Ein Mangel an Selbstbewußtsein kann sich auch auf das Aussehen verlegen.
Hätte Muttern einen Lover, der ihr das Gefühl gibt schön zu sein, wäre sie nicht so versessen auf ihr Outfit.
scheint mir ziemlich klar, denn Du als junge Frau, weist, wenn Du in den Spiegel schaust, dass Du schön bist. Das ist bei älteren Damen etwas anders.
Die Jugend hat das Schönheitsmonopol implizit, d.h. unausgesprochen als Lebensgefühl mit enthalten.
Nicht jede Frau reagiert aber dann mit Prunksucht, manche bleiben dann eben zuhause, oder vergraben sich in die Arbeit oder trinken oder leben in einer Scheinwelt...
Schön-Sein ist eines der wichtigsten Attribute für eine Frau. Für den Mann sind es in erster Linie Körpergröße=Stattlichkeit, in 2. Linie erst Aussehen=Schönheit und Erfolg. Fehlen diese Attribute, dann ist das Leben oft nicht mehr viel wert. Ausnahmen sind diejenigen, die für eine Idee oder für die andere Menschen leben, sie nehmen sich selbst meist nicht so wichtig. Aber als schmerzlich wird ein Mangel an Schönheit immer empfunden.
Wobei die Gesellschaft=Medien für sich definieren, was als schön zu gelten hat. Das wiederum hat auch Einfluss auf das Schönheitsideal der Einzelnen. Bei den Arabern gelten unsere Frauen als schrecklich dürr und häßlich, was z.T. auch stimmt, wenn man von Fotomodellen ausgeht.
Was die Fotomodelle angeht, so denke ich das die meisten Modeschöpfer homosexuell sind und ihre Modelle zu Knaben machen, was ihnen beser gefällt, als uns.
Im Prinzip ist Schönheit eine Frage der Proportion und nicht des Maßes.
D.h. eine Frau kann schön sein obleich etwas dick, wenn ihre Proportionen stimmen. Ebenso kann eine schlanke, dünne Frau schön sein, wenn ihre Proportionen stimmen. Auch in der Farbgestaltung kommt es auf das Harmonieren der Farben an, auch hier gibt es Regeln, die einen Zusammenklang bestimmen, also auch wieder die Proportion und ebenso in der Musik usw. Wobei es natürlich keinen absoluten Maßstab für schönheit gibt, da sie sich im auge des Betrachters befindet und letztlich nur etwas darüber aussagt, womit ein Mensch in Resonanz geht.
Gruß
Willibald