Wissenswertes zur AfD

Da hat der #fckyafd brandner jetzt eine ordentliche Kopfnuss verpasst bekommen.
Und feige seinen Accout abserviert - wohl aus Vertuschungszwecken/damit es nicht noch teuer wird - für ihn.

PS.: er hat einen neuen Acc eröffnet, gar nicht auffällig.... 😎

 
Werbung:
War klar, dass die widerliche #fckyafd Baggage dagegen angehen wird bzw. versucht da Verbot zu unterlaufen..

 
Diese grössenwahnsinnigen manschkerlen hetzen das brainwashed braune Gesocks auf, was das Zeug hält.

Umsturz in the Making.

Und der D-Staat (nicht nur - in A und CH ist es ähnlich) döst 3 affenmässig sich hin....

Götz Kubitschek fragt den Kopf der Identitären Bewegung Martin Sellner, ob es noch 500.000 Männer gibt, die "etwas Hartes tun können". Kubitschek forumliert vorsichtig, meint aber das Schießen auf Migranten und gewaltvolle, millionenfache Deportationen (Remigration).

Zu crazy Kubitschek:

Offen bleibt die Frage, wie Kubitschek sich ein künftiges Deutschland vorstellt. Vielleicht sind Worte auch nicht nötig. In seinem Lebensentwurf nimmt Kubitschek seine Vision schon vorweg. Die altgermanischen Namen seiner Kinder etwa, die Idee der Selbstversorgung, die Beschwörung der Gemeinschaft auf dem Land und seine Verachtung der anonymen Gesellschaft der Städte.
Das Siezen der eigenen Ehefrau als Umgestaltung der Gesellschaft bis tief in die Intimität der Familie hinein – hin zu einem ständischen Bewusstsein. Die Frage ist, wie das politische System eines solchen Deutschlands aussähe. Die pluralistische Parteiendemokratie des Grundgesetzes dürfte Kubitschek ebenso wenig im Sinn haben wie sein Idol Carl Schmitt, der geheime Wahlen für eine Gefährdung des Staates durch „völlige Privatisierung“ des einheitlichen Volkswillens hielt.


Quelle:
 
Geht nicht alles so glatt, wie es höcke gern möchte - SandkastenMachtspiele.



Und es gibt Anwalt Chan-jo Jun

 
Ich pack das mal hier hinein.

Wahlkampf im Osten :
Nur auf die Grünen ist noch Verlass

In den Landtagswahlkämpfen in Ostdeutschland gehen fast alle Parteien auf Distanz zur kompromisslosen Kritik an Russland.
Es gibt nur noch eine rühmliche Ausnahme.


Der Wahlkampf in Thüringen, Sachsen und Brandenburg gibt ein seltsames Bild ab, wenn es um eines der wichtigsten Themen der Weltpolitik geht, den Angriff Russlands auf die Ukraine. Deutschland spielt in diesem Krieg eine eindeutige Rolle. Das Land unterstützt die Ukraine, so gut es geht. Aber in den drei Ländern sieht es ganz anders aus. Die AfD steht auf Seiten Russlands, das BSW steht auf Seiten Russlands, die Linkspartei steht auf Seiten Russlands, die CDU schwankt, die FDP schwankt, die SPD schwankt.

Verlass ist nur noch auf: die Grünen.
Sie sind für Waffenlieferungen an Kiew, sie halten diplomatische Vorstöße für – diplomatisch gesagt – unergiebig, sie wollen den Sieg der Ukraine und nicht nur eine Niederlage für Putin. In der Bundesregierung sind sie die „Hardliner“. Nicht anders ist es in den Landtagswahlkämpfen, wo sie dafür sogar den Untergang in Kauf nehmen. In allen drei Ländern schlängeln sie sich an der Fünfprozenthürde entlang, Tendenz eher nach unten als nach oben.
 
Wie dreist kann mensch sein? Rrrrräächtzzzextremist sellner führt es vor.

Schon wieder ein rechter Österreicher, der in Deutschland politisch was Ungutes erreichen will, langsam wird es peinlich. :oops:
 
Werbung:
Zurück
Oben