Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.995
Dass finde ich auch schwer.Das ist von außen ganz schwer zu beurteilen.
Bei Menschen, die unangenehm riechen, suche auch das Weite. Egal, ob das Schweißgestank oder ein grässliches Parfum ist.
Und ebenso bei Leuten, die über Themen reden, die mich nicht interessieren.
Von daher würde da eher ich selber die Runde verlassen![]()
Bei Parfum mache ich allerdings Unterschiede: Es gibt Radfahrer, da riecht man schon 5 m weg, dass von hinten einer angefahren kommt und die nächsten 5m weißt du immer noch, dass er an dir vorbei
gefahren ist. Dass ist einfach zu viel.
-> hier wäre eine Hinweis unter 4 Augen höflich. Darum zu bitten, nicht zu viel Parfüm zu nehmen, da mir (Ich-Botschaften sind immer gut) der Duft zu viel ist.
Oder es ist nicht mein Duft. Auch da sind die Geschmäcker verschieden. Auch hier kommt es auf die Intensität drauf an.
Bei den Gesprächsthemen und "ich verlasse die Runde" muss man aufpassen:
Wenn ich dauernd von mir nervenden Themen beschallt werden, dann sind mir die Kontakte generell vielleicht nicht die besten. Dann kann ich einfach gehen, da mir die Kontakte egal sein können / sind.
Sollte ich die Runde verlassen, muss ich damit rechnen, dass die anderen mich von sich aus ablehnen und mich ausstoßen (habe ich gerade im Kollegen-"Team" erlebt).
Wenn ich jedoch mit den Personen generell gerne Kontakt hätte, dann sollte ich es auch mal aushalten können, dass über mir unbeliebte Themen gesprochen wird. Dass gehört zum Zusammensein (m. M. n.) dazu. Dann schweige ich, weil ich mich nicht beteiligen kann / will und beim nächsten Thema steige ich wieder ein.
Ich persönlich finde einen Hinweis sozial. So gibt es einige Gerüche, die Betroffene manchmal nicht merken. Mundgeruch z.B. riechen oftmals nur die anderen; nicht man selbst.
Bei Schweißgeruch kann es verschiedene Ursachen haben. Auch Nervosität spielt eine Rolle (Erhöhung des Pulses, Schweißproduktion).
Eine ehemalige Kollegin von mir hatte im Sommer eine luftige Hose an, durch die man fast die Unterhose sehen konnte. Je nach Lichteinfall mal deutlicher und mal weniger. Damit sie nicht zum Gespött aller werden kann, habe ich ihr ganz freundlich einen Hinweis ins Ohr geflüstert, dass ich persönlich die Hose eher zu Hause tragen würde. Sie war sehr positiv begeistert von meinem Hinweis, da sie sich selbst unsicher war (ob man was sieht) und hat sich ehrlich bedankt für den Hinweis.