Arroganz verursacht, zu ertragen.

Nächstenliebe und Mitgefühl Fehlanzeige. Putin habt ihr euch REDLICH verdient.
Toll wie Du alle hier mit Deinem Niveau vergleichst. Niemand von uns kann etwas für Deine Behinderung. Niemand von uns zwingt Dir irgendetwas auf. Und niemand von uns hat Dich schlecht behandelt. Da schreibst Du von Arroganz ?
Ob jemand von uns stark an Jesus glaubt, bleibt jedem von uns selbst überlassen und hat Dich persönlich nicht zu kümmern.
Wenn Dir Valium hilft, dann nimm es einfach weiter und beleidige nicht andere die Dir persönlich nicht helfen können.
Ich denke Du willst gar keine Hilfe, sonst wäre etwas anderes von Dir gekommen.
Alles Gute :)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
650
Tucholsky
T
Zurück
Oben