Wie ist das bei euch mit dem "WISSEN".....

... hallo ihr da draußen...

mir geht seit tagen mal wieder ne frage durch meinen hübschen kopf *grinst*...

was bedeutet für euch "wissen"????

Über die chemische Zusammensetzung irgend eines beliebigen Stoffes weiß ich nichts. Dem Chemiker gehts da vielleicht anders, der macht seine Versuche und kann das praktisch nachvollziehen. Ich als Laie kann nur darüber lesen, Wissen durch Lesen ansammeln. Das ist die eine Variation, aber darüber rede ich nicht, weil ich es nicht wirklich weiß. Ich weiß es nicht, weil mein angelesenes Wissen auf meinem Glauben der Wissenschaft gegenüber beruht.

Wenn es um Fragen der der Spiritualität, des Geistes und der menschlichen Psyche(Seele) und ihren mitunter recht sonderbaren, nicht für jedermann nachvollziehbaren Dynamiken und Kapriolen geht, habe ich auch als "Laie" die Möglichkeit, Wissen zu erfahren, weil ich ja alles an mir selbst beobachten kann. Es geht nur darum, das Erfahrene richtig zu reflektieren und will ich mich darüber austauschen, auch die richtigen Worte zu finden.

aber
wie kann ich dann diskutieren, wenn ich dieses wissen nicht *belegen* kann???
Da kommt es für mich wieder darauf an: Worum geht es mir im Gespräch? Geht es um Austausch, Gedankenaustausch, geht es mir darum, mich mitzuteilen oder geht es mir um Kampf. Darum, Recht zu behalten, zu siegen. Auch das soll es geben.

Beim Kampfgespräch kenn ich mich nicht so gut aus. Das ist wohl alles erlaubt und bestimmt bin ich schon oft in eine Art Kriegstrance gefallen, um bis auf die Zähne bewaffnet meinen Standpunkt zu verteidigen, doch noch nie habe ich ein wirklich befriedigendes Ergebnis erzielt.

Geht es mir aber darum, mich mitzuteilen oder auszutauschen, brauche ich nicht zu argumentieren, wenn ich beschreibe, was ich erfahren habe, sondern konzentriere mich einzig darauf, die rechten Worte zu finden.

Geht es mir darum, mich in Gedanken auszutauschen, weiß ich, dass ich nicht mit angelesenen, wissenschaftlichen Fakten argumentieren kann, solange ich sie nicht zumindest im Heimlabor überprüft und so selbst erfahren, habe, weil sie erst dann Teil meiner Wissensdatenbank geworden sind.

Wissen ist für mich nur, was ich erfahren oder zumindest voll und ganz nachvollzogen habe, im praktischen Erleben und sich darüber auszutauschen bedeutet für mich, ständig auf der Suche zu sein, nach dem rechten Wort am rechten Ort.

Es kommt f.m. also immer darauf an: was will ich, womit begnüge ich mich?
Mit der Darstellung meiner Sicht (Monolog), Gedanklichem Austausch (Dialog) oder will ich jemandem mein halb oder Viertelwissen reindrücken, um selbst Bestätigung dafür zu erhalten. (Krieg) Ich seh das Wertfrei, solang keine echten Schwerter und Pistolen gezogen werden, kann ich mit jeder Variation leben, denn ich spiele ohnhin nur mit, wo ich mitspielen will.

Grundsätzlich aber dürfte ich hier gar nichts schreiben, denn ich weiß nichtmal, was Wissen ist. Ich besitze nichts dergleichen.

l.g.M :)
 
Werbung:
=marai;2141770]... hallo ihr da draußen...
mir geht seit tagen mal wieder ne frage durch meinen hübschen kopf *grinst*...

was bedeutet für euch "wissen"????

warum ich frage?

weil
es wird immer soviel diskutiert und manch einer hat hier ein profundes wissen und kann auf bücher und stellen in der bibel und und und hinweisen..

Hallo Marai,

wie ich Dich verstehen kann. Doch glaube ich, dass viele User hier in diesem Forum und auch in der Realität dieselben Schwierigkeiten haben, doch nicht jeder gibt es zu.

Es gibt ein Wissen, das vorhanden ist, aber nicht mehr mit allen Einzelheiten und man weiß auch nicht mehr, wie und wo man das erfahren hat. Trotzdem ist es in das eigene Weltbild integriert.


oder
argumente mit gegenargumenten widerlegen.. (durch andre textstellen)

oder oder oder..
die liste könnte man beliebig erweitern..

bei mir isses abba nen bischen ganz anders..

Nich jedes geglaubte Wissen kann man beweisen. Aber man soll es trotzdem anführen, wenn man glaubt, dass es auf irgendeine Weise dem einen oder anderen helfen kann.

ich habe ein wissen, welches ich manches mal nicht in worte fassen kann.. ich kann keine textstellen oder anderes nennen, um dieses (mein) wissen zu untermauern.

ich weiss es einfach..

aber
wie kann ich dann diskutieren, wenn ich dieses wissen nicht *belegen* kann???

wie geht es euch damit / dabei?

Es ist unmöglich das Wissen und die Erkenntnis, die sich im Laufe von Jahren im eigenen denkenden Ich manifestiert haben, mit den dementsprechenden Stellen aus den verschiedensten Medien zu untermauern. Habe ich allerdings einen guten Link zur Verfügung, dann werde ich ihn gegebenenfalls zur besseren Einsicht auch verwenden.

Nur Links anzuführen, bringt wenig, weil die meisten User sich nicht die Zeit nehmen oft den umfangreichen Text durchzuackern. Das sollte auch jeder verstehen. Am besten ist es angehäuftes Wissen ganz einfach weiter zu geben. Hat sich ein Denkfehler eingeschlichen, wird er im Laufe einer Diskussion korrigiert werden oder auch nicht.

wenn ihr wisst, was ich meine?

kann immer nur sagen..
das fühlt sich gut an... das nicht.

Das kannst Du immer sagen, wenn Du glaubst, dass es stimmig ist. Man muss allerdings damit rechnen, dass jemand zu bohren beginnt. Hier sollte jeder User sein Taktgefühl nicht vergessen. Beleidigungen bringen gar nichts.

kann sagen
ich weiss, dass es so und so ist - kann dir aber nicht erklären, warum?

Genauso kannst Du es weitergeben, wenn es die Wahrheit ist. Auch Beobachtungen, die Du gemacht hast, die Du nicht beweisen kannst, sollst Du aus irgendwelchen Gründen trotzdem bringen.

bin gespannt auf eure antworten - wie nen flitzebogen..

Es ist normal und auch angebracht, Dinge mündlich oder hier eben schriftlich weiter zu geben, die für einen selbst wichtig sind auszusprechen.

Liebe Grüße

eva07
 
... hallo ihr da draußen...

mir geht seit tagen mal wieder ne frage durch meinen hübschen kopf *grinst*...

was bedeutet für euch "wissen"????

warum ich frage?

weil
es wird immer soviel diskutiert und manch einer hat hier ein profundes wissen und kann auf bücher und stellen in der bibel und und und hinweisen..

oder
argumente mit gegenargumenten widerlegen.. (durch andre textstellen)

oder oder oder..
die liste könnte man beliebig erweitern..

bei mir isses abba nen bischen ganz anders..

ich habe ein wissen, welches ich manches mal nicht in worte fassen kann.. ich kann keine textstellen oder anderes nennen, um dieses (mein) wissen zu untermauern.

ich weiss es einfach..

aber
wie kann ich dann diskutieren, wenn ich dieses wissen nicht *belegen* kann???

wie geht es euch damit / dabei?

wenn ihr wisst, was ich meine?

kann immer nur sagen..
das fühlt sich gut an... das nicht.

kann sagen
ich weiss, dass es so und so ist - kann dir aber nicht erklären, warum?

bin gespannt auf eure antworten - wie nen flitzebogen..

marai:danke:


Angelesenes Wissen ist kein eigenes Bewusstsein oder SinnLicht - also innerstes Wissen im Gefühl.

Und das, was Du intuitiv weißt, jedoch durch keine Texte anderer Schriftstellender beweisen kannst, ist doch das Bewusstsein aller individuellen Intelligenz wie auch von Flora und Fauna, die intuitiv wissen, welches Wetter Sonne und Wind bringen und wie sie zu Nährendem finden.

Als noch leibhaftig Ungeborenes hast Du Dich doch nicht weniger im Gefühl und gewusst, ohne dass es Dir möglich war, das bereits in Worte zu fassen.
 
naja.. manches mal da hoffe ich, dass ich in meinem kleinen umfeld harmonie leben kann und darf.. :zauberer1
und das tut gut..

Mit der Harmonie ist es wie mit anderen Dingen, die bedingt entstanden sind. Sie sind stets im Wandel (aniccā), deshalb unpersönlich (anattā) und folglich leidhaft (Dukkha).

Ich will Dir aber nicht alle Zuversicht rauben. Nimm die Harmonie, die gerade da ist, als gerade im Moment gut und genussbereit, ohne ihr aber die Bedingung anzuheften, sie müsse ewig bei Dir bleiben.

Harmonie ist wie Liebe, manche Menschen können sie von sich auf andere übertragen.
 
Hallo marai;...

was bedeutet für euch "wissen"????

Es gibt theoretisches Wissen das kein persönlich empfundenes Wissen ist.

Beides hat mit Wissen zu tun.

Dann gibts noch ein Wissen das über diese beiden Wissen, weiß;)

lg Seyla***
 
Mit der Harmonie ist es wie mit anderen Dingen, die bedingt entstanden sind. Sie sind stets im Wandel (aniccā), deshalb unpersönlich (anattā) und folglich leidhaft (Dukkha).

Ich will Dir aber nicht alle Zuversicht rauben. Nimm die Harmonie, die gerade da ist, als gerade im Moment gut und genussbereit, ohne ihr aber die Bedingung anzuheften, sie müsse ewig bei Dir bleiben.

Harmonie ist wie Liebe, manche Menschen können sie von sich auf andere übertragen.

danke asoko...

auch hier gibt es keine bedingungen für mich. ich nehme an, was jetzt ist und bin auf dem weg, aus jedweder erwartungshaltung rauszugehen.

meine zuversicht.. nöööö.. die lass ich mir nicht rauben.. *lächelt* die zeiten sind so was von vorbei, sag ich dir..

ich lass mir aber gern noch immer den verstand rauben... *hehe*:tomate:

knuddels
isch:umarmen:
 
Liebe Marai...
ich glaube deshalb wurde von Jesus gesagt :"Werdet wie Kinder"...
denn Kinder haben diesen Zugang noch ...
später kommt oft die Wissenschaft als Umweg dazu ...
weil , soooo einfach kann es ja doch nicht sein ? oder ?
aber mancheiner hält diese Verbindung ...
und dann kommt das Wort zu tragen :
"In der Einfachheit liegt die Wahrheit" ...

schön das du diese Verbindung hast!:umarmen:

Blüten mögen deinen Weg säumen
in Liebe und Frieden
die Fee:)
 
Liebe Marai...
ich glaube deshalb wurde von Jesus gesagt :"Werdet wie Kinder"...
denn Kinder haben diesen Zugang noch ...
später kommt oft die Wissenschaft als Umweg dazu ...
weil , soooo einfach kann es ja doch nicht sein ? oder ?
aber mancheiner hält diese Verbindung ...
und dann kommt das Wort zu tragen :
"In der Einfachheit liegt die Wahrheit" ...

schön das du diese Verbindung hast!:umarmen:

Blüten mögen deinen Weg säumen
in Liebe und Frieden
die Fee:)

liebe fee...

was du geschrieben hast, waren nicht einfach nur worte.. soviel liebe in dir.. :kiss4:

wer bittet, dem wird gegeben..
euch geschehe nach eurem glauben..

so ist es wohl, gelle?

und
wer von uns ist wirklich und wahrhaftig noch kind-lich.. und lässt seinen gefühlen freien lauf, wie ein kind???

ach haja..
hupss.. spring.. freu..

knuddel
isch:umarmen:
 
Werbung:
liebe fee...

was du geschrieben hast, waren nicht einfach nur worte.. soviel liebe in dir.. :kiss4:

wer bittet, dem wird gegeben..
euch geschehe nach eurem glauben..


so ist es wohl, gelle?
JAAAA...ich definiere Glaube als "inneres Wissen"
und
wer von uns ist wirklich und wahrhaftig noch kind-lich.. und lässt seinen gefühlen freien lauf, wie ein kind???
"unbedarft" SEIN ...ohne Vorbehalte direkt emp-finden...(empathisch finden)
ach haja..
hupss.. spring.. freu..

knuddel
isch:umarmen:
*dankbarbin* für dein SEIN
in Liebe und Frieden ...
die dich :umarmen:Fee:)
 
Zurück
Oben