Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Verein hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er kann seine Kosten decken, oder er muss zumachen bzw. Konkurs anmelden.
Ursache ist immer noch die Regierung, die die Sporthallen einfach "hopps nimmt", und die anderen sollen schauen, wo sie bleiben.
Die Regierung entschädigt jeden, auch Vereine, deren Räumlichkeiten sie beschlagnahmt. Der Verein wird ebenso entschädigt. Zum Beispiel Mieten erstattet.

Im Grunde verdient ein Verein sogar doppelt, wenn er die Entschädigung vom Staat erhält und zusätzlich die Vereinsgebühren weiterhin einkassiert.
Lg
Any
 
Werbung:
Um Flüchtlinge geht es nicht, es geht um die finanzielle Belastung, die meine Mutter nur auf sich genommen hat, damit mein Bruder was davon hat. Wie vorübergehend das ist, steht nirgendwo, das können auch Monate sein, wie soll denn das gehen, wenn man kaum Geld hat? Wie soll man das rechtfertigen vor sich selbst und den eigenen Kindern, daß noch weniger Geld da ist, nur für einen Verein? Und das Problem bleibt ja dann, kein Sport, kein Kontakt mit anderen Kindern, was ist denn damit? Ist ja nicht nur das Geld.

Wer sagt dir denn das, dass die Mitglieder des Vereins kaum Geld haben? Vielen geht es einfach ums Prinzip.
 
Die Regierung entschädigt jeden, auch Vereine, deren Räumlichkeiten sie beschlagnahmt. Der Verein wird ebenso entschädigt. Zum Beispiel Mieten erstattet.

Im Grunde verdient ein Verein sogar doppelt, wenn er die Entschädigung vom Staat erhält und zusätzlich die Vereinsgebühren weiterhin einkassiert.
Lg
Any

Das müsste erstmal bewiesen werden. Und weiters nützt das dem Verein gar nix, wenn eine Entschädigung zwar zugesagt ist, aber das Geld nicht kommt.
Von doppelt verdienen kann überhaupt keine Rede sein, wenn die Sportgeräte doppelt bezahlt werden müssen. Es sei denn, der Verein hätte ganz bewusst bei der Zeitung gelogen - was ich nicht glaube.
 
Die Regierung entschädigt jeden, auch Vereine, deren Räumlichkeiten sie beschlagnahmt. Der Verein wird ebenso entschädigt. Zum Beispiel Mieten erstattet.

Im Grunde verdient ein Verein sogar doppelt, wenn er die Entschädigung vom Staat erhält und zusätzlich die Vereinsgebühren weiterhin einkassiert.
Lg
Any

Wo steht das?
 
Wer sagt dir denn das, dass die Mitglieder des Vereins kaum Geld haben? Vielen geht es einfach ums Prinzip.

Aber nicht allen, es gibt eben auch Leute, die in Sportvereinen sind, bzw ihre Kinder, und die kaum Geld haben und die sich das nicht leisten können, umsonst zu zahlen.
 
Das sehe ich anders. Viele Menschen blicken die Zusammenhänge nicht. Da ist es sinnvoll darauf hinzuweisen, auch dass die Wut der Sportler sich inhaltlich gegen den Verein richtet, nicht gegen die Flüchtlinge.

Für diese vielen Menschen war es gut, dass Du darauf hingewiesen hast.(y)
 
Werbung:
Aber nicht allen, es gibt eben auch Leute, die in Sportvereinen sind, bzw ihre Kinder, und die kaum Geld haben und die sich das nicht leisten können, umsonst zu zahlen.

Solche gibt es natürlich auch, und die wird es wohl immer geben. Leider. Ist aber müßíg, hier aufdröseln zu wollen, wer von diesen Vereinsmitgliedern viel und wer wenig hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben