Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie das ausgeht wissen wir doch schon aus der Vergangheit. Und da waren die Deutschen qualitativ noch wesentlich besser wie jetzt.
Die haben einfach zu viel Kohle in der Tasche. Das behindert beim Laufen und hemmt die Spielfreude. Die haben ihr Schärflein doch schon im Trocknen - mit oder ohne WM-Titel.
Der Völler hat sich noch wenigstens ernsthaft bemüht denen mal Beine zu machen, und hat den ganzen Theoretikern die alles besser wußten, klar die Meinung gesagt.
Dem Kliensmann ist das doch völlig sche....egal, schaut euch den doch mal genau an. Da werden sogar noch Niederlagen lächelnd positiviert. Reine Politik - mehr nicht.
Wenn die im Viertel- oder sogar schon im Achtelfinale einen auf die Mütze kriegen, lächelt der auch noch schulterzuckend mit irgendeiner blöden Begründung.
Wenn eine WM in Europa statt findet,dann wurde bis auf 1958 in Schweden immer eine europäische Mannschaft Weltmeister.
Es käme somit ernsthaft in Frage: Niederlande,Italien,England,Portugal,Tcheschische Republik und Deutschland.
Spanien hat zwar gute Vereinsmannschaften (dank der ausländischen Spieler) aber keine wirklich gute Nationalmannschaft die den Titel gewinnen könnte.
Da ich an das Gesetz der Serie glaube und nach 1986 als Deutschland gegen Argentinien im Finale verlor,und dann 1990 im Finale gegen Argentinien gewann,dann Deutschland 2002 gegen Brasilien verlor,wird Deutschland diesmal gegen Brasilien im Finale gewinnen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.