Wie funktionieren "magische" Techniken wirklich? Beispiel Türkei

Könnten man sich dann zur Theorie versteigen, dass genau aus diesem Grund Magier/Zauberer heute eher in Kulturen vermehr präsent sind und auch wirkmächtig sind, wo die "westliche Aufklärung" noch nicht durchgegriffen hat (nicht abgwertend gemeint), also eben zB Türkei, Afrika, Haiti (Stichwort Voodoo). Oder anders formuliert: die westliche Aufklärung erschwert eigentlich die magische Praxis?
Ich kann Dir bei diesen Fragestellungen und der Schussrichtung weniger helfen, da sind andere weitaus besser informiert und geschult.
Anmerken möchte ich, das die magische Ausrichtung im Westen, so glaube ich, eine Andere ist. Der Westen schlägt sich in der organisierten Magie weniger mit Bindungszauber und Verfluchungen rum, sondern sucht eher einen gewissen Erleuchtungsgrad oder aber die Weltherrschaft ;-)
 
Werbung:
Ich kann Dir bei diesen Fragestellungen und der Schussrichtung weniger helfen, da sind andere weitaus besser informiert und geschult.
Anmerken möchte ich, das die magische Ausrichtung im Westen, so glaube ich, eine Andere ist. Der Westen schlägt sich in der organisierten Magie weniger mit Bindungszauber und Verfluchungen rum, sondern sucht eher einen gewissen Erleuchtungsgrad oder aber die Weltherrschaft ;-)
Danke, vielleicht melden sich ja noch andere zu Wort. Also mit anderen Worten: Der Westen strebt in der Magie "höhere" und "erhabenere" Ziele an (wobei nicht klar ist, wie "erhaben" das Ziel Weltherrschaft ist), während es anderswo um "niedrigere/alltäglichere" Dinge geht :)
 
Also mit anderen Worten: Der Westen strebt in der Magie "höhere" und "erhabenere" Ziele an (wobei nicht klar ist, wie "erhaben" das Ziel Weltherrschaft ist), während es anderswo um "niedrigere/alltäglichere" Dinge geht :)

Das denke ich nicht, klar hat jeder Praktizierende andere Prämissen, wer was erreichen möchte ist ja immer individuell verschieden, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass der Ein- oder Andere die Weltherrschaft anstrebt (aber das tragen ja bereits andere Gestörte aus; Anm. nur am Rande). Von daher gibt es ja auch verschiedenste Herangehensweisen.

Keiner wedelt von Anfang an mit einem Zauberstab, imaginiert was auch immer oder spricht mit Erfolg irgendeinen Zauberspruch der funzt. Im Grunde ist es lange, harte Arbeit an und mit sich selbst und - ich kann nur für mich sprechen -, mir "genügt" es, wenn ich für mich Einiges erleichtern kann und alles im Großen und Ganzen so läuft, wie es laufen soll, wenn´s hakt muss ich halt was dagegen / dafür tun.

Man braucht übrigens (um Deine vorherigen Frage zu beantworten) im Laufe der Praxis immer weniger "Gegenstände" und Hilfsmittel, es geht auch ohne, wobei ich persönlich z.B bei Ritualen meine gewohnten "Helferlein" einsetze - mir fällt es dann leichter, in einen anderen Bewusstseinszustand zu kommen und empfinde alles intensiver.
 
Grundsätzlich ist Magie in der westlichen Tradition mit M (Magischer Akt) = w (Wille) + i (Imagination) + g (Gnosis) zu beschreiben. Das kannst du in diesem Unterforum bestimmt zu genüge nachlesen. Stichworte im Internet zu verschiedenen Formeln, die sich doch alle gleichen, sind : Frater V.D. , Bardon, Crowley, usw….

Was du ansprichst ist eine „sogenannte“ Stellvertreter Magie. Diese hat mehrere Ursachen in der Wirksamkeit und ihrer Sinnhaftigkeit:
- Stellvertreter wie Puppen stellen den Bereich i der besagten Formel da und unterstützen so die Imagination
- Stellvertreter Können den Willen (Kraft) zentrieren und speichern und sind daher auch deswegen geeignet.
- Stellvertreter haben im entsprechenden Glaubensfeld eine Eigenwirkung, weil hier der Glaubenskonsens der Kultur in Ihnen sozusagen die Wirkung unterstellt. Gnosis wird hier erleichtert durch die Formalie.
- Stellvertreter wie Roben, kulturbedingte Kleidung und Werkzeuge haben einen kindlichen Verkleidungscharakter
Welcher das Entfliehen ins „Spiel“ unterstützt und daher wiederum die Gnosis und das „Gleiten aus dem Tagesbewusstsein“unterstützt.

Das Ganze können andere Insassen dieses Unterforums bestimmt noch besser und vollständiger ausführen, aber jetzt hast du erstmal was zum arbeiten und weitere Verständnissfragen zu stellen.

LG

Ms
Nö, nicht wirklich.
Wie der Name schon sagt, stehen Stellvertreter stellvertretend für das eigentliche Ziel, den Wunsch oder das Opfer und erzeugen eine symbolische,im magischen Sinne wirkende, Verbindung. Stellvertretermagie ist eine Unterform der Sympathie zw. Analogie-Magie, klassisch nach dem Prinzip Ähnliches wirkt auf Ähnliches oder was verbunden war, bleibt verbunden.Was du da aufzählst, sind größtenteils einfach psychomagische Hilfsmittel oder rituelle Verstärker ,gut für Fokus, Trance oder Atmosphäre, aber keine Stellvertretermagie im eigentlichen Sinn.
 
Nö, nicht wirklich.
Wie der Name schon sagt, stehen Stellvertreter stellvertretend für das eigentliche Ziel, den Wunsch oder das Opfer und erzeugen eine symbolische,im magischen Sinne wirkende, Verbindung. Stellvertretermagie ist eine Unterform der Sympathie zw. Analogie-Magie, klassisch nach dem Prinzip Ähnliches wirkt auf Ähnliches oder was verbunden war, bleibt verbunden.Was du da aufzählst, sind größtenteils einfach psychomagische Hilfsmittel oder rituelle Verstärker ,gut für Fokus, Trance oder Atmosphäre, aber keine Stellvertretermagie im eigentlichen Sinn.
Wenn beides verschiedene Ansätze sind, kann man dann dieselben Ziele mit beiden erreichen? Also das, was man durch Analogie-Magie erreichen kann auch durch psychomagische Hilfsmittel?
 
Wenn beides verschiedene Ansätze sind, kann man dann dieselben Ziele mit beiden erreichen? Also das, was man durch Analogie-Magie erreichen kann auch durch psychomagische Hilfsmittel?
Wie der Name schon sagt: Das eine sind Hilfsmittel, die in der astralen Welt ein Doppel haben, um dort eine bestimmte Wirkung zu entfalten. Das andere ist ein Paradigma, also ein Denkrahmen, in dem man sich bewegen kann, wenn man das will. Das sind keine verschiedenen Ansätze, das sind verschiedene Dinge.Das ist so, als würde man fragen: Kann man mit einem Hammer dasselbe machen wie mit Maurern? Der Hammer ist ein Werkzeug. Maurern ist ein Konzept. Wer das gleichsetzt, verwechselt Mittel mit Methode.
 
Nö, nicht wirklich.
Wie der Name schon sagt, stehen Stellvertreter stellvertretend für das eigentliche Ziel, den Wunsch oder das Opfer und erzeugen eine symbolische,im magischen Sinne wirkende, Verbindung. Stellvertretermagie ist eine Unterform der Sympathie zw. Analogie-Magie, klassisch nach dem Prinzip Ähnliches wirkt auf Ähnliches oder was verbunden war, bleibt verbunden.Was du da aufzählst, sind größtenteils einfach psychomagische Hilfsmittel oder rituelle Verstärker ,gut für Fokus, Trance oder Atmosphäre, aber keine Stellvertretermagie im eigentlichen Sinn.
Danke dir, für deine Ausführung. Ich hab dem nichts hinzuzufügen. Scheint mir stimmig und nicht mein grundsätzlicher Boden. Stellvertreter in deinem Sinne hab ich nie praktiziert.
Stellvertreter in meinem Sinne waren Artefakte welche ich ich mit Energie, Erinnerungen und Emotionen aufgeladen habe Um sie dann zu transformieren oder aber zu zerstören , um etwas aus mir / von mir zu lösen. Daher meine Namesgebung.
Daher nochmal, danke für die Richtigstellung, ich will ja auch keinen Blödsinn verbreiten.
 
"Die Magie" "westlichen Abendlandes" heißt "Wissenschaft".
die Wissenschaft funktioniert aber auch, wenn man nicht daran glaubt..................

wobei ja viele magische Praktiken wissenschaftlich aufgeklärt werden können. Verschiedene Toxine (Gifte) werden verwendet, beispielsweise Kugelfischgift (Zombiepulver). Und betreffend Liebeszauber, schon in ihrem Buch "Feuchtgebiete" erwähnte Charlotte Roche, sie habe sich Vaginalsekret statt Parfum aufgetupft. Das geht jetzt in Richtung Körperflüssigkeiten, da soll es ja noch mehr geben. (es gibt ja diese "fünf heiligen (oder magischen) Flüssigkeiten" oder so ähnlich). Oder sinds auch mehr, weiss nicht mehr so genau, hat mir mal eine Bekannte erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Auch @cihangir88

Grundsätzlich ist Magie in der westlichen Tradition mit M (Magischer Akt) = w (Wille) + i (Imagination) + g (Gnosis) zu beschreiben. Das kannst du in diesem Unterforum bestimmt zu genüge nachlesen. Stichworte im Internet zu verschiedenen Formeln, die sich doch alle gleichen, sind : Frater V.D. , Bardon, Crowley, usw….

Ja, das ist, wie ich dir schon mal schrieb, auch korrekt, und DER Grund warum ich mich überhaupt Magier nenne. Ich hatte meins mit 17 herausgefunden (ohne wirkliches Interesse an Okkultismus usw.), und ich mache (oder vor allem machte), dass bei meiner Telepathie auch so (aber die war sehr aktiv und magisch, was bei anderen auslösen, nicht nur passiv etwas aufschnappen). Wenn das, so wie beschrieben bei der Magie funktioniert, bin ich nach der Definition dann eben auch einer.

Und Magie geht dann also, längst nicht so großartig vermutlich wie viele denken aber. Andernfalls wäre das längst belegt, durch die Wissenschaft. Die meisten imitieren vermutlich immer nur die Nebensächlichkeiten (siehe unten auch), und Erfolg ist bestenfalls Zufall. Wirklich sicheren Erfolg hatte ich selbst auch nur bei der Telepathiesache, makroskopische Gegenstände bewege ich zum Beispiel nicht.

- Stellvertreter wie Puppen stellen den Bereich i der besagten Formel da und unterstützen so die Imagination

Ja, das sehe ich auch so, und mal jemand die? (weiblich, nehme ich an) es versteht.

Kannst auch nur imaginieren im Kopf, aber wir sind nicht unbedingt gut darin immer.

Aber es ist NICHT so, dass du einfach draußen was aufbaust, irgendein Ritual quasi vollziehst und das funktioniert dann einfach so schon.

Ich hatte meins (Telepathie/Magie) schon auch mit reiner Imagination gelernt, aber nutzte auch Fotos gerne.

- Stellvertreter Können den Willen (Kraft) zentrieren und speichern und sind daher auch deswegen geeignet.

Du kannst leicht so fokussieren, ein Bild zum Beispiel, oder etwas anderes "draußen" was dafür stehen soll. Ich erzähle nichts was ich nicht garantieren kann, insofern würde ich mal sagen, dass ich nicht sicher bin, ob sich irgendwas "speichern" lässt so. Was stimmt ist, dass man jemanden leichter wieder antelepathieren kann quasi, wenn man das schon gemacht hatte. Aber ob es jetzt was bringt immer das gleiche Foto zu nehmen zum Beispiel? Hmm, weiß nicht.

- Stellvertreter haben im entsprechenden Glaubensfeld eine Eigenwirkung, weil hier der Glaubenskonsens der Kultur in Ihnen sozusagen die Wirkung unterstellt.

Ja, denke auch, sonst blockiert (auch unbewusst) jemand, wie ein Skeptiker, sich selbst. Darum kann es Sinn machen personale Götter anzurufen, WENN man daran glaubt, aber ich tue es nicht, also hilft es mir nicht. In Wirklichkeit macht man es selber, oder eine Gruppe (Gruppenbewusstsein funktioniert auch hier), weil man es für möglich hält.

Aber Glaube ist nicht alles natürlich, und wie du schon geschrieben hast, Wille (Fokus), Imagination (Vorstellung), Gnosis (Trance) ist wohl wichtiger. Jemand der quasi ein "Idiot" ist und fest an etwas glaubt, dass COVID nicht krank macht, wird allein so keinen Erfolg haben, bzw. hier gesund bleiben. Aber siehe Placebo auch...

Das Universum mag zusätzlich, dass man hier echt ist. Du solltest also auch wirklich motiviert sein, und es sowohl wollen als auch während dem magischen Akt dabei sein. Ist es hier Arbeit für dich, ist das schlecht, wie ich herausgefunden habe.
Der Fakt hilft nicht bei wissenschaftlichen Psi-Test auch, wo alles langweilig ewig wiederholt wird, was wissenschaftlich Sinn macht, aber magisch schlecht ist.

- Stellvertreter wie Roben, kulturbedingte Kleidung und Werkzeuge haben einen kindlichen Verkleidungscharakter
Welcher das Entfliehen ins „Spiel“ unterstützt und daher wiederum die Gnosis und das „Gleiten aus dem Tagesbewusstsein“unterstützt.

Denkbar, ich bin nicht der Typ für sowas aber. :D Und das ist dann kontra hilfreich.
 
Zurück
Oben