Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich setze durchaus auf die heutigen jungen Eltern, weil sie flexibler sind als ihre Eltern, die eben gerade dabei sind, den notwendigen Umwelt- und Klimaschutz auszubremsen. Das Problem sind nicht die Jungen, sondern die Alten, die nicht mehr wirklich mitkommen und sich nicht einschränken wollen, die zudem die Hauptverantwortung tragen für die jetzige Umwelt- und Klimakrise.
Auf FB ist diese Greta auch ganz großes Thema.
Und dort bin plötzlich ich an der Klimamisere schuld, weil ich alt bin.:ROFLMAO:
 
Werbung:
Dass Du hier nach der Peinlichkeit noch etwas schreibst, ist geradezu mutig. :D

Schau mal in den Spiegel.
Welche Peinlichkeit meinst du? Das ich festelle, dass es hier sehr viele Blinde gibt, die Tatsachen verdrängen.

Nur gut finden, wenn es gute Nachrichten von Greta gibt, jedoch Kritiken als Unwahrheiten betiteln, nicht @JimmyVoice.

Du hast doch deinen guten Bericht über Greta auch aus den Medien, und die Kritiken findest du nicht?

Eine Rechnung spielt jedoch ihren Kritikern in die Karten. Wie die „taz“ berichtet, ist der Segeltörn weniger klimafreundlich, als es den Anschein macht. Denn nach der Ankunft in New York werde die Jacht von etwa fünf Seglern wieder zurück nach Europa gebracht. Diese müssten dafür zunächst in die USA fliegen. Auch Thunbergs Skipper werde die Rückreise aus den USA mit dem Flugzeug antreten. Der Segeltörn löse also sechs Flugreisen über den Atlantik aus - wären Thunberg und ihr Vater geflogen, wären es weniger.
https://www.focus.de/politik/auslan...-malizia-ii-die-zeit-an-bord_id_11033987.html
 
Auf FB ist diese Greta auch ganz großes Thema.
Und dort bin plötzlich ich an der Klimamisere schuld, weil ich alt bin.:ROFLMAO:

Hast ja gerade vorhin zugegeben, wie wenig umweltbewusst die Alten waren. Und Du gehörst eben auch dazu. Die Wahrheit tut weh, aber sie kann auch zu befreienden neuen Weichenstellungen führen. Aber Dir ist ja eh „wurscht“, mit welcher Welt die Kindgeneration zurechtkommen muss, wie Du geschrieben hast. Was kann ich bei so viel Egoismus Deinerseits noch sagen, was nicht für die Katz ist.
 
Das ich festelle, dass es hier sehr viele Blinde gibt, die Tatsachen verdrängen.

Langsam mach ich mir Sorgen um Dich. Der von Dir gelikte Repto-Beitrag muss Dich komplett aus der Bahn geworfen haben. :confused:

Du meinst also, die arme Greta wird von sooo vielen Reptos begleitet und geradezu gefangen gehalten? Evtl. Kidnapping? :eek::eek:
 
Vorsicht mit solchen Bildern - hatten wir schon mal, da waren die Bilder Fakes gewesen (von anderen Veranstaltungen, nicht von Friday for Future).....
Die Bilder stammen von einem Musikfestival und ich hab den Namen und den dazugehörigen Zeitungsartikel verlinkt.
Es ging mir eher darum, dass es eben nicht nur genügt, Freitags zu demonstrieren, sondern das, wofür man demonstriert auch selbst ein wenig zu verinnerlichen....ansatzweise wenigstens. :rolleyes:
 
Diese ganze "Diskussion" über der "nicht vorhandene Klimawandel" oder auch über (nicht stattfindende) Rechtsruck in Deutschland lese oder kommentiere ich nur wenn ich lachen möchte! Unter Uns verkehren hier hauptsächlin geistige "Gnome"... und schreiben dauernd so lustige Beiträge, dass ich nicht weiss ob ich lachen oder weinen soll:cool::ROFLMAO:

Shimon

Shimon, Du hast sooo Recht. Ich war ja zuerst niedergeschlagen deswegen, aber hier kommt man nicht mehr aus dem Lachen raus! :whistle::D;):ROFLMAO:
 
Die Bilder stammen von einem Musikfestival und ich hab den Namen und den dazugehörigen Zeitungsartikel verlinkt.
Es ging mir eher darum, dass es eben nicht nur genügt, Freitags zu demonstrieren, sondern das, wofür man demonstriert auch selbst ein wenig zu verinnerlichen....ansatzweise wenigstens. :rolleyes:
Oh, sorry - mir heut schon den ganzen Tag übel, da hab ich falsch gelesen.
Ja, da stimme ich Dir vorbehaltlos zu! :-)
 
@Isisi 2.0
Mit den Jungen waren bisher eher Kinder, Jugendliche und junge Eltern in den Zwanzigern gemeint. Alles darüber trägt die Hauptverantwortung. Greta und die jungen Aktivisten sind ja auch eher unter 30. So betrachtet sähe Deine Bilanz wieder anders aus, ganz ehrlich gewichtet, auf Lebensjahre verteilt. Prinzipiell stimme ich Dir zu, dass Jung & Alt mitziehen müssen. Nur sagen das ja die jungen Klimaaktisten auch die ganze Zeit. Wer sie nicht ernst nehmen will, sind die Alten.

Alles über 30? Die kommen nicht mehr mit?

Die unter Dreißigjährigen haben noch gar nicht gelebt als die Alten gegen das Waldsterben demonstrierten, eine Politik forderten, die auch das Thema Umwelt behandelt. Die als Spinner belächelt wurden weil sie vor Umweltverschmutzung warnten, ihr Gemüse ohne Pestizide einforderten usw.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben