Wissenswertes zur AfD

#fckyafd đŸ’„

Leiter der GedenkstÀtte Buchenwald wird nach Briefaktion bedroht

Er hat 350.000 Briefe an ThĂŒringerinnen und ThĂŒringer ĂŒber 65 verschickt, um sie vor der AfD zu warnen. Nun wird der Leiter der GedenkstĂ€tte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, massiv bedroht.

 
Werbung:
SelbstverstĂ€ndlich unterstĂŒtzt putin (schon lange) alles, was demokratiezerstörend ist -> rrrĂ€chtzzextreme Parteien.

In diesem Teil des GesprĂ€chs rĂ€umt A. Wenediktow mit nur einer Frage an (spd) Schröders Ex-BND-Chef August Hanning ein, dass der Kreml rechtsextreme Parteien in Europa unterstĂŒtzt.
Fortsetzung folgt

 
Der Mann hier hat wenigstens Ahnung
______
Die unterstellte RusslandnĂ€he der Ostdeutschen ist Kokolores. Die meisten DDR-BĂŒrger haben sich nie fĂŒr Russland interessiert - trotz der aufgezwungenen NĂ€he zur Sowjetunion, dem Russischunterricht und den staatlich organisierten Kulturveranstaltungen. Nichts war in der DDR so verhasst wie alles, was sowjetisch oder russisch aussah. Das hatte eine lange Tradition. Die antislawischen Ressentiments gab es ja schon vor 1933 und wurden danach von den Nazis extrem befördert.
_
Die meisten Menschen in den OstbundeslĂ€ndern interessieren sich weder fĂŒr Russland noch fĂŒr die Ukraine. Diese Sympathie fĂŒr Putin und Russland speist sich aus zwei Quellen: Erstens lehnen immer mehr Menschen das westliche liberale Staatssystem ab. Da macht man sich dessen Feinde zum Freund. Zweitens steht Putin fĂŒr ein autoritĂ€res Staatssystem, das auch AfD und BSW anstreben. Im Osten gab es immer eine große Neigung zu autoritĂ€ren Staatsvorstellungen. Das schwankt zwar je nach Jahr und Umfrage, aber man kann davon ausgehen, dass das auf zwei Drittel der Menschen im Osten zutrifft.
_____
Lohnt sich das Interview zu lesen
Der Mann hat wenigstens mehr Ahnung als so manche
Social Medien Seiten
 
Die AfD war nach Luckes RĂŒcktritt schon tot und wurde durch Horst Seehofer Ende 2015 wieder von den Toten auferweckt.
 
😂 ....wer's glaubt...

(und 30 % #fckyafd-Zustimmung sind ... Viel.Zu.Hoch.)

Björn Höcke zieht sich "aus gesundheitlichen GrĂŒnden" aus dem Wahlkampf in ThĂŒringen zurĂŒck. Das teilte sein Sprecher mit.
Eher das:

Wie "ntv" spekuliert, könnte die Absage auch mit Höckes bisherigen TV-Auftritten zu tun haben. So sei etwa eine Diskussionsrunde im MDR schlecht gelaufen, er habe fahrig und wenig schlagfertig gewirkt. Vielleicht wolle Höcke kein Risiko mehr eingehen, da die AfD seit Wochen in Umfragen stabil bei 30 Prozent liegt, vermutet "ntv
 
😂 ....wer's glaubt...

(und 30 % #fckyafd-Zustimmung sind ... Viel.Zu.Hoch.)


Eher das:


Na ja, so richtig gesund war er ja nie, wenn man so seine Äußerungen hört und liest.
 
Werbung:
ZurĂŒck
Oben