Wörter die sang und klanglos verschwinden.

Werbung:
Ich kenne es als Begriff für eine reife ältere nicht schlanke Frau...

Ja klar. Das ist die Matrone. :D Weil ich die kannte, hab ich nach der Madrone gesucht. Es gibt für mich fast kein Wort, dass es nicht gibt, selbst wenn es fast keiner je verwendet hat -> Die Bedeutungen dazu gibt es allemal.

Wie z.B.

Rutengänger -> besinnt rückwärts -> Gängelruter [Gängelruter war früher der Pfarrer, der durchs Dorf marschierte und mit der Rute die Kinder gängelte -> heute gibt es verdenglischt den "Gängelrouter", der mit nem Modem und PC zu tun hat.:)
 
irgendwann wird es das Wort Vergaser vielleicht nicht mehr geben, nur noch für Oldtimer- Besitzer (?)

in der Landwirtschaft das Wort Milchkanne. Gibt es nur noch angemalt als Deko im Flur wo was drinsteht.
 
Sagt heute noch jemand Apfelsine und Pampelmuse?

Die Mutter von meinem Englischlehrer (Hauptschule) hatte eine Orangenplantage in Spanien. Daher weiß ich, dass Orangen "keine" Apfelsinen sind. Darum wird es für mich Apfelsinen auch weiter hin geben (auch wenn ich sie nicht esse) und Pampelmuse sag ich deshalb schon, weil Opa das immer sagte. Grapefruit gibt es zwar auch, doch nur weil ich nicht "Blutorangen" sage.:D
 
"Knechte" oder "Mägde" stellt ja niemand mehr ein

"Lustwandeln" wie der alte Goethe

"Schabernack"

"Reklame“ wurde gegen „Werbung“ eingetauscht

"Sperrstunde" auch ganz selten.
 
Werbung:
Zurück
Oben