Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Diese Rede polarisiert jedenfalls. Ich war tatsächlich etwas irritiert, dass ich die Reden von Greta vorher sehr sachlich, trotzdem anrührend, aufrüttelnd empfunden habe.

Bei dieser war doch schon eine gewisse Verzweiflung zu spüren.
 
:confused4:confused4:confused4

Ihren Einstand in der Õffentlichkeit?

Sage mal, wo warst du das letzte halbe Jahr?? Im bayrischen Urwald ohne Internetanbindung?

Ich meine, es gehört schon eine große Meisterschaft dazu, von Greta nichts mitbekommen zu haben, da die Medien voll davon waren, und fast von nichts anderem. Und das nicht erst seit Gretas UNO-Rede.

Ich fand diese Rede übrigens sehr erfrischend, emotional und engagiert.:flower2:
:lachen:... Ja, gefühlt im Urwald oder so ähnlich... Habe laleds Einwand falsch verstanden. Dachte ihre erste Rede, aber hieß erste emotionale Rede. Habe jetzt keine Zeit, muß los... spæter mehr
 
Jetzt könnte man natürlich weiter fragen: Warum kommen emotionale Reden bei euch nicht an? Warum sind sie euch peinlich? Warum ist es verpönt, in der Öffentlichkeit Gefühle zu zeigen?
Wieso "Euch"? Ich hatte allgemein geredet.
Die Leute wollen in ein Gesicht schauen, dass eine angenehme Botschaft sendet. Das war nicht so ein Gesicht. Und dann kann es Menschen abschrecken.
Ist mir egal, inhaltlich hat sie Recht, moralisch auch (wie wie es wagen können....)
Sie hat ein Recht wütend zu sein.
 
Das Problem ist halt, dass wir um lokal und kurzfristig den Frieden zu wahren, die Sache viel zu wenig energisch angehen, mit der Folge, dass sich alles auf etwas viel viel Schlimmeres zuspitzt... !

Friedfertigkeit also, die zu einem sehr grossen Krieg führen wird!

(wenn wir nicht was entscheidend ändern!!!)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben