Auf Thema antworten

AHA!


Du hast recht, so sehe ich das erst jetzt;es ist moeglich, dass er so empfindet, weil wenn er mit mir darueber gesprochen hat, wir das Thema meistens ausdiskutiert haben;ich sagte ihm dann meine Meinung/die richtete sich zum groessten Teil, wie ich mich erinnern kann an die Sache selbst.

Oft, sehr oft wiederholt er, er hat wieder mal versagt;was finde ich bloss an ihn meint er? In dem Moment erfaehrt er aber keine Kritik von mir, sondern ich lobe ihn fuer den Mut und die Ausdauer und Phlegma...


Sehr gut Jessey! Rechtfertigen moechte ich mich nicht;manchmal habe ich es bewusst getan aus Enttaeuschung generell ueber manche Art von ihm. Manchmal auch durch ''versteckte Nachrichten/Kommentare'' allerdings eher unbewusst;aber es koennte sein, dass ich aus Angst der Ablehnung durch ihn, da ich oft es zu spueren bekommen habe - bei typisch maennlichen Themen- diese versteckte Signale / Vorwuerfe freisetzte!


Schade ist nur, dass wir soviel Anerkennung suchen, weil wir ein angeknackstes Selbstbewusstsein haben. Selbstkritik ist in dem Fall noetig! Ich fuer meinen Teil handle egoistisch und gebe sowas von mir ohne ihn verletzen zu wollen, aber auch doch, denn ich moechte als staerkere oder weisere erscheinen. Verflixt, ich fuehle mich jetzt sehr schlecht dabei,denn manchmal war das ja auch unueberlegt, leichtsinnig...


Wir kennen es von unseren Eltern nicht gelobt zu werden.Wir beide hoeren immer wieder, sogar bis heute noch: Du hast es wieder mal geschafft! Es ist so, als ob unsere Eltern auch von vornherein wissen, dass wir nichts zustande bringen und wir was beweisen muessen.

Typische Verhaltensmuster, die wir so gelernt haben und so weiter aufrechterhalten, obwohl wir meinen wir sind klueger! Oh Gott, ist das Leben schwer! Jetzt verstehe ich meine Sohn, der immer nach nem Fehler sagt: Mutter ich habe doch vergessen was wir besprochen haben;in dem Kind sitzt es auch schon fest!


Danke Dir Jessey, danke! Bis dann!


Zurück
Oben