Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Werbung:
wenn sich das Positiv vom Negativ trennt ist nichts Ganz ...

nicht ablehnen , umarmen ergibt ein Ganzes ...
lüftet die Schleier , seht hin ...
es geht um die Einstellungen der Gewichtungen...
niemand ist ausgeschlossen , alles hat seine Aufgabe ...
es geht darum , in welchem Verhältnis zu welchem Standpunkt ...
WIE
lg die Fee

mmmh , meine Erdbeermarmelade ist köstlich geworden .
 
Was heißt da könnte, Du hast es doch schon.

*räusper
Du glaubst den sch... wirklich?


"Ordnung kann niemals ungerecht sein und Chaos niemals gerecht"

So so, was ist denn dann der Unterschied zwischen Gerecht und Ungerecht? Ohne Ordnung kein Chaos und ohne Chaos keine Ordnung, ohne Licht kein Schatten und ohne Schatten kein Licht - schon vergessen?
Alles andere wäre/ist ein reiner Seinszustand, der von uns Menschen sicherlich nicht beschreibbar ist, wie denn auch?
das ist der erste Schritt
gehen wir aber weiter

Leben
sein-----------------------------nichts
Ordnung---------------------chaos
plus-----------------------------minus
hell----------------------------dunkel
gerecht-----------------------ungerecht
wert
yang----------------------------yin

egal was auf welcher seite nun steht kann es doch nicht hinhauen
wir müssen, solange es chaos gibt, eine qualität damit belegen
es geht erstmal gar nicht anders

setzen wir jetzt
yinyang auf die Seite des Sein=plus, da beides eine qualitative beschreibung ist
und somit im eigentlich Sinn keines von beiden im minus bereich sein kann
normalerweise

was steht dem dann gegenüber?
nichts*schmunzel

aber diesmal anders als vorher
chaos gibt es dann nicht mehr
wenn beides tatsächlich auf der seite des sein steht

das war die philosophische beschreibung von Transformation
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib alles auf, WAS DU SOEBEN GESEHEN HAST, ............

Das heisst ganz klar, dass das Schreiben sich auf diese Vision bezieht und sonst auf gar nichts.
deine aussage war, dass Jesus nie gewollt hat etwas zu schreiben zu lassen..darauf hin habe ich diese stelle gegeben, egal auf welche grund es dies sich bezieht . deine Aussage war falsch.

Und was dies mit Off 7.14 zu tun haben soll braucht für mich leider eine Erklärung.
suche die Erklärung in Gotteswort und nicht ausserhalb der Geistgottes, der EINEN Geist ist und keine "geister".

Nochmal in der offn 22,14 ist zitiert "Glücklich, wer seine Kleider wäscht und sie von allem Schmutz reinigt! Er hat das Recht, vom Baum des Lebens zu essen; die Tore der Stadt werden ihm offen stehen."

Jede seele ist sünder und ist in der treck, schmutz steht..es gibt kein ein einzige Gerecht..und Jesus Blut wurde nicht nur wegen der erbsünde gegossen sondern die ist gegenwärtig,hier und jetzt, da , egal wie du dich bemühst, schafst du niemals dich vor dem heiligtum des Gottes Thron zu stehen..noch nicht mal hast du erlaubniss hinein zu treten.. die Tür wurde geöffnet an allem, die sich auf Gottegnade beziehen und nicht auf deren Werke.

Römerbrief 3, 19 So sagt es das Gesetz, und wir wissen: Alles, was das Gesetz sagt, richtet sich an die, denen es gegeben wurde20. Damit wird jeder Mund zum Schweigen gebracht, und die ganze Welt steht vor Gott schuldig da.
20 Niemand soll meinen, er sei dadurch, dass er bestimmte Gesetzesvorschriften einhält, vor Gott gerechtfertigt.21 Das Gesetz führt vielmehr dazu, dass man seine Sünde erkennt.
Der Opfertod Jesu: die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes
21 Doch jetzt hat Gott – unabhängig vom Gesetz, aber in Übereinstimmung mit den Aussagen des Gesetzes und der Propheten – seine Gerechtigkeit22 sichtbar werden lassen.
22 Es ist eine Gerechtigkeit, deren Grundlage der Glaube an Jesus Christus23 ist und die allen zugute kommt, die glauben. Dabei macht es keinen Unterschied, ´ob jemand Jude oder Nichtjude ist,`
23 denn alle haben gesündigt, und in ihrem Leben kommt Gottes Herrlichkeit nicht mehr zum Ausdruck24,
24 und dass sie für gerecht erklärt werden, beruht auf seiner Gnade. Es ist sein freies Geschenk aufgrund der Erlösung durch Jesus Christus.
25 Ihn hat Gott vor den Augen aller Welt zum Sühneopfer für unsere Schuld gemacht. Durch sein Blut, das er vergossen hat, ist die Sühne geschehen, und durch den Glauben kommt sie uns zugute. Damit hat Gott unter Beweis gestellt, dass er gerecht gehandelt hatte, als er die bis dahin begangenen Verfehlungen der Menschen ungestraft ließ.
26 Wenn er Nachsicht übte, geschah das im Hinblick auf das Sühneopfer Jesu. Durch dieses26 hat er jetzt, in unserer Zeit, seine Gerechtigkeit unter Beweis gestellt; er hat gezeigt, dass er gerecht ist, wenn27 er den für gerecht erklärt, der sein ganzes Vertrauen auf Jesus setzt.

Lieber Syrius,
Jesu Blut ist mehr als genug für die verlorene Seele als Gnadengabe zu verfügung steht..sowohl für die vergangene sünden auch gegenwart und zukünftige..

Lies Bibel vornerei und lass es dir, der Heiliger Geist, das Jesu Werk am Kreuz zu offenbaren..suche diese offenbarung nicht in anderen geister-welt.. sondern in IHM, der das werk Vollbracht hat.

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
setzen wir jetzt
yinyang auf die Seite des Sein=plus, da beides eine qualitative beschreibung ist
und somit im eigentlich Sinn keines von beiden im minus bereich sein kann
normalerweise

was steht dem dann gegenüber?
nichts*schmunzel

das Gegenüber davon wäre der Gegenpol zur Polarität....die muss ja auch ein Gegenteil haben.
 
Jesu Blut ist mehr als genug für die verlorene Seele als Gnadengabe zu verfügung steht..sowohl für die vergangene sünden auch gegenwart und zukünftige..
lg

wenn dem so wäre, dann hätte das Ganze ein Ende gehabt, aber wir sind mitten drin.......und beim Betrachten der Weltsituation sieht nichts nach Gnade aus......eher wird es immer schlimmer, wo sollte da Gnade wirken.?
 
Lieber Syrius,
Jesu Blut ist mehr als genug für die verlorene Seele als Gnadengabe zu verfügung steht..sowohl für die vergangene sünden auch gegenwart und zukünftige..

Lies Bibel vornerei und lass es dir, der Heiliger Geist, das Jesu Werk am Kreuz zu offenbaren..suche diese offenbarung nicht in anderen geister-welt.. sondern in IHM, der das werk Vollbracht hat.

lg
Hallo Rose,
hatte Jesus nicht gesagt er ist nicht gekommen um Frieden zu bringen sondern das Schwert?
Er erlöste keinen von seinen Sünden das ist mit die größte Lüge der Kirche.
Sicher kann man es als Gnadenakt sehen das Er hier inkarnierte um den Menschen den Weg zurück nach Hause zu zeigen aber gehen muss ihn jeder selbst das kann einem keiner abnehmen.
Das größte Hindernis dabei ist man leider selbst, die Unfähigkeit des Geistes sich selbst zu sehen denn er schaut nur nach außen und trennt alles von sich was er sieht.

So wie du schreibst erkennt man ganz klar dass du nicht in Jesus suchst sondern in der Bibel, im geschriebenen Wort und es auch noch wörtlich nimmst.
Den Rat den du gibst hast du wohl eher dir selbst gegeben.
Wenn der Heilige Geist über dich kommt dann erwacht er in dir, als Individuum kannst du auch sagen du wurdest im Geist wiedergeboren.
Und dann ist alles ganz anders als du es dir jemals vorstellen konntest, denn du erkennst das du vorher nur geträumt hast und der Traum absolut nichts mit dem was ist zu tun hat.

Also erlöst von seinen Sünden wurde durch Jesus keiner, alles muss bezahlt werden was man im Leben getan hat ob nun im Guten oder nicht so Guten, sowas nennt man Karma das Lebensgesetz unter dem jeder lebt, selbst wenn Gott sich hier persönlich inkarnieren würde, wäre er dem Gesetz unterworfen.

Durch den Akt der Gnade wird man zwar erlöst aber man muss sich selbst bereiten damit sie wirken kann.
 
Werbung:
wenn beides tatsächlich auf der seite des sein steht

das war die philosophische beschreibung von Transformation
das ist sicherlich keine philosophische Beschreibung von Transformation
solange du noch Seiten siehst beschreibst du Chaos
und noch mehr Chaos scheint vorhanden zu sein wenn man alles auf "eine Seite" stellen will
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben