Wenn ich gut überleben will, kann ich nicht jedes Lebewesen als Individuum ...

Was ist über-leben? Mehr als leben? Nein, du lebst doch sowieso! Und was ist gut? Dein Empfinden!
Also belasse es so, wie es ist, es gibt nichts zu ändern, zu betrachten oder sonstwas. Es ist.
 
Werbung:
wenn´s um´s überleben geht heisst es, ich oder er, der stärkere gewinnt, das ist doch generell in der tierwelt so, sieh dich um..............................

ja, meine meinung ist schon die, dass ich auch z.b. fleisch esse. wenig zwar, aber doch. doch ich wünsche mir, dass diese tiere so gut als möglich leben können. und wenn wir es schon essen, so ein tier...dann so kurz und schmerzlos wie möglich töten.

gestern war ein riesen-grashüpfer in unserem schlafzimmer. über 5cm. ein schönes tier. wir haben eben bei offenen fenstern geschlafen, bis er den weg nach draussen gefunden hatte.

in solchen situationen komme ich mit meiner meinung klar.

das beispiel mit den holzscheiten stammt von einer jungen frau, die sich vegetarisch ernährt und sich nicht einheizen traut, weil sie damit so viele tiere verbrennt. sie ist da stark im konflikt mit sich. mit ihrer anschauung lebewesen und ihren eigenen bedürfnissen gegenüber.

mein "problem" ist...ich kann ihr meine antwort (also meine sichtweise dazu) nicht geben, weil ich gemerkt habe, ich bin ja selber im konflikt damit. je mehr ich versuche, für mich eine klare meinung zu bekommen, umso widersprüchlicher erscheint mir vieles.

vielleicht ist meine frage die:
macht es einen unterschied, ob ich tiere böswillig oder gedankenlos töte ?

bei den holzscheiten "blende ich einfach aus", dass ich damit tiere verbrenne.
ebenso beim tollen über die wiese.

vielleicht ist es so: wenn ich sage, ich weiss, dass ich da viele tiere zertrete. ich möchte aber diese lebenqualität haben und es "ist mir das wert", diese tiere dafür zu "opfern".das ist okay für mich.
dann ist es ehrlich.

oder wenn ich sage: "meine wärme und bequemlichkeit steht mir über den bedürfnissen der krabbbeltiere, die ich gleich verbrennen werde." das ist okay für mich. dann finde ich das ehrlich.


wenn ich dann mir meiner tochter durchs gras krieche, weil sie einem käfer zu schaut und ihn bewundert...und ich spüre freude über die vielfalt der natur...und sage: "hey, du käfer..."
und wenn wir einen marienkäfer betrachten, der auf unsere finger fliegt und von der fingerspitze wieder in den himmel...und das ist schön.

dann habe ich zwei wahrheiten in mir, die sich noch schlecht in mir verbinden lassen.

"hey, du käfer...ich finde es schön, dass es dich gibt in der natur. wärst du jetzt in meinem holz, würde ich dich allerdings ohne zu schauen verbrennen."
(zwecks einem bequemen, möglichst unbeschwerten leben).
das ist wahr für mich und dennoch spiesst es sich noch etwas in mir.
 
Jovannah schrieb:
das beispiel mit den holzscheiten stammt von einer jungen frau, die sich vegetarisch ernährt und sich nicht einheizen traut, weil sie damit so viele tiere verbrennt. sie ist da stark im konflikt mit sich. mit ihrer anschauung lebewesen und ihren eigenen bedürfnissen gegenüber.

aha interessant, ich dachte mir schon, dass das von einer vegetarierin kommt, den viele vegetarier sehen nur in tieren und menschen ein lebewesen aber nicht in pflanzen oder bäumen.
was aber ist mit den bäumen die getötet werden, damit sie uns zum einheizen dienen, oder was ist mit den pflanzen, die wir teilweise täglich ohne zu fragen ausreissen? die haben auch alle eine seele und trotzdem werden sie ohne darüber nachzudenken ausgerissen.
aber weißt du, wir haben all diese fülle, egal ob tiere, pflanzen, steine von unserem schöpfer geschenkt bekommen und daher dürfen wir sie auch nützen, nur der punkt dabei ist, dass wir respektvoll und achtsam mit unseren schätzen umgehen sollten.
das leben besteht nun leider aus geben und nehmen, aus leben und sterben und meist überlebt eben nur der stärkere, das ist unser instinkt, sieh dir die tierwelt genauer an, da wird es so gehandhabt. der schwächere wird getötet und gefressen, das ist ein teil der schöpfung, der entstehungsgeschichte.
 
martina weigt schrieb:
Was ist über-leben? Mehr als leben? Nein, du lebst doch sowieso! Und was ist gut? Dein Empfinden!
Also belasse es so, wie es ist, es gibt nichts zu ändern, zu betrachten oder sonstwas. Es ist.


hallo Martina !

beim fleisch kann ich die botschaften für mich zusammen bringen.

ich gestehe mir zu, fleisch zu essen.
UND
ich möchte den tieren zu gestehen, ein leben mit qualität zu führen und wenn schon, dann kurz und möglichst schmerzlos getötet zu werden.


wenn es um weiteres geht, bekomme ich dies für mich nicht mehr so gut zusammen. dieses und.
ich kann den unterschied (für die tiere) zwischen böswilligkeit und gedankenlosigkeit nicht ganz verstehen.
denn es entsteht un-nötiges dadurch. bei beidem.

gedankenlosigkeit schützt nur mich in meinem gefühl, durch ausblenden.

irgendwie bin ich damit nicht zufrieden. es dabei bewenden zu lassen für mich. (in meiner einstellung dazu).

:) Jo
 
Jovannah schrieb:
eben...was genau bedeutet respektvoll und achtsam.
für mich ist es mehr als nicht böswillig.

respektvoll und achtsam bedeutet für mich, dass ich nicht böswillig handle, sondern nur im zeichen des überlebens meiner familie. ich gebe mich nicht der gier und föllerei hin und esse über meinen hunger, sodass ich bewusst unzählige tiere dadurch töten lasse (obwohl ich sehr wenig fleisch esse) aber auch bei den pflanzen ist es so. nicht mehr als nötig, das ist für mich ein zeichen des respekts und des achtvollen umgangs mit allem was ist.
 
nicht mehr als nötig, das ist für mich ein zeichen des respekts und des achtvollen umgangs mit allem was ist.

genau der satz ist auch in mir. nicht mehr als nötig.
doch ich dreh mich im kreis, wenn achtsam bedeutet, nicht mehr als nötig. und nicht mehr als nötig, achtsam.

mit dem fleisch essen, ja. nicht unachtsam also verschwenderisch damit um gehen. z.b. in grossen mengen weg werfen,....also die tatsache, dass eine wesen gegeben wurde...als minder schätzen.
ausserdem tue ich auch mir selbst nichts gutes, wenn ich ständig mehr als nötig mache.
(oft über meinen hunger esse, ...statt mein gefühl nach sicherheit direkt zu holen, ewig durch viel geld sammeln dem gefühl nach jagen,....wobei zweiteres für mich ja auch bedeutet, zuviel der einen methode und zu wenig von dem, was es noch braucht)

wie würdest du z.b. die sache mit den holzscheiten sehen ? würdest du einheizen ? und mit welcher konkreten einstellung dazu ? ist es dir in dir erlaubt,die tiere zu verheizen ?
(das suche ich...im detail).

:) Jo
 
Ich stimme in allen Punkten Sitanka zu. Wenn sie postet, kann ich mir offenbar das Schreiben sparen *ggg*

Das wenige Fleisch, das ich esse, hole ich übrigens beim Bauern in der Nachbarschaft. Da weiss ich, wie die Tiere gehalten werden. Ich würde niemals Fleisch aus einem seelenlosen Schlachthof essen. Vorher würd ich dann wirklich Vegetarierin werden.

Um die Schnecken mach ich einen Bogen. Auto fahr ich nicht. Und Ameisen liebe ich.

Den Rest hat - wie gesagt- schon Sitanka alles wunderbar geschrieben :)

Greetings
Elli :)

:zauberer1
 
ja, dennoch steh ich noch etwas "auf der leitung".

das beispiel mit vom bauern holen, ist für mich auch ein klares, mit dem ich gut etwas anfangen kann.
es bedeutet, du isst fleisch von tieren, deren haltung du direkt überprüfen kannst.
das geht über wünschen hinaus. du handelst konkret.

super...und so ähnlich suche ich nach konkrter antwort zu...

wie würdest du z.b. die sache mit den holzscheiten sehen ? würdest du einheizen ? und mit welcher konkreten einstellung dazu ? ist es dir in dir erlaubt,die tiere zu verheizen ?
(das suche ich...im detail).

so bekomme ich immer mehr ein gefühl dafür, wie die meinungen (einstellungen) konkret um gesetzt werden können.
 
Werbung:
Jovannah schrieb:
genau der satz ist auch in mir. nicht mehr als nötig.
doch ich dreh mich im kreis, wenn achtsam bedeutet, nicht mehr als nötig. und nicht mehr als nötig, achtsam.
das verstehe ich jetzt nicht genau, was meinst du damit, was ist da unklar, für mich ist das völlig klar, denn wenn unser schöpfer nicht gewollt hätte das wir essen oder töten, dann hätte er sich was anderes einfallen lassen, aber so ist es nun mal, wir töten (so wie alle lebewesen) um unser überleben zu sichern (zumindest dann, wenn wir es achtsam tun).


wie würdest du z.b. die sache mit den holzscheiten sehen ? würdest du einheizen ? und mit welcher konkreten einstellung dazu ? ist es dir in dir erlaubt,die tiere zu verheizen ?
(das suche ich...im detail).
naja da ist es nicht anders, hab ich eh oben schon beschrieben.
natürlich weiß ich nie, ob ich damit ein insekt töte wenn ich einheize, aber für mich ist ja auch der baum getötet worden, damit ich es warm habe, warum hat hier keiner skrupel, weil die meisten menschen den baum nicht als lebewesen sehen, ich denke da anders.
wenn ich holz verheize, verheize ich leben, damit ich wieder leben kann (sonst würde ich erfrieren). und die asche die überbleibt und ich auf die erde verstreue schenkt anderen lebewesen wieder das leben. es ist ein einziger kreislauf, geben - nehmen, geben - nehmen.
dafür braucht man sich nicht schämen oder ein schlechtes gewissen zu haben, das hat der schöpfer für uns alle so eingerichtet.

:) Jo[/QUOTE]
 
Zurück
Oben