Elli schrieb:
Also ich weiss ja nicht, was du leider für schlechte Erfahrungen machen musstest. Aber man kann nicht grundsätzlich sagen, dass niemand sich an Vereinbarungen halten würde und dass das automatisch auf Kontrolle hinauslaufen würde.
So wie du das beschreibst, klingt das für mich eher wie ein unter Erpressung erzwungenes Versprechen.
Greetings
Elli
Also ich habe überhaupt keine schlechten Erfahrungen.
Ich habe nie Vereinbarungen getroffen, brauche sie auch nicht.
Eine Ehe ist ja auch irgendwie eine Vereinbarung, auch das brauche ich nicht mehr.
Mein Mann war mir super treu in meiner Ehe, da hätte ich schon eher mal gehofft, er nimmt sich eine andere. Er hat allerdings gemeint, dass mich eine Ehe zu gewissen Dingen verpflichtet. Egal. Das ist nichts, worüber wir uns heute noch streiten tun, es liegt hinter uns und gehört zu unserem Leben.
Und Liebe und Vertrauen gehört zusammen, aber das Vertrauen zu sich selber. Wenn du meinst, jemanden anders zu Vertrauen zu verpflichten, würdest du ihn dann auch zum Vertrauensbruch eventuell verurteilen, wenn er dann sozusagen dein Vertrauen mißbrauchen würde. D.h. Vereinbarungen verlangen etwas, nämlich die Einhaltung.
Ich verlange garnichts, ich erwarte garnichts, und ich brauche keine Sicherheit, die Vereinbarungen mir liefern, ich weiß, ich bin immer sicher = Selbstsicherheit.