lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 4.014
Habe keinen Thread gefunden, in dem ich die Informationen mit einbringen konnte.
Ich finde es aber wichtig, den Artikel zu teilen, weil sich das sehr dramatisch anhört und etwas Vorsicht vielleicht solche Fälle verhindern kann.
web.de
Ich finde es aber wichtig, den Artikel zu teilen, weil sich das sehr dramatisch anhört und etwas Vorsicht vielleicht solche Fälle verhindern kann.
Rätselhafte Anfälle bei Hunden häufen sich – was ist die Ursache
Hunde teilweise zu Hause nicht mehr kontrollierbar
Das wirkt nicht nur auf die Besitzerinnen und Besitzer äußerst bedrohlich, sondern ist vor allem für die betroffenen Vierbeiner ein echtes Risiko. Zum Teil seien die Hunde aufgrund der massiven Verhaltensänderungen zu Hause nicht mehr kontrollierbar gewesen und mussten stationär in der Klinik aufgenommen werden, sagt Meyerhoff. Die Rede ist dabei nicht von Hunden, die bereits zuvor verhaltensauffällig waren oder Angst vor Gewittern haben. "Das sind zum Teil Hunde, die jagdlich ausgebildet sind und extrem im Gehorsam stehen – und plötzlich völlig ausrasten."
Mysteriöses "Werwolfsyndrom" bei Hunden: Stecken Kauknochen dahinter?
Hunde, die plötzlich in Panik geraten oder gar aggressiv werden: In Deutschland und anderen Ländern Europas treten bei Hunden vermehrt seltsame neurologische Symptome auf. Die Ursache ist bislang unklar – doch Expertinnen und Experten haben einen Verdacht.
