Woran glaubt Ihr nicht - zweiter Versuch

Woran glaubst Du nicht?


  • Umfrageteilnehmer
    48
Schwer zu sagen. Der Allgemeingültigkeitsanspruch ist in keinem Fall berechtigt, jedoch braucht es einen bestimmten philosophischen Hintergrund, um "nicht glauben" mit "für Unfug halten" gleichsetzen zu können, und der fehlt mir. Beurteilte ich die aufgelisteten Themen nach ihren Vertretern, müsste ich sie allerdings samt und sonders mit Verachtung in die Tonne treten.

Ich wähle die medizinischen Themen, denn denen wohnt der Allgemeingültigkeitsanspruch inne.
 
Werbung:
Zwischenergebnis:

Die "germanische neue medizin" nach Hamer wird am wenigsten geglaubt. Sofern alle verstanden haben, dass man auch mehrere Optionen auswählen kann, gibt es aber wohl einen Abstimmer hier, der an die GNM glaubt.

An Tarot und die Echtheit außerkörperlicher Erfahrungen wird hier laut dieser Abstimmung am meisten geglaubt.
 
Aarg. Wie kommts, daß mein Kommentar in falschen Faden auftaucht .... - senile Demenz meinerseits wohl. Also hier nochmal:

Joey, gib dem Ganzen einfach etwas Zeit. Vielleicht kommen noch ein paar um die Ecke, die die Statistik noch etwas befüttern.
 
Aarg. Wie kommts, daß mein Kommentar in falschen Faden auftaucht .... - senile Demenz meinerseits wohl. Also hier nochmal:

Joey, gib dem Ganzen einfach etwas Zeit. Vielleicht kommen noch ein paar um die Ecke, die die Statistik noch etwas befüttern.

Hast ja Recht. Dazu will ich aber den Thread auch etwas oben halten. Darum dieses Zwischenergebnis.
 
aber mal anmerke, die Fragestellung ist doch unseriös, wenn man daraus eine Schlussfolgerung ziehen will, was geglaubt wird.

Oder ist das eine 8fach-Quadroblind-Umfrage ? :D

Nein, ich werde keine Schlussfolgerungen draus ziehen. Es ist mehr als grobes Meinungsbild gedacht.
Wahrscheinlich ist diese Umfrage nicht einmal repräsentativ...
 
Das ist relativ einfach: Man würfle die Begriffe "Seele", "Quanten", "Engel", "Matrix", "Heilung" zufällig durcheinander. Für das anspruchsvollere Publikum streue man noch "Prognose", "Wissenschaft", "Affirmation", "intensives Beratungsgespräch" und "psychologisch" dazu, um dem ganzen einen seriösen Touch zu geben.



Laß dir das patentieren - das ist DIE Erfolgsmasche schlechthin! :lachen:
 
aber mal anmerke, die Fragestellung ist doch unseriös, wenn man daraus eine Schlussfolgerung ziehen will, was geglaubt wird.

:lachen:

logisch, drum ist so eine Nicht-Umfrage auch für die Tonne. Gäbe es den Punkt "Ich verweigere die Teilnahme", der täte bestimmt gewinnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben