KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.619
Hallo liebe Mit-UserInnen,
Ausgangspunkt für diesen Thread ist für mich u.a. die Diskussion im Faden "Hass-Postings" und das Finden bzw. der Umgang und die Interpretation von Fakten und Daten.
Es geht hier also nicht um Flüchtlinge, Religionen im Allgemeinen oder Muslime im Besonderen, Rechtsextremisten, Islamisten, persönliche politische, religiöse oder esoterische Gesinnung, sondern darum, wie Fakten (oder möglicherweise vermeintliche oder defizitäre) Fakten zusammengetragen und (möglicherweise falsch, oder unvollständig) interpretiert werden.
Es geht mir also darum, mit welchen Information wir unser Weltbild gestalten, wie wir hinterfragen, ob unsere Annahmen über die Welt einigermaßen realistisch sind, wie wir unseren Blick etwas erweitern können, ob unsere Schlussfolgerungen auf Grund der Infos überhaupt zulässig sind und ob die Quellen unserer Infos ihrerseits eine einseitige, tendenziöse Sichtweise verfolgen....
Interessant und sicherlich fruchtbringend wäre es, wenn Ihr auch Beispiele für interssante, informative Web-Sites beisteuern könntet, bzw. wie Ihr vorgeht, wenn Ihr zu einem bestimmten Thema Informationen, Daten, Fakten sucht, Euer Wissen vertieft....
Nun denn - in medias res!
Wer Lust hat, kann unter http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-62775.html?a= sein Wissen über wichtige Fakten zu Weltbevölkerung testen (Ignorance - Faktencheck).
Ein Kommentar, der mich sehr beschäftigt hat, war der von Cayden
Ich wollte mehr über die Hintergründe erfahren und suchte nach Ausschreitungen von Flüchtlingen in Frankreich und wurde nicht fündig, was mich angesichts des Videos sehr erstaunte.
Eine kurze Google-Suche (mit dem Video-Titel) brachte blue-news als Quelle, die genauere Informationen auf ihrer Web-Site bereit hielten. So auch, dass es sich um pro-palästinensische Krawalle im Sommer 2014 von jungen französischen Einwanderern handelte.
Darauf hin fand ich einen Artikel auf zeit.de, in dem diese brisante Situation näher beleuchtet wurde.
Da der Video-Titel und das gepostete Statement nicht in den Gesamt-Kontext passten (es ging zu diesem Zeitpunkt im Thread um Flüchtlinge), sah ich mir die Video-Quelle an - dieser User "Kriegsbeginn" stellt auf Youtube sehr einschlägige, tendenziöse Videos ein, seine schriftliche "Botschaft" ist sehr eindeutig.
Die Reaktion Caydens auf meine Hinweise enthielt eine für mich erschütternde Äußerung:
Durch diese Äußerung begann ich über die Demographie der Einwanderer und Flüchtlinge in Frankreich zu recherchieren und, auf Grund der Zusammensetzung, über den historischen Kontext.
In Frankreich wird, ähnlich wie in Deutschland, unterschieden zwischen Staatsangehörigen ohne und mit Migrationshintergrund (mind. ein Elternteil wurde nicht in Frankreich geboren) und Ausländern.
http://www.ambafrance-de.org/Einwanderung-nach-Frankreich
2013 lebten 5,8 Millionen Einwanderer auf französischem Staatsgebiet, also 8,8% der Bevölkerung Frankreichs.
1,8 Millionen Personen waren Nachkommen von Zuwanderern aus dem Maghreb (u.a. Marokko, Tunesien, Algerien), also aus ehemaligen französischen Kolonien in Nordafrika. Die übrigen rund 1,3 Millionen Personen mit Zuwanderungsgeschichte hatten ihre Wurzeln in anderen Regionen Afrikas und in Asien, also in Herkunftsgebieten, aus denen sich die jüngere Zuwanderung nach Frankreich speist. Bei den Nachkommen von Einwanderern handelt es sich um eine junge Bevölkerung. Der Altersdurchschnitt dieser Gruppe liegt mit 31,9 Jahren deutlich unter dem der Gesamtbevölkerung (40,5 Jahre).
Der Ausländeranteil betrug 2014 6,3% (gut 4Mio Menschen).
http://de.statista.com/statistik/da...eil-an-der-bevoelkerung-der-laender-der-eu27/
Der Grund für den relativ hohen Anteil an MigrantInnen aus dem nordafrikanischen Raum, dem Bereich der Subsahara und Westafrika, liegt zum Wesentlichen an den französischen Kolonien, die, v.a. in Nordafrika bis weit ins 20. Jhdt. aufrecht gehalten wurden.
Die Entwicklung der Unabhängigkeit der Kolonien verlief z.T. sehr traumatisch (v.a. Algerien 1962, aber auch Marokko). Es kam zu schweren Gewalttaten auf beiden Seiten, Frankreich schlug, beeinflusst von extremistischen Siedlern, mit aller militärischer Härte (auch Folter, Gewalttaten gegen Zivilisten und kollektive Vergeltungsschläge) zu.
Dieses Traum wird in Frankreich bis heute weitgehend totgeschwiegen.
Zudem ist die soziale und finanzielle Situation vieler Zuwanderer (z.T. auch in der 2. Gen.) prekär.
Frankreich ist derzeit der einzige laizistische europäische Staat. Ein Umstand, den nicht nur unter Muslimen kontrovers diskutiert wird (http://www.bpb.de/apuz/29056/zwischen-laizismus-und-scharia-muslime-in-europa?p=all), sondern auch Papst Benedikt veranlasste, bei seinem Besuch in Frankreich, ein inhaltliches Umdeuten der überkommenen Trennung von Kirche und Staat zu fordern.
Interessante Web-Site zum Thema Naher Osten:
http://www.alsharq.de/uber-alsharq/
http://www.alsharq.de/2014/nordafrika/algerien/traum-und-trauma-der-algerienkrieg-und-seine-folgen/
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152531/algerienkrieg
Zeitungsberichte aus den Jahren 1955/56
http://pdfarchiv.zeit.de/1952/05/spiel-mit-dem-feuer-in-nordafrika.pdf
http://pdfarchiv.zeit.de/1955/35/die-massaker-in-marokko.pdf
L’Express, 27. August:
Wenn viele Franzosen die tragischen Opfer der Wut entfesselter Bestien geworden sind, so haben sie leider mit ihrem Leben nur die Irrtümer der anti-nationalistischen Unterdrückung bezahlt ... Um dem Schrecken mit Schrecken zu begegnen, um sich dafür zu entschuldigen, daß man eine waffenlose Bevölkerung zu Opfern hat werden lassen, um neuen Terrorakten zuvorzukommen, hat man der Armee eine Blankovollmacht gegeben. Ganze Dörfer sind ausradiert. Zum erstenmal hat ein offizielles Kommuniqué den kollektiven Charakter der Vergeltung eingestanden. Das ist bedenklich. M. Soustelle hat selbst oft gesagt, daß die Bestrafung Unschuldiger die Untergrundbewegung nährt, ohne die Schuldigen zu entmutigen.
http://www.amnesty.de/umleitung/2001/deu05/218
Die Einwanderung nach Frankreich ist also ein in einem historischen Kontext gewachsener Prozess, mit nicht aufgearbeiteten Greuel und Vorurteilen auf beiden Seiten, sozialen Brennpunkten und sozialen und religiösen Ressentiments. Dies soll unter gar keinen Umständen die Gewalttaten von 2014 entschuldigen oder relativieren.
Mein ausführlicher Kommentar bezieht sich auf Caydens Äußerung über die Flüchtlinge.
Ca. 6 Mio Einwanderer (Staatsbürger mit Migrationshintergrund) und ca. 4 Mio Ausländer leben Frankreich. Einige hundert haben im vergangenen Jahr an gewalttätigen anti-israelischen Ausschreitungen teilgenommen.
@Cayden spricht der Gesamtheit von Zuwanderern und Flüchtlingen kategorisch die Fähigkeit und den Willen zur Integration ab. Das kann wohl seine persönlich (sehr bedenkliche) Meinung sein - der realen Situation entspricht sie, bei aller realen Brisanz, nicht.
Ausgangspunkt für diesen Thread ist für mich u.a. die Diskussion im Faden "Hass-Postings" und das Finden bzw. der Umgang und die Interpretation von Fakten und Daten.
Es geht hier also nicht um Flüchtlinge, Religionen im Allgemeinen oder Muslime im Besonderen, Rechtsextremisten, Islamisten, persönliche politische, religiöse oder esoterische Gesinnung, sondern darum, wie Fakten (oder möglicherweise vermeintliche oder defizitäre) Fakten zusammengetragen und (möglicherweise falsch, oder unvollständig) interpretiert werden.
Es geht mir also darum, mit welchen Information wir unser Weltbild gestalten, wie wir hinterfragen, ob unsere Annahmen über die Welt einigermaßen realistisch sind, wie wir unseren Blick etwas erweitern können, ob unsere Schlussfolgerungen auf Grund der Infos überhaupt zulässig sind und ob die Quellen unserer Infos ihrerseits eine einseitige, tendenziöse Sichtweise verfolgen....
Interessant und sicherlich fruchtbringend wäre es, wenn Ihr auch Beispiele für interssante, informative Web-Sites beisteuern könntet, bzw. wie Ihr vorgeht, wenn Ihr zu einem bestimmten Thema Informationen, Daten, Fakten sucht, Euer Wissen vertieft....
Nun denn - in medias res!
Wer Lust hat, kann unter http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-62775.html?a= sein Wissen über wichtige Fakten zu Weltbevölkerung testen (Ignorance - Faktencheck).
Ein Kommentar, der mich sehr beschäftigt hat, war der von Cayden
Viel Spaß in unserer Zukunft!
Ein Gruß vom netten islamischen Flüchtling aus Paris:
Ich wollte mehr über die Hintergründe erfahren und suchte nach Ausschreitungen von Flüchtlingen in Frankreich und wurde nicht fündig, was mich angesichts des Videos sehr erstaunte.
Eine kurze Google-Suche (mit dem Video-Titel) brachte blue-news als Quelle, die genauere Informationen auf ihrer Web-Site bereit hielten. So auch, dass es sich um pro-palästinensische Krawalle im Sommer 2014 von jungen französischen Einwanderern handelte.
Darauf hin fand ich einen Artikel auf zeit.de, in dem diese brisante Situation näher beleuchtet wurde.
Da der Video-Titel und das gepostete Statement nicht in den Gesamt-Kontext passten (es ging zu diesem Zeitpunkt im Thread um Flüchtlinge), sah ich mir die Video-Quelle an - dieser User "Kriegsbeginn" stellt auf Youtube sehr einschlägige, tendenziöse Videos ein, seine schriftliche "Botschaft" ist sehr eindeutig.
Die Reaktion Caydens auf meine Hinweise enthielt eine für mich erschütternde Äußerung:
Woher willst du wissen, dass ich das nicht recherchiert habe?
Ach,......das sind keine Flüchtlinge? Und auch keine Moslems?
Auch wenn die vor einigen Jahren und vllt. sogar Jahrzehnten hierher flüchteten, sind es Flüchltlinge und ich will damit sagen, dass die sich nicht mal nach Jahrzehnten und, wenn sie hier geboren werden, integrieren lassen
Durch diese Äußerung begann ich über die Demographie der Einwanderer und Flüchtlinge in Frankreich zu recherchieren und, auf Grund der Zusammensetzung, über den historischen Kontext.
In Frankreich wird, ähnlich wie in Deutschland, unterschieden zwischen Staatsangehörigen ohne und mit Migrationshintergrund (mind. ein Elternteil wurde nicht in Frankreich geboren) und Ausländern.
http://www.ambafrance-de.org/Einwanderung-nach-Frankreich
2013 lebten 5,8 Millionen Einwanderer auf französischem Staatsgebiet, also 8,8% der Bevölkerung Frankreichs.
1,8 Millionen Personen waren Nachkommen von Zuwanderern aus dem Maghreb (u.a. Marokko, Tunesien, Algerien), also aus ehemaligen französischen Kolonien in Nordafrika. Die übrigen rund 1,3 Millionen Personen mit Zuwanderungsgeschichte hatten ihre Wurzeln in anderen Regionen Afrikas und in Asien, also in Herkunftsgebieten, aus denen sich die jüngere Zuwanderung nach Frankreich speist. Bei den Nachkommen von Einwanderern handelt es sich um eine junge Bevölkerung. Der Altersdurchschnitt dieser Gruppe liegt mit 31,9 Jahren deutlich unter dem der Gesamtbevölkerung (40,5 Jahre).
Der Ausländeranteil betrug 2014 6,3% (gut 4Mio Menschen).
http://de.statista.com/statistik/da...eil-an-der-bevoelkerung-der-laender-der-eu27/
Der Grund für den relativ hohen Anteil an MigrantInnen aus dem nordafrikanischen Raum, dem Bereich der Subsahara und Westafrika, liegt zum Wesentlichen an den französischen Kolonien, die, v.a. in Nordafrika bis weit ins 20. Jhdt. aufrecht gehalten wurden.
Die Entwicklung der Unabhängigkeit der Kolonien verlief z.T. sehr traumatisch (v.a. Algerien 1962, aber auch Marokko). Es kam zu schweren Gewalttaten auf beiden Seiten, Frankreich schlug, beeinflusst von extremistischen Siedlern, mit aller militärischer Härte (auch Folter, Gewalttaten gegen Zivilisten und kollektive Vergeltungsschläge) zu.
Dieses Traum wird in Frankreich bis heute weitgehend totgeschwiegen.
Zudem ist die soziale und finanzielle Situation vieler Zuwanderer (z.T. auch in der 2. Gen.) prekär.
Frankreich ist derzeit der einzige laizistische europäische Staat. Ein Umstand, den nicht nur unter Muslimen kontrovers diskutiert wird (http://www.bpb.de/apuz/29056/zwischen-laizismus-und-scharia-muslime-in-europa?p=all), sondern auch Papst Benedikt veranlasste, bei seinem Besuch in Frankreich, ein inhaltliches Umdeuten der überkommenen Trennung von Kirche und Staat zu fordern.
Interessante Web-Site zum Thema Naher Osten:
http://www.alsharq.de/uber-alsharq/
http://www.alsharq.de/2014/nordafrika/algerien/traum-und-trauma-der-algerienkrieg-und-seine-folgen/
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152531/algerienkrieg
Zeitungsberichte aus den Jahren 1955/56
http://pdfarchiv.zeit.de/1952/05/spiel-mit-dem-feuer-in-nordafrika.pdf
http://pdfarchiv.zeit.de/1955/35/die-massaker-in-marokko.pdf
L’Express, 27. August:
Wenn viele Franzosen die tragischen Opfer der Wut entfesselter Bestien geworden sind, so haben sie leider mit ihrem Leben nur die Irrtümer der anti-nationalistischen Unterdrückung bezahlt ... Um dem Schrecken mit Schrecken zu begegnen, um sich dafür zu entschuldigen, daß man eine waffenlose Bevölkerung zu Opfern hat werden lassen, um neuen Terrorakten zuvorzukommen, hat man der Armee eine Blankovollmacht gegeben. Ganze Dörfer sind ausradiert. Zum erstenmal hat ein offizielles Kommuniqué den kollektiven Charakter der Vergeltung eingestanden. Das ist bedenklich. M. Soustelle hat selbst oft gesagt, daß die Bestrafung Unschuldiger die Untergrundbewegung nährt, ohne die Schuldigen zu entmutigen.
http://www.amnesty.de/umleitung/2001/deu05/218
Die Einwanderung nach Frankreich ist also ein in einem historischen Kontext gewachsener Prozess, mit nicht aufgearbeiteten Greuel und Vorurteilen auf beiden Seiten, sozialen Brennpunkten und sozialen und religiösen Ressentiments. Dies soll unter gar keinen Umständen die Gewalttaten von 2014 entschuldigen oder relativieren.
Mein ausführlicher Kommentar bezieht sich auf Caydens Äußerung über die Flüchtlinge.
Ca. 6 Mio Einwanderer (Staatsbürger mit Migrationshintergrund) und ca. 4 Mio Ausländer leben Frankreich. Einige hundert haben im vergangenen Jahr an gewalttätigen anti-israelischen Ausschreitungen teilgenommen.
@Cayden spricht der Gesamtheit von Zuwanderern und Flüchtlingen kategorisch die Fähigkeit und den Willen zur Integration ab. Das kann wohl seine persönlich (sehr bedenkliche) Meinung sein - der realen Situation entspricht sie, bei aller realen Brisanz, nicht.